Erweiterte Funktionen
Neuer ETF: S&P 500 mit Buffer-Strategie - ETF-News
10.11.23 15:07
Deutsche Börse AG
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Seit Donnerstag sind zwei neue Exchange Traded Funds von Global X auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt handelbar, so die Deutsche Börse AG.
Global X erweitere sein Angebot an Buffer-ETFs um zwei weitere ETFs: Global X S&P 500 Annual Buffer UCITS ETF und Global X S&P 500 Annual Tail Hedge UCITS ETF. Beide ETFs würden die Aktienrendite des S&P 500 Index abbilden und Optionen einsetzen, um Verlustrisiken zu begrenzen.
Bei dem Global X S&P 500 Annual Buffer UCITS ETF würden At-the-Money-Put-Optionen gekauft und gleichzeitig 15 Prozent-Out-of-the-Money-Put-Optionen verkauft, um Kursverluste von bis zu 15 Prozent abzusichern. Die Kosten für die Begrenzung der Kursrisiken würden zusätzlich über den Verkauf von Call-Optionen finanziert, wodurch mögliche Kursgewinne begrenzt würden.
Bei dem Global X S&P 500 Annual Tail Hedge UCITS ETF (ISIN IE000HGH8PV2 / WKN A3ECGK) würden Kursrückgänge hingegen erst ab 5 Prozent und bis zu 35 Prozent abgesichert. Auch hier seien mögliche Kursgewinne aufgrund eines Verkaufs von Call-Optionen zur Finanzierung der Absicherung begrenzt.
Die Buffer-Strategie der beiden ETFs sei für den Zeitraum eines Kalenderjahres ab Starttermin ausgelegt, d.h. die Höhe des Puffers könne nach dem Starttermin variieren. Anleger*innen würden den aktuellen Puffer auf der Webseite von Global X finden.
Name/ Anlageklasse/ Laufende Kosten/ Ertragsverwendung/ Referenzindex
Global X S&P 500 Annual Buffer UCITS ETF/ Aktien-ETF/ 0,50 Prozent/ thesaurierend/ CBOE S&P 500 Annual 15% Buffer Protect Index
Global X S&P 500 Annual Tail Hedge UCITS ETF/ Aktien-ETF/ 0,50 Prozent/ thesaurierend/ CBOE S&P 500 Annual 30% (-5% to -35%) Buffer Protect Index
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasse derzeit insgesamt 2.122 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 16 Mrd. EUR sei Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa. (News vom 09.11.2023) (10.11.2023/fc/n/e)
Global X erweitere sein Angebot an Buffer-ETFs um zwei weitere ETFs: Global X S&P 500 Annual Buffer UCITS ETF und Global X S&P 500 Annual Tail Hedge UCITS ETF. Beide ETFs würden die Aktienrendite des S&P 500 Index abbilden und Optionen einsetzen, um Verlustrisiken zu begrenzen.
Bei dem Global X S&P 500 Annual Buffer UCITS ETF würden At-the-Money-Put-Optionen gekauft und gleichzeitig 15 Prozent-Out-of-the-Money-Put-Optionen verkauft, um Kursverluste von bis zu 15 Prozent abzusichern. Die Kosten für die Begrenzung der Kursrisiken würden zusätzlich über den Verkauf von Call-Optionen finanziert, wodurch mögliche Kursgewinne begrenzt würden.
Bei dem Global X S&P 500 Annual Tail Hedge UCITS ETF (ISIN IE000HGH8PV2 / WKN A3ECGK) würden Kursrückgänge hingegen erst ab 5 Prozent und bis zu 35 Prozent abgesichert. Auch hier seien mögliche Kursgewinne aufgrund eines Verkaufs von Call-Optionen zur Finanzierung der Absicherung begrenzt.
Name/ Anlageklasse/ Laufende Kosten/ Ertragsverwendung/ Referenzindex
Global X S&P 500 Annual Buffer UCITS ETF/ Aktien-ETF/ 0,50 Prozent/ thesaurierend/ CBOE S&P 500 Annual 15% Buffer Protect Index
Global X S&P 500 Annual Tail Hedge UCITS ETF/ Aktien-ETF/ 0,50 Prozent/ thesaurierend/ CBOE S&P 500 Annual 30% (-5% to -35%) Buffer Protect Index
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasse derzeit insgesamt 2.122 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 16 Mrd. EUR sei Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa. (News vom 09.11.2023) (10.11.2023/fc/n/e)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
14,59 € | 14,52 € | 0,07 € | +0,48% | 08.12./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
IE0009BM62P2 | A3ECGJ | 14,52 € | - € |
Werte im Artikel