HANetf listet Europas ersten ESG-geprüften Internet- und E-Commerce-ETF für Indien


17.11.23 15:15
HANetf Ltd.

London (www.fondscheck.de) - HANetf hat den INQQ India Internet & Ecommerce ESG-S UCITS ETF am 17. November 2023 auf Xetra gelistet, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Der neue ETF bietet ein ESG-geprüftes Investment in die rasante Digitalisierung Indiens. Der ETF wird in Zusammenarbeit mit EMQQ Global aufgelegt. Das Unternehmen hat bereits den EMQQ Emerging Markets Internet & Ecommerce UCITS ETF (ISIN IE00BFYN8Y92 / WKN A2JR0G) gemeinsam mit HANetf lanciert.

Indiens beeindruckendes Wirtschaftswachstum, das laut des Internationalen Währungsfonds in diesem Jahr um die 6 Prozent betragen wird, erregt weltweit Aufmerksamkeit. Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Welt. Die Mittelschicht ist in den vergangenen 15 Jahren um 400 Millionen Menschen gewachsen - eine Entwicklung, die den Weg für eine neue Generation von Verbrauchern mit erheblich gestiegener Kaufkraft geebnet hat.

Gleichzeitig hat sich die digitale Infrastruktur des Landes deutlich verbessert: Mittlerweile haben über 98 Prozent der indischen Bevölkerung Zugang zu 4G. Der technologische Fortschritt und die steigende Kaufkraft haben dazu geführt, dass monatlich 7 Millionen neue Smartphone-Nutzer hinzukommen. Indiens Internetsektor steht kurz davor, das Bruttoinlandsprodukt des Landes zu übertreffen.

Der neue INQQ ETF macht diese verbrauchergetriebene digitale Revolution Anlegern zugänglich. Er bildet den ESG-geprüften INQQ The India Internet & Ecommerce ESG Screened Index (INQQETF) ab, der ausschließlich indische Unternehmen beinhaltet. Sie müssen mindestens 50 Prozent ihres Umsatzes im Internet- und/oder E-Commerce-Sektor erwirtschaften.

Kevin Carter, Gründer und Chief Investment Officer von EMQQ Global: "Die Industrienationen genießen schon seit Jahrzehnten den Luxus des Internets. Mehr als eine Milliarde indische Verbraucher beginnen aber gerade erst, online zu gehen. Diese boomende Dynamik in Verbindung mit dem starken Engagement des Landes für den Ausbau der physischen und digitalen Infrastruktur in den kommenden Jahren schafft eine überzeugende Wachstumschance. Wir sind der Meinung, dass Anleger die indische Internet-Investmentstory nicht ignorieren können und sollten. Mit dem INQQ ETF können sie an diesem Wachstum teilhaben, das vom digitalen Verbraucher mit Smartphone angetrieben wird."

Hector McNeil, Mitgründer und Co-CEO von HANetf: "Die Bedeutung Indiens in der Weltwirtschaft ist nicht mehr zu übersehen. Der wirtschaftliche Optimismus nimmt zu. Viele sehen Indien als Ziel für "China plus eins"-Diversifizierungsstrategien, was die wachsende globale Bedeutung des Landes unterstreicht. Unserer Ansicht nach liegt die wahre Chance Indiens jedoch im digitalen Konsum. Der INQQ ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, in dieses spannende Segment des indischen Marktes zu investieren. In vielen breiteren Indizes sind staatliche Unternehmen enthalten, die in der Vergangenheit das Wachstum gebremst haben, während die E-Commerce-Branche in der Regel von privaten Unternehmern geführt wird." (17.11.2023/fc/n/e)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
7,501 € 7,51 € -0,009 € -0,12% 08.12./22:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
IE000WYTQSF9 A3DNRY 7,73 € 7,00 €
Werte im Artikel
7,50 minus
-0,12%
8,04 minus
-0,48%