Nachgehakt: Die Pläne der Fondshäuser für 2022 - Teil 2 - Fondsnews


15.12.21 15:00
FONDS professionell

Wien (www.fondscheck.de) - Im Juni werden sich auf dem FONDS professionell KONGRESS wieder namhafte Aussteller in Mannheim präsentieren, so die Experten von "FONDS professionell".

Die Redaktion habe die teilnehmenden Asset Manager und weitere Häuser nach ihren Plänen für das neue Jahr befragt.

2022 sei das Jahr des Tigers, der in der chinesischen Astrologie für Mut, Durchsetzungskraft, Selbstbewusstsein und Abenteuerlust stehe. Ein positives Jahr mit interessanten Möglichkeiten sollte demnach vor uns liegen, so die Experten von "FONDS professionell". Interessante Vorhaben würden sich jedenfalls auch in der jährlichen Befragung der Fondshäuser zu ihren Plänen auf Vertriebs- und Produktseite finden, bei der 141 Investmentgesellschaften Rede und Antwort gestanden hätten.

Im zweiten Teil der mehrwöchigen Reihe stelle FONDS professionell ONLINE die konkreten Vorhaben der Asset Manager vor. Welche seien das bei den Fondshäusern mit dem Firmennamen AN bis AX?

Spannende Fondsneuheiten, nachhaltige sowie ethisch-sozialverantwortliche Strategien oder digitale Werkzeuge für die Vertriebsunterstützung: Was würden die Investmentgesellschaften für das Jahr 2022 planen? Die Redaktion habe nachgefragt:

Anaxis AM
Rendite und Stabilität dank Anleihen
Produkte: Anaxis AM biete mehr als zwölf Jahre Erfahrung in der Kreditanalyse und auf den weltweiten Bondmärkten. Ziel sei es, mit aktiven Fondslösungen solide Renditen mit wenig Volatilität und einer guten Vorhersehbarkeit anzubieten. Der Grundbaustein bleibe immer eine Carry-Strategie. Mit diesem Ansatz wolle Anaxis AM sich von den allgemeinen Marktbewegungen absetzen und Inflation und Zinsbewegungen umgehen. Man gehe zurück zum Grundsatz der Finanz- und Unternehmensanalyse und stelle den Coupon in den Mittelpunkt. Das Fondshaus biete so Laufzeitfonds für die Jahre 2024, 2025 und 2027, den Anaxis Short Duration (ISIN FR0010951426 / WKN A1H5VJ A1H5VJ) als Kurzläufer und die aggressivere Variante Anaxis Income Advantage an.

Vertrieb/Service: Auch 2022 wolle Anaxis seinen Vertrieb persönlich und serviceorientiert gestalten. Deutschland sei heute neben Frankreich und der Schweiz das wichtige Standbein in Europa.

Ansa Capital Management
Multi-Asset-Strategie im Fokus
Produkte: Für 2022 stünden bei Ansa Capital Management Research-Projekte der Teilstrategien der alternativen Multi-Asset-Strategie auf der Agenda. Im Fokus stehe die Optimierung der Analyse der Intraday-Korrelationen zwischen Aktien und Anleihen. Darüber hinaus werde die marktneutrale Währungsstrategie in den Emerging Markets auch auf Developed Markets ausgeweitet. Green Bonds seien eine Lösungsoption, um das Basisinvestment aus kurzlaufenden Unternehmensanleihen effizient und gemäß Offenlegungsvereinbarung mit Artikel 8 aufzustellen. Auch die jährliche Analyse des "Volatilitäts-Targetings" im Zuge der alternativen Portfoliokonstruktion sei ein fester Bestandteil der kontinuierlichen Verbesserungen im Motor der Teilstrategien aus globalen Aktien, Anleihen, Rohstoffen und Währungen.

Vertrieb/Service: Die Aufstellung der Vertriebsunterstützung werde analog 2021 fortgesetzt.

Antea
Trends frühzeitig erkennen
Produkte: Als Initiatorin eines sachwertorientierten Multi-Asset-Fonds mit bis zu zehn Assetklassen verfolge Antea das Ziel, Trends früh zu erkennen. Daher beschäftige sich das Team bereits jetzt mit Themen wie Infrastruktur, künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit, die zukünftig durchaus Berücksichtigung in der Sachwertstruktur finden sollten. Ziel sei es, die Vertriebspartner dabei zu unterstützen, den Antea-Fonds auch jenen Kunden vorzustellen, die bei diesen Themen ihre persönlichen Schwerpunkte setzen würden.

Vertrieb/Service: Zukünftig unterstütze Antea Berater im vertrieblichen Bereich mit produktneutralen Hilfen, Visualisierungen und Kampagnen sowie mit einer Koch­show, die die Gemeinsamkeiten zwischen dem Zubereiten verschiedener Gerichte mit den Mehrwerten des Antea-Fonds kombiniere. Dabei verfolge das Unternehmen das Motto: "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."

Apo Asset Management
Fondsvertrieb im Mittelpunkt
Produkte: Auch im kommenden Jahr wolle die in Düsseldorf ansässige Apo Asset Management, kurz Apo Asset, in Deutschland die Fondsanlagegesellschaft mit dem Schwerpunkt auf globale Gesundheitsfonds sein. Die mehrfach ausgezeichnete Produktlinie solle daher stetig weiterentwickelt werden, ESG erhalte dabei einen immer größeren Stellenwert.

Vertrieb/Service: Apo Asset werde den Service für den externen Drittvertrieb und die beiden Gesellschafter Deutsche Apotheker- und Ärztebank sowie Deutsche Ärzteversicherung weiter ausbauen. So sollten künftig immer mehr Partner von dem europaweit einzigartigen Netzwerk für Gesundheitsinvestments profitieren. Das in diesem Jahr verstärkte Vertriebsteam intensiviere zudem die gemeinsamen medialen und vertrieblichen Aktivitäten mit dem Partner Medical Strategy, an dem Apo Asset beteiligt sei.

Apus Capital
Aller guten Dinge seien drei
Produkte: Apus Capital plane, im Jahr 2022 auch als Advisor für ein drittes Produkt zu fungieren. Zusätzlich zum Apus Capital Marathon Fonds, der vorrangig in stetig wachsende, aber konjunkturresistente, reife Geschäftsmodelle investiere, und dem Apus Capital ReValue Fonds, der sich auf innovative Neubewertungskandidaten fokussiere, solle ein weiterer Fonds aufgelegt werden. Der neue Aktienfonds orientiere sich an Zukunftsthemen und biete seinen künftigen Anlegern eine direkte Möglichkeit, sich auch an jungen Unternehmen mit vollkommen neuen Geschäftsideen zu beteiligen. Auch beim dritten Konzept setze Apus darauf, mit seinem erfahrenen Team vor allem die Unternehmen zu selektieren, die in den Bereichen Technologie, Gesundheit und Industrie attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten würden.

Vertrieb/Service: Die Vertriebsunterstützung werde in gewohnter Form fortgeführt.

Aramea Asset Management
Neue globale Rentenstrategie aus dem Hause Aramea
Produkte: Aramea habe vor dem Jahreswechsel mit dem Aramea Rendite Global Nachhaltig eine flexible globale Rentenstrategie aufgelegt. Im Fokus der neuen Produktidee stünden Hybridanleihen, sodass das Team auf seine langjährige Expertise in diesem Segment zurückgreifen könne.

Zudem sollten aber auch in anderen Märkten wie etwa Schwellenländern Opportunitäten wahrgenommen werden. Hier habe sich Aramea in den letzten Jahren personell verstärkt und zusätzliche Kompetenzen aufgebaut. Auch der neue Chefvolkswirt Felix Herrmann werde an der Strategie mitarbeiten und mit seinen Analysen die Asset Allocation unterstützen. Bei der neuen Strategie stehe das Thema Nachhaltigkeit ebenso im Fokus. Aramea habe bereits vor Jahren die PRI unterzeichnet. Ziel sei es, konservativen Anlegern ein attraktives Chance-Risiko-Profil anzubieten.

Vertrieb/Service: Die Vertriebsunterstützung werde im neuen Jahr in gewohnter Form fortgeführt.

Arts Asset Management
Quantitativer ESG-Trendfolgefonds
Produkte: 2022 werde die Wiener Gesellschaft Arts Asset Management ihr Augenmerk vermehrt auf ESG-Aspekte legen. Es sei bereits an der Umsetzung eines mit dem Arts-Handelssystem kompatiblen ESG-Fonds gearbeitet worden. Die Firma habe in der Folge den ersten quantitativen ESG-Trendfolgefonds mit aktiver Aktiensteuerung auf den Markt gebracht. Diesem sei auch bereits das Österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte verliehen worden.

Vertrieb/Service: Deutschland bleibe für Arts Asset Management weiterhin ein sehr wichtiger Markt, in dem sich das Team erneut zum Ziel gesetzt habe, den Marktanteil auszubauen. Hierfür investiere Arts Asset Management stetig in die Betreuung seiner Partner und habe, um den Herausforderungen der kommenden Jahre gut gewachsen zu sein, einen weiteren Mitarbeiter eingestellt. Im Rahmen von Veranstaltungen, Vorträgen und Schulungen solle der Kontakt zu Partnern weiter gepflegt werden.

Assenagon Asset Management
Lösungen gegen die Zinsdepression
Produkte: Der Fokus von Assenagon AM liege auf aktiven, flexiblen Multi-Asset-Strategien. Neben dem Assenagon I Multi Asset Conservative werde Ende 2021 ein weiterer Multi-Asset-Fonds aufgelegt, der ebenfalls vom Team um Thomas Romig gemanagt werde und ein progressiveres Risikoprofil habe. Zudem lanciere die Gesellschaft einen neuen Impact-Fonds, der die vier ESG-Aktien-Fonds erweitere und explizit auf die EU-Taxonomie abziele.

Vertrieb/Service: Das positive Feedback zum Assenagon I Multi Asset Conservative als Alternative im defensiven Segment wolle Assenagon AM im Umfeld von Negativzinsen über alle Zielgruppen hinweg für weitere Aktivitäten nutzen. Nach der Digitaloffensive 2020 und 2021 möchte das Team 2022 vor allem eines: weniger digitale Formate und mehr persönlichen Austausch mit Kunden. Personell werde das Unternehmen sich im Vertrieb verstärken, um bei allen Kunden in der DACH-Region vor Ort präsent zu sein.

Aviva Investors
Nachhaltige Rendite für Investoren
Produkte: Ziel von Aviva Investors sei es, Kunden nachhaltige Renditen zu liefern und zur Erreichung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung beizutragen. Aus diesem Grund habe Aviva Investors einen eigenen Rahmen für die Investition in klimafreundliche Anlagen geschaffen und darauf aufbauend Klimatransformationsstrategien sowohl an den europäischen als auch an den globalen Aktienmärkten eingeführt. Aviva Investors denke, dass dieses Instrument auf den Aktien- wie auf den Anleihenmärkten anwendbar sei, und habe kürzlich das Angebot an thematischen ESG-Fonds durch die Auflage des Aviva Investors Climate Transition Global Credit Fund erweitert.

Vertrieb/Service: Derzeit verfüge Aviva Investors über ein engagiertes Business-Development-Team und ein spezialisiertes Client-Service-Team für die DACH-Region. Gemeinsam würden institutionelle und Großhandelskunden betreut, damit sie ihre ehrgeizigen Ziele erreichen könnten.

AXA Investment Managers
Nachhaltige Erträge
Produkte: Auf Basis der aktuellen Marktlage und der wirtschaftlichen Situation werde AXA IM 2022 vor allem auf zwei Themenschwerpunkte setzen: Nachhaltigkeit und Megatrends. "Axa Act" sei eine neue Fondsreihe im Bereich "Responsible Investing", die verdeutlichen solle, dass AXA IM ein aktiver, langfristiger und wertorientierter Asset Manager sei und Verantwortungsbewusstsein im Fokus des Handelns stehe. Bei der Fondsreihe handele es sich um Impact-Fonds nach Artikel 9 SFDR. Mit den Framlington-Themenfonds möchte AXA IM Kunden die Möglichkeit geben, frühzeitig in den Trend zur Digitalisierung der Wirtschaft zu investieren. Der spezielle Fokus werde neben "Clean Economy" auf den Bereich "Digital Economy" gelegt.

Vertrieb/Service: Nachhaltig und zukunftsorientiert handeln und der Bedeutung der Kundennähe gerecht werden: Die Vertriebsstrategie plane AXA IM um Webinare und weitere Formate zu aktuellen Themen auszubauen.

Axxion
Fokus auf Servicequalität und Nachhaltigkeit
Produkte: Für ihre Geschäftspartner setze Axxion wie gewohnt exklusive Fondsprojekte um. Für das Jahr 2022 erwarte die Gesellschaft dabei weiterhin einen starken Einfluss der ESG- beziehungsweise Nachhaltigkeitsthematik. Axxion selbst biete seit 2020 als erste Service-KVG eine klimaneutrale Fondsadministration an. Zudem realisiere das Unternehmen für einen Geschäftspartner erstmals einen ETF-Fonds.

Vertrieb/Service: Im Jahr 2022 wolle Axxion sein breites Serviceportfolio weiter ausbauen. Stichworte seien hier ESG-Management und -reporting, Swing-Pricing, OTC-Derivate und die Einführung eines neuen Order-Management-Systems. Der Fokus liege ganz klar darauf, durch individuellen Service und technische Lösungen Geschäftspartnern den Freiraum für das Wesentliche, nämlich eine gute Performance und den Kontakt zum Anleger, zu schaffen. (15.12.2021/fc/n/s)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
-   -   -   0,00% 01.01./01:00
 
ISIN WKN
FR0010951426 A1H5VJ
Werte im Artikel
50,74 plus
+0,71%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
161,39 minus
-0,14%
106,50 minus
-0,58%