Erweiterte Funktionen

J.P. Morgan AM: Deutschlandchef macht Karriere - Fondsnews


07.03.23 13:30
FONDS professionell

Wien (www.fondscheck.de) - Personalrochade bei J.P. Morgan Asset Management: Massimo Greco, seit 2012 EMEA-Vertriebschef des Unternehmens, wird zum 1. April 2023 zum Vice Chair von J.P. Morgan Asset Management EMEA ernannt, so die Experten von "FONDS professionell".

In dieser Funktion bleibe er weiterhin Mitglied des Führungsgremiums der Luxemburger SICAV sowie der Verwaltungsgesellschaft. Zudem werde Greco die Gesellschaft von deren Mailänder Büro aus in Bezug auf Strategie und Geschäftstätigkeit in der EMEA-Region beraten.

Sein Nachfolger werde Christoph Bergweiler, der in der neu geschaffenen Position eines Head of Continental Europe Funds das Geschäft von J.P. Morgan Asset Management auf dem europäischen Festland verantworten werde. Sein Dienstsitz werde weiterhin in Frankfurt sein. Bergweiler arbeite bereits seit 2001 bei der Fondsgesellschaft. Seit 2012 sei er Leiter Deutschland, seit 2017 zusätzlich Leiter Österreich, Zentral- und Osteuropa sowie Griechenland. Im Jahr 2020 habe er zudem verschiedene Positionen in der Luxemburger Verwaltungsgesellschaft von J.P. Morgan Asset Management übernommen, zuletzt als Chairman des Boards. Seine Nachfolge für seine bisherigen Länderaufgaben stehe noch nicht fest und solle zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.

Parallel dazu werde Claude Kurzo zum Länderchef für Großbritannien, eine ebenfalls neu geschaffene Position, ernannt. Kurzo arbeite seit 2012 für den Asset Manager, zuletzt als Leiter von J.P. Morgan Asset Management in der Schweiz. Seine Aufgabe als Head of Financial Intermediaries im Nahen Osten und in Afrika werde Kurzo weiterhin von London aus ausüben. Auch seine Nachfolge in der Schweiz stehe derzeit noch nicht fest. Sowohl Bergweiler als auch Kurzo würden an Patrick Thomson, CEO EMEA von J.P. Morgan Asset Management, berichten. (07.03.2023/fc/n/p)