Neue Xtrackers-ETFs der DWS reduzieren Anlagerisiken aus dem Verlust der Biodiversität - ETF-News


03.11.23 10:23
DWS

Frankfurt (www.fondscheck.de) - Die DWS vergrößert ihr Angebot an nachhaltigen Anlageprodukten um drei neue Xtrackers-ETFs, so die DWS Group GmbH & Co. KGaA in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Die börsennotierten Indexfonds bieten Anlegern die Möglichkeit, in Europa, den USA sowie weltweit in Unternehmen zu investieren, die im Vergleich zum Marktdurchschnitt weniger negative Auswirkungen auf die Ökosysteme der Erde haben. Die neuen Xtrackers-Biodiversity-Focus-SRI-UCITS-ETFs wurden am 3. November an der Deutschen Börse gelistet, für den 6. November ist die Notierung der Biodiversity-ETFs für die Anlageregion USA sowie weltweit an der Börse London geplant.

Biodiversität, die Vielfalt des Lebens auf der Erde, besitzt nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Sicht einen hohen Stellenwert. Studien schätzen den weltweiten Wert der Ökosystemleistungen - das heißt, des Nutzens, den die Menschen aus der Natur ziehen - auf 125 bis 140 Billionen US-Dollar jährlich1. Das Weltwirtschaftsforum prognostiziert, dass der Verlust der biologischen Vielfalt in den kommenden zehn Jahren nach Klimawandel und Extremwetter die drittgrößten negativen Auswirkungen auf die Menschheit haben wird2.

Die DWS ermöglicht es Anlegern nun, den Aspekt der biologischen Vielfalt einfach und kostengünstig über ETFs in ihre Portfolios zu integrieren. Konkret bilden die Produkte verschiedene Varianten der ISS-STOXX-Biodiversity-Focus-SRI-Indices ab. Bei deren Zusammenstellung unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit werden zusätzliche Risiken im Zusammenhang mit der biologischen Vielfalt ermittelt und im Anschluss reduziert. Sie stellen deshalb eine Erweiterung bestehender ESG-Indices dar, die Kriterien für Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (Environment, Social, Governance) berücksichtigen.

Bei jedem Biodiversity-Index kommt ein mehrstufiger Filter zum Einsatz. Zunächst werden aus dem jeweiligen Anlageuniversum Unternehmen ausgeschlossen, deren Aktivitäten der biologischen Vielfalt nachweislich schaden. Das sind beispielsweise Produzenten von Palmöl, gentechnisch veränderten Agrargütern oder gefährlichen Pestiziden. Beim anschließenden Screening gemäß dem ISS ESG Biodiversity Impact Assessment Tool (BIAT) werden jene Unternehmen identifiziert und ausgeschlossen, die innerhalb eines Wirtschaftssektors die stärksten negativen Auswirkungen auf die Biodiversität haben. Beim Auswahlprozess werden zusätzlich die biodiversitäts- und klimabezogenen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Social Development Goals; SDGs) berücksichtigt. Schließlich sorgt ein Filter dafür, dass die CO2-Intensität des Portfolios im Vergleich zum marktbreiten Index um mindestens 50 Prozent reduziert ist. "Mit den Xtrackers-Biodiversity-ETFs können Anleger für ihre breit gestreute Aktienanlage die Risiken in Bezug auf den Rückgang der Biodiversität transparent reduzieren. Das ist eine wichtige Erweiterung unseres Angebots an nachhaltigkeitsorientierten Anlagen", sagt Olivier Souliac, Head Indexing Xtrackers Products bei der DWS.

Produktinformationen:




Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Jörg E. Jäger
+49 (0) 69 / 910 45925
joerg-e.jaeger@dws.com

Joachim Althof
GFD Finanzkommunikation
+49 (0) 152 / 0205 1413
althof@gfd-finanzkommunikation.de

Über die DWS Group
Die DWS Group (DWS) mit einem verwalteten Vermögen von 860 Milliarden Euro (Stand: 30. September 2023) will einer der weltweit führenden Vermögensverwalter sein. Sie blickt auf mehr als 60 Jahre Erfahrung zurück und genießt in Deutschland, Europa, Amerika und Asien einen exzellenten Ruf. Weltweit vertrauen Kunden der DWS als Anbieter für integrierte Anlagelösungen. Sie wird über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg als Quelle für Stabilität und Innovation geschätzt.

Die DWS bietet Privatpersonen und Institutionen Zugang zu ihren leistungsfähigen Anlagekompetenzen in allen wichtigen liquiden und illiquiden Anlageklassen sowie Lösungen, die sich an Wachstumstrends orientieren. Unsere umfassende Expertise als Vermögensverwalter im Active-, Passive- und Alternatives-Geschäft sowie unser starker Fokus auf die Nachhaltigkeitsaspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ergänzen einander bei der Entwicklung gezielter Lösungskonzepte für unsere Kunden. Das fundierte Know-how unserer Ökonomen, Research-Analysten und Anlageprofis wird im globalen CIO View zusammengefasst, der unserem Anlageansatz als strategische Leitlinie dient.

Die DWS möchte die Zukunft des Investierens gestalten. Wir wollen beim Übergang in eine nachhaltigere Zukunft eine entscheidende Rolle spielen - sowohl als Unternehmen als auch als zuverlässiger Berater unserer Kunden. Dank unserer rund 4.500 Mitarbeiter an Standorten in der ganzen Welt sind wir dabei lokal präsent und bilden gleichzeitig ein globales Team. Wir handeln entschlossen im Namen unserer Kunden und investieren in ihrem besten Interesse, damit sie ihre finanziellen Ziele erreichen können, ganz gleich, was die Zukunft bringt. Mit unserem unternehmerischen, auf Zusammenarbeit fokussierten Geist arbeiten wir jeden Tag daran, sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten hervorragende Anlageergebnisse zu erzielen und somit die beste Basis für die finanzielle Zukunft unserer Kunden zu schaffen.


1 PwC Switzerland & WWF Switzerland: Nature is too big to fail - Biodiversity: the next frontier in financial risk management; Januar 2020; https://wwfint.awsassets.panda.org/downloads/nature_is_too_big_to_fail_en_web.pdf
2 World Economic Forum: Global Risks Report 2022; https://www3.weforum.org/docs/WEF_The_Global_Risks_Report_2022.pdf

(03.11.2023/fc/n/e)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
37,755 € 37,535 € 0,22 € +0,59% 08.12./22:01
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
IE000E0V65D8 DBX0UK 37,53 € -   €