Erweiterte Funktionen
Neue ETFs: Engagement in Unternehmen mit Schwerpunkt auf Erhalt der biologischen Vielfalt - ETF-News
06.11.23 15:12
Deutsche Börse AG
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Seit Freitag sind drei neue Exchange Traded Funds von Xtrackers auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt handelbar, so die Deutsche Börse AG.
Die drei neuen ETFs würden unterschiedliche Regionen aus der ISS STOXX Biodiversity Focus SRI Index-Familie abbilden. Der Anlageschwerpunkt liege auf Unternehmen, deren Geschäftsaktivitäten die Biodiversität am geringsten gefährden würden, die als nachhaltig eingestuft würden und sich bemühen würden, ihr Engagement in Kohle und fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Anleger*innen könnten zwischen den Regionen USA, Europa und weltweit wählen.
Grundlage für die Bewertung der Unternehmen hinsichtlich der Erfüllung von ESG- oder Biodiversitätskriterien sei die ISS ESG. Bei der Bewertung der Biodiversität sei das Ziel, die Auswirkungen von Unternehmen auf die Biodiversität durch Messung des möglichen Artenrückgangs in einem Gebiet über einen bestimmten Zeitraum zu quantifizieren.
Name/ Anlageklasse/ Laufende Kosten/ Ertragsverwendung/ Referenzindex
Xtrackers USA Biodiversity Focus SRI UCITS ETF 1C/ Aktien-ETF/ 0,30 Prozent/ thesaurierend/ ISS STOXX US Biodiversity Focus SRI Index
Xtrackers Europe Biodiversity Focus SRI UCITS ETF 1C/ Aktien-ETF/ 0,30 Prozent/ thesaurierend/ ISS STOXX Europe 600 Biodiversity Focus SRI Index
Xtrackers World Biodiversity Focus SRI UCITS ETF 1C/ Aktien-ETF/ 0,30 Prozent/ thesaurierend/ ISS STOXX Developed World Biodiversity Focus SRI Index
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasse derzeit insgesamt 2.117 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 16 Mrd. Euro sei Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa. (News vom 03.11.2023) (06.11.2023/fc/n/e)
Die drei neuen ETFs würden unterschiedliche Regionen aus der ISS STOXX Biodiversity Focus SRI Index-Familie abbilden. Der Anlageschwerpunkt liege auf Unternehmen, deren Geschäftsaktivitäten die Biodiversität am geringsten gefährden würden, die als nachhaltig eingestuft würden und sich bemühen würden, ihr Engagement in Kohle und fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Anleger*innen könnten zwischen den Regionen USA, Europa und weltweit wählen.
Grundlage für die Bewertung der Unternehmen hinsichtlich der Erfüllung von ESG- oder Biodiversitätskriterien sei die ISS ESG. Bei der Bewertung der Biodiversität sei das Ziel, die Auswirkungen von Unternehmen auf die Biodiversität durch Messung des möglichen Artenrückgangs in einem Gebiet über einen bestimmten Zeitraum zu quantifizieren.
Xtrackers USA Biodiversity Focus SRI UCITS ETF 1C/ Aktien-ETF/ 0,30 Prozent/ thesaurierend/ ISS STOXX US Biodiversity Focus SRI Index
Xtrackers Europe Biodiversity Focus SRI UCITS ETF 1C/ Aktien-ETF/ 0,30 Prozent/ thesaurierend/ ISS STOXX Europe 600 Biodiversity Focus SRI Index
Xtrackers World Biodiversity Focus SRI UCITS ETF 1C/ Aktien-ETF/ 0,30 Prozent/ thesaurierend/ ISS STOXX Developed World Biodiversity Focus SRI Index
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasse derzeit insgesamt 2.117 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 16 Mrd. Euro sei Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa. (News vom 03.11.2023) (06.11.2023/fc/n/e)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
27,81 € | 27,62 € | 0,19 € | +0,69% | 08.12./22:01 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
IE000LOSV2D0 | DBX0UN | 27,62 € | - € |
Werte im Artikel