"Wächterfonds": Berenberg mit neuem Absolute-Return-Produkt - Fondsnews


07.11.23 14:21
FONDS professionell

Wien (www.fondscheck.de) - Der Berenberg Guardian soll Anleger gut durch unsichere Zeiten begleiten, so die Experten von "FONDS professionell".

Das Absolute-Return-Produkt generiere dazu Erträge aus Zinsen, die taktisch abgesichert würden.

Die Privatbank Berenberg habe mit dem Berenberg Guardian einen neuen Absolute-Return-Fonds aufgelegt. Das Portfolio habe das Ziel, über Erträge aus Zinsen, Absicherungen und taktische Opportunitäten vor allem in negativen Marktphasen eine positive Wertentwicklung zu erzielen.

Gemanagt werde das Portfolio von einem dreiköpfigen Team, bestehend aus den Multi-Asset-Spezialisten Ulrich Urbahn, Philipp Löhrhoff und Ludwig Kemper. "Mit dem Berenberg Guardian bieten wir Anlegern eine Alternative, die sich vor Kursrückschlägen schützen und wenig Volatilität in Kauf nehmen möchten", sage Urbahn. Der Absolute-Return-Fonds kombiniere fundamentale und makroökonomische Analysen mit einem quantitativen Investmentansatz.

Der Fondsneuling setze sich dabei aus drei Bausteinen zusammen: Zinserträge würden mit qualitativ hochwertigen Staats- und Investment-Grade-Unternehmensanleihen mit kurzen Laufzeiten generiert. Ein Teil dieser Erträge fließe in Absicherungsinstrumente wie Put-Strategien, Aktien-, Anleihe- und Vix-Futures. Als dritten Baustein integriere das Team taktische Opportunitäten, die sich kurzfristig aus Marktverwerfungen und Marktineffizienzen ergeben würden.

DIE WICHTIGSTEN ECKDATEN DES FONDS IM ÜBERBLICK:

ISIN: DE000A3D9HK3
Laufende Kosten: 1,60% p.a.
Ausgabeaufschlag: Bis zu 3%
SFDR: Artikel 6 (News vom 06.11.2023) (07.11.2023/fc/n/n)