Erweiterte Funktionen
Neue ETFs: Unternehmen aus Europa, Japan und den USA - ETF-News
20.03.23 14:26
Deutsche Börse AG
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Seit Donnerstag sind vier neue Exchange Traded Funds von Xtrackers auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt handelbar, so die Deutsche Börse AG.
Die vier neuen Xtrackers ETFs würden Anleger*innen Zugang zu einem breit diversifizierten Portfolio aus Unternehmen mit Sitz in Europa, Japan und den USA bieten.
Der Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF investiere in die 600 größten Unternehmen aus 17 europäischen Industrieländern, die nach Marktkapitalisierung gewichtet würden. Dazu würden neben Ländern der Eurozone wie Frankreich, Deutschland, Spanien, Niederlande und Italien auch Großbritannien, die Schweiz und skandinavische Staaten zählen.
Beim Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF werde der Schwerpunkt auf japanische Unternehmen aus unterschiedlichen Sektoren gelegt, die insgesamt 85 Prozent der dortigen Marktkapitalisierung abdecken würden.
Mit dem Xtrackers S&P 500 Equal Weight UCITS ETF könnten Anleger*innen in die 500 größten US-Unternehmen investieren, die mit jeweils 0,2 Prozent gleichgewichtet würden. Mit etwa 130 US-Unternehmen mehr biete der Xtrackers MSCI USA Swap UCITS ETF ebenfalls Zugang zum US-Markt. Die Gewichtung erfolge hier nach Marktkapitalisierung und die Wertentwicklung werde über einen Swap-Ansatz abgebildet.
Name/ Anlageklasse/ Laufende Kosten/ Ertragsverwendung/ Referenzindex
Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF (ISIN LU2581375156 / WKN DBX0TR)/ Aktien-ETF/ 0,18 Prozent/ ausschüttend/ STOXX Europe 600 Index
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF (ISIN LU2581375230 / WKN DBX0TS)/ Aktien-ETF/ 0,12 Prozent/ ausschüttend/ MSCI Japan Index
Xtrackers S&P 500 Equal Weight UCITS ETF (ISIN IE000CXLGK86 / WKN DBX0TP)/ Aktien-ETF/ 0,20 Prozent/ ausschüttend/ S&P 500 Equal Weight Index
Xtrackers MSCI USA Swap UCITS ETF (ISIN LU2581375073 / WKN DBX0TQ)/ Aktien-ETF/ 0,07 Prozent/ ausschüttend/ MSCI USA Index
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasse derzeit insgesamt 2.045 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 19 Mrd. Euro sei Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa. (News vom 16.03.2023) (20.03.2023/fc/n/e)
Die vier neuen Xtrackers ETFs würden Anleger*innen Zugang zu einem breit diversifizierten Portfolio aus Unternehmen mit Sitz in Europa, Japan und den USA bieten.
Der Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF investiere in die 600 größten Unternehmen aus 17 europäischen Industrieländern, die nach Marktkapitalisierung gewichtet würden. Dazu würden neben Ländern der Eurozone wie Frankreich, Deutschland, Spanien, Niederlande und Italien auch Großbritannien, die Schweiz und skandinavische Staaten zählen.
Beim Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF werde der Schwerpunkt auf japanische Unternehmen aus unterschiedlichen Sektoren gelegt, die insgesamt 85 Prozent der dortigen Marktkapitalisierung abdecken würden.
Mit dem Xtrackers S&P 500 Equal Weight UCITS ETF könnten Anleger*innen in die 500 größten US-Unternehmen investieren, die mit jeweils 0,2 Prozent gleichgewichtet würden. Mit etwa 130 US-Unternehmen mehr biete der Xtrackers MSCI USA Swap UCITS ETF ebenfalls Zugang zum US-Markt. Die Gewichtung erfolge hier nach Marktkapitalisierung und die Wertentwicklung werde über einen Swap-Ansatz abgebildet.
Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF (ISIN LU2581375156 / WKN DBX0TR)/ Aktien-ETF/ 0,18 Prozent/ ausschüttend/ STOXX Europe 600 Index
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF (ISIN LU2581375230 / WKN DBX0TS)/ Aktien-ETF/ 0,12 Prozent/ ausschüttend/ MSCI Japan Index
Xtrackers S&P 500 Equal Weight UCITS ETF (ISIN IE000CXLGK86 / WKN DBX0TP)/ Aktien-ETF/ 0,20 Prozent/ ausschüttend/ S&P 500 Equal Weight Index
Xtrackers MSCI USA Swap UCITS ETF (ISIN LU2581375073 / WKN DBX0TQ)/ Aktien-ETF/ 0,07 Prozent/ ausschüttend/ MSCI USA Index
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasse derzeit insgesamt 2.045 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 19 Mrd. Euro sei Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa. (News vom 16.03.2023) (20.03.2023/fc/n/e)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
72,54 € | 72,32 € | 0,22 € | +0,30% | 09.06./17:14 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
LU2581375156 | DBX0TR | 73,93 € | 67,14 € |
Werte im Artikel