DEUTSCHER FONDSPREIS: Welche Rentenfonds überzeugen - Fondsnews


29.03.22 13:30
FONDS professionell

Wien (www.fondscheck.de) - Einmal mehr hat "FONDS professionell" mit fachlicher Unterstützung des Instituts für Vermögensaufbau den DEUTSCHEN FONDSPREIS verliehen, so die Experten von "FONDS professionell".

Die Redaktion stelle alle Sieger in einer mehrteiligen Serie vor.

Diese Rentenfonds würden echtes "Alpha" produzieren: "FONDS professionell" habe wieder gemeinsam mit dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) 36 Investmentfonds von 32 verschiedenen Gesellschaften in zwölf Kategorien für ihre "herausragenden" Anlageergebnisse ausgezeichnet. Weil der FONDS professionell KONGRESS im Mannheimer Rosengarten wegen der Corona-Pandemie in die Sommermonate habe verlegt werden müssen, sei eine persönliche Verleihung leider nicht möglich gewesen.

Für die Kür der drei besten Fonds jeder Kategorie habe erneut das renommierte Institut für Vermögensaufbau (IVA) aus München verantwortlich gezeichnet, das auf Basis einer eigens entwickelten Portfolio- und Risikoanalyse die aktive Managementleistung bewertet habe. Die Sieger in der Kategorie "Nachhaltigkeitspreis" seien anhand einer Analyse des österreichischen Fondsdaten-Spezialisten Mountainview ermittelt worden.

Das seien die Gewinner des DEUTSCHEN FONDSPREISES 2022!

Platz 3 Rentenfonds Global: Waverton Sterling Bond Fund
Der 2010 lancierte Waverton Sterling Bond Fund belege Platz 3 unter den globalen Bondfonds. Über die Auszeichnung freuen dürften sich die beiden Portfoliomanager Jeff Keen und James Carter.

Platz 2 Rentenfonds Global: FAM Renten Spezial
Über eine Auszeichnung in der Kategorie "Rentenfonds Global" dürfe auch die FAM Frankfurt Asset Management mit dem FAM Renten Spezial jubeln.

Platz 1 Rentenfonds Global: Algebris Financial Credit Fund
Mit dem Algebris Financial Credit Fund erhalte Algebris bereits zum dritten Mal in Folge den DEUTSCHEN FONDSPREIS.

Platz 3 Rentenfonds Euroland: 3 Banken Inflationsschutzfonds
Auch der 3 Banken Inflationsschutzfonds hole sich die begehrte Trophäre. Das 100 Millionen Euro schwere Portfolio sei 2006 aufgelegt worden und werde von Tobias Liebig verantwortet.

Platz 2 Rentenfonds Euroland: Euro BondPortfolio
Rang zwei in der Fondsklasse "Rentenfonds Euroland" gehe an das Euro BondPortfolio vom Bankhaus Spängler. Für diese Leistung hauptverantwortlich zeichne Fondsmanager Manfred Pronhagl.

Platz 1 Rentenfonds Euroland: GIS Euro Bond 1-3 Years
Der GIS Euro Bond DX lande an der Spitze der besten Euroland-Rentenfonds. Generali-Fondsmanager Mauro Valle habe sich über die Auszeichnung gefreut.

Platz 3 Rentenfonds Emerging Markets: Apollo New World
Der Apollo New World von der Security KAG werde in der Kategorie "Rentenfonds Emerging Markets" ausgezeichnet. Das Managementteam würden Martin Seitinger, Mag. Günther Moosbauer, Laura Lemle, Stefan Donnerer und Peter Ladreiter (v.l.n.r) bilden.

Platz 2 Rentenfonds Emerging Markets: Global Evolution Funds Frontier Markets
Auch der Global Evolution Funds Frontier Markets zähle zu den Spitzenportfolios unter den Schwellenländer-Rentenfonds. Verwaltet werde das 2012 aufgelegte Portfolio von Morten Bugge und Christian Mejrup.

Platz 1 Rentenfonds Emerging Markets: Aberdeen Standard SICAV I - Frontier Markets Bond
Der Aberdeen Standard SICAV I - Frontier Markets Bond werde vom globalen Emerging Market Debt Team von Abrdn gelenkt und freue sich das zweite Mal in Folge über den DEUTSCHEN FONDSPREIS. Der Portfoliolenker sei Kevin Daly. (News vom 28.03.2022) (29.03.2022/fc/n/s)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
8,01 £ 8,05 £ -0,04 £ -0,50% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
IE00B5BD4F58 A0YE91 8,53 £ 7,52 £
Werte im Artikel
7,48 plus
+0,02%
-    plus
0,00%
93,77 minus
-0,01%
122,53 minus
-0,06%
218,46 minus
-0,07%
106,19 minus
-0,10%
8,01 minus
-0,50%