Erweiterte Funktionen
Neue Xtrackers-ETFs ermöglichen diversifiziertesInvestment in Euro-Unternehmensanleihen mit fixen Laufzeiten - ETF-News
21.11.23 12:38
DWS
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Die DWS hat eine Palette an Xtrackers-ETFs aufgelegt, mit denen Anleger breit gestreut in Euro-Unternehmensanleihen mit jeweils ähnlichen Laufzeiten investieren können, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemitteilung:
- Xtrackers II Target Maturity EUR Corporate Bond September 2027 UCITS ETF 1D (ISIN LU2673523218 / WKN DBX0VA)
- Xtrackers II Target Maturity EUR Corporate Bond September 2029 UCITS ETF 1D (ISIN LU2673523309 / WKN DBX0VB)
- Xtrackers II Target Maturity EUR Corporate Bond September 2031 UCITS ETF 1D (ISIN LU2673523481 / WKN DBX0VC)
- Xtrackers II Target Maturity EUR Corporate Bond September 2033 UCITS ETF 1D
(ISIN LU2673523564 / WKN DBX0VD)
Die Produkte sind so konstruiert, dass sie regelmäßige quartalsweise Ausschüttungen ermöglichen und zum Fälligkeitstermin das verbleibende Fondsvermögen ausschütten. Ihr Ziel ist es, die Vorteile festverzinslicher Wertpapiere mit Merkmalen von ETFs wie Diversifikation, Liquidität und einfache Handelbarkeit zu verbinden. Die vier Xtrackers II Target Maturity EUR Corporate Bond UCITS ETFs mit Laufzeit jeweils bis September 2027, 2029, 2031 und 2033 wurden am 21. November an der Deutschen Börse gelistet.
Mit den neuen Produkten reagiert die DWS auf das gestiegene Zinsniveau und die dadurch erhöhte Attraktivität von Anleihen-Investments. Die ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, über die kommenden Jahre von den derzeit hohen Zinsen zu profitieren. Konkret bilden die ETFs die Wertentwicklung von unterschiedlichen Bloomberg-MSCI-Indices ab, in denen jeweils hunderte von Euro-Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Status und ähnlichen Fälligkeitsterminen enthalten sind. Ausgenommen sind bei allen Produkten Anleihen, die keine spezifischen Umwelt-, Sozial- oder Governance-Kriterien erfüllen.
Der Xtrackers II Target Maturity EUR Corporate Bond September 2027 UCITS ETF beispielsweise beinhaltet Papiere mit Fälligkeitsterminen zwischen dem 1. Oktober 2026 und dem 30. September 2027. In diesem Zeitraum werden die Barmittel aus fällig gewordenen Anleihen jeden Monat in risikoarme Euro-Geldmarktpapiere umgeschichtet. Sobald alle Anleihen fällig geworden sind, wird der ETF liquidiert und das gesamte verbleibende Fondsvermögen an die Anleger ausgezahlt.
Die vier Xtrackers II EUR Corporate Bond UCITS ETFs sind in ausschüttenden Anteilklassen erhältlich, damit Investoren regelmäßig von dem erhöhten Zinsniveau profitieren können. Die Ausschüttungen erfolgen vierteljährlich. Alle ETFs bieten eine kosteneffiziente Pauschalgebühr von 0,12 Prozent. "Unsere neue ETF-Palette, die wir künftig um weitere Produkte ergänzen wollen, macht es für ausschüttungsorientierte Anleger so einfach wie noch nie, in ein diversifiziertes Anleihenportfolio zu investieren, das viele Eigenschaften einer Einzelanleihe wiederspiegelt", sagt Simon Klein, Global Head of Xtrackers Sales bei der DWS. (21.11.2023/fc/n/e)
- Xtrackers II Target Maturity EUR Corporate Bond September 2027 UCITS ETF 1D (ISIN LU2673523218 / WKN DBX0VA)
- Xtrackers II Target Maturity EUR Corporate Bond September 2029 UCITS ETF 1D (ISIN LU2673523309 / WKN DBX0VB)
- Xtrackers II Target Maturity EUR Corporate Bond September 2031 UCITS ETF 1D (ISIN LU2673523481 / WKN DBX0VC)
(ISIN LU2673523564 / WKN DBX0VD)
Die Produkte sind so konstruiert, dass sie regelmäßige quartalsweise Ausschüttungen ermöglichen und zum Fälligkeitstermin das verbleibende Fondsvermögen ausschütten. Ihr Ziel ist es, die Vorteile festverzinslicher Wertpapiere mit Merkmalen von ETFs wie Diversifikation, Liquidität und einfache Handelbarkeit zu verbinden. Die vier Xtrackers II Target Maturity EUR Corporate Bond UCITS ETFs mit Laufzeit jeweils bis September 2027, 2029, 2031 und 2033 wurden am 21. November an der Deutschen Börse gelistet.
Mit den neuen Produkten reagiert die DWS auf das gestiegene Zinsniveau und die dadurch erhöhte Attraktivität von Anleihen-Investments. Die ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, über die kommenden Jahre von den derzeit hohen Zinsen zu profitieren. Konkret bilden die ETFs die Wertentwicklung von unterschiedlichen Bloomberg-MSCI-Indices ab, in denen jeweils hunderte von Euro-Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Status und ähnlichen Fälligkeitsterminen enthalten sind. Ausgenommen sind bei allen Produkten Anleihen, die keine spezifischen Umwelt-, Sozial- oder Governance-Kriterien erfüllen.
Der Xtrackers II Target Maturity EUR Corporate Bond September 2027 UCITS ETF beispielsweise beinhaltet Papiere mit Fälligkeitsterminen zwischen dem 1. Oktober 2026 und dem 30. September 2027. In diesem Zeitraum werden die Barmittel aus fällig gewordenen Anleihen jeden Monat in risikoarme Euro-Geldmarktpapiere umgeschichtet. Sobald alle Anleihen fällig geworden sind, wird der ETF liquidiert und das gesamte verbleibende Fondsvermögen an die Anleger ausgezahlt.
Die vier Xtrackers II EUR Corporate Bond UCITS ETFs sind in ausschüttenden Anteilklassen erhältlich, damit Investoren regelmäßig von dem erhöhten Zinsniveau profitieren können. Die Ausschüttungen erfolgen vierteljährlich. Alle ETFs bieten eine kosteneffiziente Pauschalgebühr von 0,12 Prozent. "Unsere neue ETF-Palette, die wir künftig um weitere Produkte ergänzen wollen, macht es für ausschüttungsorientierte Anleger so einfach wie noch nie, in ein diversifiziertes Anleihenportfolio zu investieren, das viele Eigenschaften einer Einzelanleihe wiederspiegelt", sagt Simon Klein, Global Head of Xtrackers Sales bei der DWS. (21.11.2023/fc/n/e)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
25,3409 € | 25,4269 € | -0,086 € | -0,34% | 08.12./21:58 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
LU2673523218 | DBX0VA | 25,58 € | 25,17 € |
Werte im Artikel