Erweiterte Funktionen
Fondsmanagerin: Japanische Aktien stark unterbewertet - Fondsnews
07.03.23 14:00
FONDS professionell
Wien (www.fondscheck.de) - In den 1990er und 2000er Jahren führten schwere Krisen in Japan zu einer Phase mit geringem Wachstum, Deflation und einem Rückgang der Vermögenspreise, so die Experten von "FONDS professionell".
Seit den "verlorenen Jahrzehnten" sei der japanische Aktienmarkt von vielen gemieden worden. Das könnte sich nach Ansicht von J.P. Morgan AM nun ändern.
Japan sei viele Jahrzehnte einer der dynamischsten Märkte der Welt gewesen. Doch die Krisen in den späten 1990er und 2000er Jahren hätten dafür gesorgt, dass viele Investoren den japanischen Aktienmarkt seitdem gemieden hätten, wie die Anlagestrategen von J.P. Morgan Asset Management feststellen würden. Nun habe sich in den vergangenen Monaten das makroökonomische Umfeld in Japan aber stark verändert, durch steigenden Konsum, Belebung der Reisetätigkeit, einen günstigen Yen sowie eine vergleichsweise niedrige Inflation.
Inzwischen werde Japan mit dem zwölffachen Gewinn und dem 1,1-fachen Buchwert gehandelt. "In der Vergangenheit blieben die japanischen Bewertungen nicht lange so günstig. Für gut informierte Anlegerinnen und Anleger sowie aktives Management bietet der japanische Markt mittelfristig sehr gute Anlagechancen", sage Aisa Ogoshi, Portfoliomanagerin des JPM Pacific Equity.
Viele Aktivitäten wie Konsum und Reisen lägen nach wie vor deutlich unter dem Niveau vor der Pandemie, würden beginnen, sich inzwischen aber zu normalisieren. "Während der post-pandemische Erholungseffekt in vielen westlichen Volkswirtschaften bereits wieder abgeklungen ist, zeigt er sich in Japan erst langsam und sollte sich 2023 überdurchschnittlich entwickeln", stelle Ogoshi fest. Dies sollte im Falle einer globalen Abkühlung ein gewisses Polster bieten.
Zudem finde in Japan derzeit eine Reihe struktureller Veränderungen statt, beispielsweise im Rahmen von Covid-19 in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung. "Insbesondere bei der Digitalisierung befindet sich Japan im Vergleich zum Rest der Welt tatsächlich in einem sehr frühen Stadium. Dieser Trend, aber auch Japans starke Marken, die alternde Bevölkerung und der Trend zu einer stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien bieten attraktive Anlagemöglichkeiten", erkläre Fondsmanagerin Ogoshi. (News vom 06.03.2023) (07.03.2023/fc/n/s)
Seit den "verlorenen Jahrzehnten" sei der japanische Aktienmarkt von vielen gemieden worden. Das könnte sich nach Ansicht von J.P. Morgan AM nun ändern.
Inzwischen werde Japan mit dem zwölffachen Gewinn und dem 1,1-fachen Buchwert gehandelt. "In der Vergangenheit blieben die japanischen Bewertungen nicht lange so günstig. Für gut informierte Anlegerinnen und Anleger sowie aktives Management bietet der japanische Markt mittelfristig sehr gute Anlagechancen", sage Aisa Ogoshi, Portfoliomanagerin des JPM Pacific Equity.
Viele Aktivitäten wie Konsum und Reisen lägen nach wie vor deutlich unter dem Niveau vor der Pandemie, würden beginnen, sich inzwischen aber zu normalisieren. "Während der post-pandemische Erholungseffekt in vielen westlichen Volkswirtschaften bereits wieder abgeklungen ist, zeigt er sich in Japan erst langsam und sollte sich 2023 überdurchschnittlich entwickeln", stelle Ogoshi fest. Dies sollte im Falle einer globalen Abkühlung ein gewisses Polster bieten.
Zudem finde in Japan derzeit eine Reihe struktureller Veränderungen statt, beispielsweise im Rahmen von Covid-19 in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung. "Insbesondere bei der Digitalisierung befindet sich Japan im Vergleich zum Rest der Welt tatsächlich in einem sehr frühen Stadium. Dieser Trend, aber auch Japans starke Marken, die alternde Bevölkerung und der Trend zu einer stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien bieten attraktive Anlagemöglichkeiten", erkläre Fondsmanagerin Ogoshi. (News vom 06.03.2023) (07.03.2023/fc/n/s)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
22,234 € | 22,056 € | 0,178 € | +0,81% | 24.03./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
LU0217390573 | A0F6XG | 24,63 € | 19,68 € |