Erweiterte Funktionen
Schweizer Fondsboutique AMG firmiert zu Serafin Asset Management AG - Fondsnews
16.03.23 14:21
Serafin Asset Management
Frankfurt am Main (www.fondscheck.de) - Die bereits im September 2022 eingegangene strategische Zusammenarbeit zwischen der Serafin Asset Management GmbH, Frankfurt am Main (Deutschland) und der AMG Fondsverwaltung AG, Zug (Schweiz) wird weiter ausgebaut, so die Serafin Asset Management GmbH in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Die Serafin Asset Management Holding GmbH, München (Deutschland) hat Ende Februar 2023 wie geplant ihre Beteiligung an der AMG Fondsverwaltung AG aufgestockt und hält nun 75 Prozent der Unternehmensanteile. Im Zuge eines einheitlichen Marktauftritts wird die AMG Fondsverwaltung AG nun in Serafin Asset Management AG mit Standorten in Zug und Nyon (Schweiz) umfirmiert. Dabei bleiben die bisherigen Gründeraktionäre mit dem Unternehmen weiterhin verbunden.
Silvio Halsig (Mitgründer Serafin Asset Management) zu dem Schritt: "Die Umfirmierung der AMG in Serafin Asset Management AG zeigt unser Vertrauen in die ausgezeichnete Expertise der Schweizer Kollegen, die Stabilität der Fondsprodukte und unsere Absicht die Firma weiter zu etablieren."
Keine Veränderungen für Investoren und Anleger
Für Marcel Weiss (CEO Serafin Asset Management AG) ist der Vorgang optimal: "Die Änderung schafft für unsere Kunden weitere Transparenz in Bezug auf die Gruppenzugehörigkeit. Das Rebranding vereinheitlicht und stärkt den Markenauftritt und unterstützt die Zusammenarbeit unserer Teams an beiden Standorten in Frankfurt und Zug." Die kürzlich vom Forbes Magazine unter die Top Ten Portfolio Manager im deutschsprachigen Raum gewählte Aktienanlagestrategie im Bereich "Innovation" und die mehrfach ausgezeichneten Fonds bleiben selbstverständlich aktiv, für Investoren und Anleger ändert sich nichts.
"Für unsere Standorte in Zug und Nyon ergeben sich aus der Umfirmierung keine Veränderungen in Bezug auf unser Fondsgeschäft. Unsere Organisation und damit verbunden auch die personellen Verantwortlichkeiten im Portfolio Management und im Vertrieb bleiben bestehen. Auch die Fondsnamen bleiben gleich", bekräftigt Weiss weiter.
Die Gruppengesellschaften verwalten insgesamt Assets in Höhe von rund einer Milliarde Euro (Stand Februar 23). (16.03.2023/fc/n/s)
Die Serafin Asset Management Holding GmbH, München (Deutschland) hat Ende Februar 2023 wie geplant ihre Beteiligung an der AMG Fondsverwaltung AG aufgestockt und hält nun 75 Prozent der Unternehmensanteile. Im Zuge eines einheitlichen Marktauftritts wird die AMG Fondsverwaltung AG nun in Serafin Asset Management AG mit Standorten in Zug und Nyon (Schweiz) umfirmiert. Dabei bleiben die bisherigen Gründeraktionäre mit dem Unternehmen weiterhin verbunden.
Silvio Halsig (Mitgründer Serafin Asset Management) zu dem Schritt: "Die Umfirmierung der AMG in Serafin Asset Management AG zeigt unser Vertrauen in die ausgezeichnete Expertise der Schweizer Kollegen, die Stabilität der Fondsprodukte und unsere Absicht die Firma weiter zu etablieren."
Für Marcel Weiss (CEO Serafin Asset Management AG) ist der Vorgang optimal: "Die Änderung schafft für unsere Kunden weitere Transparenz in Bezug auf die Gruppenzugehörigkeit. Das Rebranding vereinheitlicht und stärkt den Markenauftritt und unterstützt die Zusammenarbeit unserer Teams an beiden Standorten in Frankfurt und Zug." Die kürzlich vom Forbes Magazine unter die Top Ten Portfolio Manager im deutschsprachigen Raum gewählte Aktienanlagestrategie im Bereich "Innovation" und die mehrfach ausgezeichneten Fonds bleiben selbstverständlich aktiv, für Investoren und Anleger ändert sich nichts.
"Für unsere Standorte in Zug und Nyon ergeben sich aus der Umfirmierung keine Veränderungen in Bezug auf unser Fondsgeschäft. Unsere Organisation und damit verbunden auch die personellen Verantwortlichkeiten im Portfolio Management und im Vertrieb bleiben bestehen. Auch die Fondsnamen bleiben gleich", bekräftigt Weiss weiter.
Die Gruppengesellschaften verwalten insgesamt Assets in Höhe von rund einer Milliarde Euro (Stand Februar 23). (16.03.2023/fc/n/s)