Erweiterte Funktionen

Lingohr Asset Management: Neuer Portfoliomanager - Fondsnews


16.11.23 13:21
Lingohr Asset Management

Erkrath (www.fondscheck.de) - Mit Tim Wehlmann hat sich ein Portfoliomanager Anfang November 2023 Lingohr Asset Management angeschlossen, so das Unternehmen in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Er verfügt über einen Master of Science und war einige Jahre in der Investmentboutique Paladin Asset Management tätig.

Der auf konsequentes Value Investing und eine disziplinierte Aktienauswahl spezialisierte und unabhängige Asset Manager Lingohr Asset Management aus Düsseldorf hat sein Team ausgebaut. Tim Wehlmann hat einen Master in Betriebswirtschaftslehre und war vor seinem Wechsel bei Paladin Asset Management tätig, einer Investmentboutique, die für ihren Investmentstil im Bereich der kleinkapitalisierten Aktien bekannt ist. Unter anderem war er für qualitative und quantitative Analyse von Einzelwerten und für die Entwicklung und Umsetzung von Portfoliomanagement-Tools und Indikatormodellen zuständig. Zudem koordinierte er alle ESG-Aktivitäten.

Tim Wehlmann wird sich bei Lingohr Asset Management als Portfoliomanager vor allem um die fundamentale Aktienanalyse im Bereich der globalen Mid/Small Cap-Aktien kümmern. "Wir freuen uns sehr, dass sich Tim Wehlmann für einen Wechsel nach Düsseldorf entscheiden hat, da sich seine Interessen und Fähigkeiten im Bereich der fundamentalen Aktienanalyse in Kombination mit unserem systematischen CHICCO-Screening sehr gut ergänzen. Wir erweitern damit unser Investment-Team und werden diesen Prozess in den kommenden Quartalen schrittweise fortsetzen. Wir sind von der Etablierung des Value-Investment-Stils überzeugt. Die Kundenresonanz, aber auch die veränderte Situation an den weltweiten Kapitalmärkten bestätigt unsere Einschätzung, dass durch die Zinswende wieder eine Differenzierung der Anlagestile erfolgt", sagt Harald Sporleder, Chief Investment Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von Lingohr Asset Management.

Auch Tim Wehlmann betont die Bedeutung des Value Investing für seine neue Rolle. "Lingohr Asset Management verfolgt einen langfristig ausgerichteten Investmentansatz, der alle modernen Elemente des Asset Managements umfasst. Die hybride Kombination von fundamentalen und quantitativen Tools in einem konsequenten Anlageprozess stellt eine Besonderheit in Deutschland dar. Die Fokussierung auf wertorientierte Anlageprinzipien bekommt endlich wieder eine Bedeutung, nachdem sich die Nullzinspolitik der Zentralbanken überlebt hat."


Pressekontakt:

Prof. Dr. Patrick Peters
Klare Botschaften - Beratung für Ethik und Kommunikation
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
Telefon 02166 / 258 28 17
Mobil 0170 / 52 00 599
E-Mail info@pp-text.de
Internet www.pp-text.de

Über Lingohr Asset Management:

Die Lingohr Asset Management GmbH ist ein unabhängiger Asset Manager und Spezialist für konsequentes Value Investing. In Form von Publikums- und Spezialfonds und Einzelmandaten bietet die 1993 gegründete Asset Management-Gesellschaft globale und regionale Aktienprodukte für institutionelle Investoren, ausgewählte Vertriebspartner sowie vermögende Privatpersonen und Family Offices an. Die Kernkompetenz liegt in der Identifikation und Auswahl internationaler, unterbewerteter Unternehmen. Das Management verfolgt traditionell einen Anlageprozess, der fundamentale und quantitative Aktienauswahl erfolgreich verbindet. Die stetige Weiterentwicklung des Ansatzes und der Modelle ist ein zentrales Element des Handels. Dabei hält das Management an den Grundsätzen der Anlagephilosophie fest und lässt neue Erkenntnisse - durch Forschung und Datenanalyse - kontinuierlich einfließen. Für institutionelle Anleger ist dieser Prozess zuverlässig, transparent und individualisierbar. Ziel ist es, langfristige Überrenditen gegenüber Benchmarks zu generieren und damit ein verlässlicher Partner und Baustein in jedem Gesamtportfolio zu werden. Die Erzielung überdurchschnittlicher Anlageergebnisse für die Kunden steht stets im Vordergrund. Hierbei lässt sich das Management um CEO Dyrk Vieten, Harald Sporleder als Chief Investment Officer und Steffen Ulshöfer als Chief Operating Officer nicht von kurzfristigen Marktereignissen leiten. Weitere Informationen: www.lingohr.de (16.11.2023/fc/n/p)