Jung(e kauf)heinrich.Von diesem Niveau aus einKauf

Seite 1 von 29
neuester Beitrag:  31.03.23 09:19
eröffnet am: 17.01.08 09:10 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 718
neuester Beitrag: 31.03.23 09:19 von: Robin Leser gesamt: 236969
davon Heute: 430
bewertet mit 18 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  29    von   29     
17.01.08 09:10 #1 Jung(e kauf)heinrich.Von diesem Niveau aus einK.
Aktuell auf diesem Niveau ein klarer Kauf.
Bis zum Kursziel 37,50 € ist noch viel Platz.

ariva.de

Jungheinrich: Gute Basis für mehr Wachstum.

Mit der Investition in ein neues Werks in Sachsen-Anhalt schafft sich der Gabalstaplerhersteller Jungheinrich eine breite Basis für das zukünftig erwartete Unternehmenswachstum. Auf operativer Ebene hat der Konzern in den ersten neun Monaten 2007 mit einem Umsatzanstieg von 15% auf 1,435 Mrd. Euro und einer Verbesserung des Nachsteuergewinns um 2,6 Mio. Euro auf 52 Mio. Euro oder 1,53 Euro je Aktie ebenfalls überzeugen können. Dabei hat Jungheinrich mit Ausnahme von den USA in allen wichtigen Märkten von einer weiterhin guten Nachfrage nach Flurförderzeugen profitiert. Wegen des weiterhin positiven konjunkturellen Umfelds sollte das Unternehmen auch in den kommenden Quartalen dynamisch wachsen. Das größte Potenzial liegt in Osteuropa und China. Die Aktie notiert aktuell 25% unter ihrem Jahreshöchststand und ist mit einem KGV 2008e von 9,7 sehr attraktiv bewertet. (mh)


Nochmal deutlich zurück gekommen sollte sich ein Einstieg JETZT hier lohnen und auszahlen.

AC Research - Jungheinrich akkumulieren  

15:52 06.12.07  

Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Vorzugsaktien von Jungheinrich (ISIN DE0006219934/ WKN 621993) zu akkumulieren.

Die Gesellschaft werde ein neues Werk in Deutschland bauen.

Das neue Werk zur Herstellung von Elektro-Niederhubwagen werde in Landsberg bei Halle (Sachsen-Anhalt) gebaut. Dabei werde in Landsberg ein eigenständiges "Centre of Excellence" für Elektro-Niederhubwagen entstehen. Somit werde neben der eigentlichen Herstellung auch die Produktentwicklung und das Produktmanagement für diese Fahrzeuge dort angesiedelt werden. Das Projektvolumen belaufe sich auf etwa 30 Millionen Euro. Der Produktionsstart sei für Mitte 2009 vorgesehen. Dabei solle sich die jährliche Kapazität in einem ersten Schritt auf mehr als 30.000 Fahrzeuge belaufen.

Bislang produziere die Gesellschaft Elektro-Niederhubwagen am Standort Norderstedt. Durch die Verlagerung der Niederhubwagenproduktion nach Landsberg werde nach Gesellschaftsangaben in Norderstedt Platz geschaffen, um das Produktionsvolumen für die dort verbleibenden Produkte auszubauen.

Nach Ansicht der Analysten von AC Research sei die Meldung positiv zu werten. Mit der Investition schaffe der Konzern eine breite Basis für das zukünftig erwartete Unternehmenswachstum.

Auf operativer Ebene habe der Konzern in den ersten neun Monaten 2007 mit einem Umsatzanstieg von 15% auf 1,435 Milliarden Euro und einer Verbesserung des Nachsteuergewinns um 2,6 Millionen Euro auf 52 Millionen Euro oder 1,53 Euro je Aktie ebenfalls überzeugen können. Dabei habe der Konzern mit Ausnahme von Amerika in allen wichtigen Märkten von einer weiterhin guten Nachfrage nach Flurförderzeugen profitiert. Vor dem Hintergrund des mit Ausnahme von Nordamerika weiterhin positiven konjunkturellen Umfeldes rechne man auch in den kommenden Quartalen mit einer hohen Wachstumsdynamik.

Beim gestrigen Schlusskurs von 27,13 Euro erscheine das Unternehmen mit einem KGV 2008e von rund 10 weiterhin günstig bewertet. Daher rechne man in den kommenden Monaten mit einer Outperformance der Aktie im Vergleich zum Gesamtmarkt. Auf operativer Ebene sehe man derzeit die größten Wachstumspotenziale in Osteuropa und China.

Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von Jungheinrich zu akkumulieren. (Analyse vom 06.12.2007) (06.12.2007/ac/a/nw)



Quelle: aktiencheck.de

UniCredit Markets & Investment Banking - Jungheinrich "buy"  

17:20 07.12.07  

München (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von UniCredit Markets & Investment Banking, Peter Rothenaicher, stuft die Jungheinrich-Aktie (ISIN DE0006219934/ WKN 621993, VZ) mit "buy" ein.

Die Nachfrage nach Flurförderfahrzeugen gestalte sich äußerst dynamisch. Aktuell würden die Analysten ein globales Marktwachstum für 2007 von 10% auf 940.000 prognostizieren.

Die Aussichten für 2007 und 2008 bei Jungheinrich seien gut. So habe die Gesellschaft nach neun Monaten im laufenden Geschäftsjahr 2007 ein Orderplus von 12,1% auf 1,568 Mrd. Euro erzielt und der Umsatz sei um 15% auf 1,435 Mrd. Euro geklettert. Das EBIT-Wachstum habe sich auf 19,3% auf 95,3 Mio. Euro belaufen. Die Umgestaltung der Produktion in Norderstedt sei inzwischen abgeschlossen, so dass Jungheinrich von effizienteren Produktionsstrukturen profitiere. Nach Ansicht der Analysten seien die Chancen gut, dass Jungheinrich seine vorsichtige Schätzung übertreffen werde und für 2008 würden sie weitere Margenfortschritte erwarten.

Die Analysten würden davon ausgehen, dass der Konzern längerfristig von der intensivierten Expansion nach Osteuropa und Asien profitieren werde.

Mit einem KGV 2008e von unter 10 und einem EV/EBIT 2008e von 5,6 würden die Analysten den Titel für äußerst attraktiv bewertet halten.

Die Analysten von UniCredit Markets & Investment Banking stufen die Jungheinrich-Aktie mit "buy" ein und heben das Kursziel von 34,00 Euro auf 37,50 Euro an. (Analyse vom 07.12.2007) (07.12.2007/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.


Quelle: aktiencheck.de

 
Seite:  Zurück   1  |  2    |  29    von   29     
692 Postings ausgeblendet.
15.09.22 09:56 #694 keine Sorge
Kion verliert heute weitere 4%
Jungheinreich hält das gestrige Niveau...

Welche Aktie macht langfristig mehr Freude?  
15.09.22 10:41 #695 Freude oder Sorge?
Je nachdem, wie man Freude definiert.. ist es der finanzielle return oder, ruhigere Nächte?
Verglichen zum historischen Kursverlauf kann KION von hier aus 400% machen, Jungheinrich "nur" ca. 150%. Ich aber schlafe mit Jungheinrich deutlich besser (stärkere Bilanz, meiner Meinung nach besser gemanaged, langfristiger orientiert, geringere Komplexität etc).

Bei KION sind m.E. die größten Negativpunkte der neue CEO (unerfahren in der Branche), aktuell kein CFO, schlechtere Bilanzqualität als Jungheinrich (Verschuldung & Goodwill), Mehrmarkenstrategie (die in den letzten 2 Jahren sicher deutlich gekostet hat weil höhere Komplexität --> Zeitweise 1.000e unfertige Trucks auf dem Hof vs. Jungheinrich in schlimmsten Zeiten vielleicht 100).

Ich finde man sieht es auch daran, wie Jungh bzw KION im Vergleich die letzten beiden Jahre (und vorige Krisen) gemanaged haben. m.E. spricht da das Ergebnis immer für Jungheinrich, auch mit der Familie als langfristig orientierte Stabilitätsanker im Hintergrund.

Aber es muss jeder für sich entscheiden. Ich finde man kann nicht zwei Stapler gleichzeitig fahren ;)

 
15.09.22 10:45 #696 haha, Kosaken schaffen das
16.09.22 17:43 #697 fette Schlussauktion
mit über 2 Mio Aktien auf XETRA ans 52Wo Tief   ;-)

17:35:00 20,20 2.110.578
 
16.09.22 18:08 #698 das sind
> 2 %  der Vorzüge !

Die 48 Millionen Vorzugsaktien machen knapp die Hälfte des Jungheinrich-Aktienkapitals aus. Der Rest sind Stammaktien, die Eigentum der Erben des Firmengründers sind.  
16.09.22 19:04 #699 #700

sonnenschein.: fette Schlussauktion
==========================
Da heute großer Verfallstag ist und Aktienoptionen am Ende des Xetra-Handels auslaufen, ist das nicht so wirklich ungewöhlich an solchen besonderen Tagen hohe Volumina in der SA zu sehen. Ist bei anderen Aktienwerten nicht viel anders.

 
16.09.22 20:08 #700 trotz Hexe
> 2 Mio Aktien sind ne echte HAusnummer für den jungen Heinrich,
bin gespannt ob wir bald eine Stimmrechtsmitteilung sehen.

Selbst am 23.3 war es "nur" 1 Mio  
21.09.22 17:39 #701 Der Optimismus von Oddo

https://www.ariva.de/news/...s-von-oddo-hilft-angeschlagener-10336004

hilft aber sicher nur kurzfristig. Mögen sie auch besser laufen als die von Kion, die Geschäfte von Jungheinrich könne sich der Rezession nicht entziehen.

 
23.09.22 16:03 #702 Jungheinrich
https://www.tradegate.de/...-nachrichten-detail.php?id=20220923003685

Jungheinrich konkretisiert Prognose für 2022

Der Vorstand der Jungheinrich AG konkretisiert seine Prognose für das Jahr 2022 vom 24. März 2022 und liegt damit über der gegenwärtigen Markterwartung. Der Jungheinrich Konzern konnte im 3. Quartal des laufenden Jahres die bislang robuste Geschäftsentwicklung des 1. Halbjahres 2022 unvermindert fortsetzen. Ferner wurden Produktionsstillstände durch gezieltes Lieferkettenmanagement bisher weitgehend vermieden.

Jungheinrich erwartet nunmehr für das Jahr 2022 einen Auftragseingang zwischen 4,6 Mrd. EUR und 4,9 Mrd. EUR (bisher: leicht unter Vorjahr, 2021: 4,9 Mrd. EUR). Der Konzernumsatz dürfte sich innerhalb einer Bandbreite von 4,6 Mrd. EUR bis 4,8 Mrd. EUR bewegen (bisher: leicht über Vorjahr, 2021: 4,2 Mrd. EUR). Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) wird nach aktueller Einschätzung zwischen 340 Mio. EUR und 380 Mio. EUR liegen (bisher: deutlich unter Vorjahr, 2021: 360 Mio. EUR). Dementsprechend wird eine EBIT-Rendite innerhalb einer Bandbreite von 7,2 Prozent bis 8,0 Prozent erwartet (bisher: deutlich niedriger als Vorjahr, 2021: 8,5 Prozent). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) dürfte 305 Mio. EUR bis 345 Mio. EUR erreichen (bisher: deutlich unter Vorjahr, 2021: 349 Mio. EUR). Die EBT-Rendite soll zwischen 6,5 Prozent und 7,3 Prozent liegen (bisher: deutlich niedriger als Vorjahr, 2021: 8,2 Prozent). Der Vorstand geht von einem ROCE zwischen 14,0 Prozent und 17,0 Prozent (bisher: deutlich unter Vorjahr, 2021: 20,2 Prozent) aus. Die mit Wirkung zum 30. Juni 2022 eingeführte Steuerungskennzahl Free Cashflow soll unverändert einen gegenüber dem Vorjahr deutlich negativen Wert (2021: 89 Mio. EUR) erreichen.

Diese konkretisierte Prognose basiert auf der Annahme, dass es bis zum Jahresende nicht zu erheblichen Produktionsunterbrechungen kommt und Lieferketten weitgehend intakt bleiben. Es kann nach wie vor nicht ausgeschlossen werden, dass eine Verknappung von Gas zu gravierenden Einschränkungen in der Produktion führen kann.

Die Quartalsmitteilung der Jungheinrich AG zum 30. September 2022 wird am 11. November 2022 veröffentlicht.  
23.09.22 16:06 #703 Zack

Zack, da wird geliefert. Starkes Unternehmen, starke Produkte, starkes Management.

Der Laden ist einfach gut gemanaged und die Aktie etwas für unsichere Zeiten.

Wie in einem Beitrag oben mal ausgeführt kann man mit Jungheinrich eben gut schlafen, mit KION in den aktuellen Zeiten nicht. Da tut sich eine neue Schere auf.

Schönes Wochenende!
Fel
 
23.09.22 16:24 #704 So ein Mist
Ich wollte eigentlich unter 15 nachkaufen! So um die 12 Euro hatte ich mir vorgestellt. Aber kommt noch, oder?

;-)  
23.09.22 17:19 #705 Jungheinrich
Jungheinrich konkretisiert Prognose für 2022
https://www.jungheinrich.com/presse-events/...gnose-fuer-2022-1242016
Was sagt Ihr zu der Prognose?  
23.09.22 17:41 #706 Tja fulltone
Da bist du zu spät, das hättest du 03/2020 machen müssen, den Kauf bei 12.
Wer zu spät kommt, den.......  
24.09.22 10:48 #707 @Balkonien
Wenn du wüsstest...  :D  
24.09.22 11:17 #708 Fulltone
Du kannst es uns ja verraten, wenn du mehr weisst.
Ich wäre dir dankbar, solltest du neue Erkenntnisse haben, wenn du diese mit uns teilst.  
26.09.22 18:57 #709 Eben ein professionell geführtes Unternehmen
Für mich eines der Logistikunternehmen der nächsten Jahre...gutes Produktportfolio und nicht so waghalsige Strategien wie Kion...  

Bewertung:
1

11.11.22 10:58 #711 Jungheinrich
Jungheinrich im dritten Quartal 2022
Robustes Ergebnis trotz herausfordernder Marktbedingungen
https://www.jungheinrich.com/presse-events/...en-quartal-2022-1268870
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?  
11.11.22 13:29 #712 Erneut sehr starke Zahlen

Hallo allerseits,

Jungheinrich liefert nach dem starken Q2 auch in Q3 erneut hoch solide ab. AE Rückgang weniger dramatisch als befürchtet, EBIT Marge extrem stark (Preiserhöhungen und Kostenaktivitäten), Ausblick unverändert. Sehr starker Auftragsbestand, der auch über schwächere Auftragseingänge in 2023 tragen wird.
Aktie kann kurzfristig nochmal etwas zurückkommen nach dem schnellen, starken run, aber langfristig ist das einfach ein super Unternehmen mit starkem Management Team.

Viele Grüße!
Fel  
06.12.22 12:02 #713 Jungheinrich
25.01.23 13:02 #714 Jungheinrich
30.03.23 22:48 #715 Jungheinrich Geschäftsbericht 2022
Morgen Tag der Wahrheit...  
31.03.23 08:47 #716 leicht
im minus Tradegate : Unterstützungen bei  33,6 und worst case  32,82 - 33 falls der Wert fallen sollte .  
31.03.23 09:01 #717 der
Ausblick ist das Problem . Nicht so toll finde ich  
31.03.23 09:19 #718 HMMM
befürchte sogar 31,7 - 32  

Bewertung:
1

Seite:  Zurück   1  |  2    |  29    von   29     
Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: