Erweiterte Funktionen
Fondsboutiquen: Ex-Feri-Manager starten im dritten Quartal durch - Fondsnews
08.11.23 13:21
FONDS professionell
Wien (www.fondscheck.de) - Die Gruppe der Fondsboutiquen ändert sich ständig - einige Anbieter müssen aufgeben, andere werden neu gegründet, so die Experten von "FONDS professionell".
Zu letzteren gehöre Empureon Capital Management. Die Frankfurter würden kurz nach ihrem Start aber schon zu den Absatzkönigen zählen, wie die aktuelle Auswertung von Pro Boutiquenfonds zeige.
Kein gutes Quartal für die von Fondsboutiquen gemanagten Portfolios: In den Monaten Juli bis Ende September sei das verwaltete Vermögen der zumeist kleinen Fondsanbieter, die nicht Teil einer Banken- oder Versicherungsgruppe seien, um 2,6 Milliarden auf 143,8 Milliarden Euro geschrumpft.
Ein Grund: Seit Jahresbeginn hätten Anleger Anteilsscheine im Wert von 3,1 Milliarden Euro zurückgegeben, im dritten Quartal hätten die Mittelabflüsse 1,4 Milliarden Euro betragen. Das habe die aktuelle Auswertung des Beratungshauses Pro Boutiquenfonds (PBF) ergeben, das vierteljährlich die Fonds unabhängiger Anbieter mit Vertriebszulassung in Deutschland analysiere.
Allerdings sei es für einige Boutiquen sehr gut gelaufen, allen voran Empureon Capital Management. Die erst im Juli gestartete Gesellschaft von vier ehemaligen Mitarbeitern des Bad Homburger Investment-Managers Feri habe rund 309 Millionen Euro einsammeln können. Damit hätten sie sich direkt auf Platz zwei der Anbieter-Top-Ten katapultiert, die das meiste Neugeschäft gemacht hätten. Gut sei es auch für den Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz gelaufen: Der Phaidros Funds - Balanced habe es in die Top Ten der Fonds mit dem größten Volumen geschafft.
Die Auswertung von Pro Boutiquenfonds habe ferner zutage gefördert, dass die unabhängigen Häuser Ende September in Summe 1.041 Fonds gemanagt hätten, Ende Juni seien es 1.034 Fonds gewesen. Weil es auch 13 neue Portfolios gebe, seien im dritten Quartal sechs Sondervermögen entweder verschmolzen oder liquidiert worden.
Welche Fondsboutiquen hätten seit Jahresbeginn am meisten Geld einsammeln können? Welche im dritten Quartal? Und welche Produkte seien die gefragtesten gewesen? Die Antworten seien unter dem folgenden Link zu finden. (News vom 07.11.2023) (08.11.2023/fc/n/s)
Zu letzteren gehöre Empureon Capital Management. Die Frankfurter würden kurz nach ihrem Start aber schon zu den Absatzkönigen zählen, wie die aktuelle Auswertung von Pro Boutiquenfonds zeige.
Kein gutes Quartal für die von Fondsboutiquen gemanagten Portfolios: In den Monaten Juli bis Ende September sei das verwaltete Vermögen der zumeist kleinen Fondsanbieter, die nicht Teil einer Banken- oder Versicherungsgruppe seien, um 2,6 Milliarden auf 143,8 Milliarden Euro geschrumpft.
Allerdings sei es für einige Boutiquen sehr gut gelaufen, allen voran Empureon Capital Management. Die erst im Juli gestartete Gesellschaft von vier ehemaligen Mitarbeitern des Bad Homburger Investment-Managers Feri habe rund 309 Millionen Euro einsammeln können. Damit hätten sie sich direkt auf Platz zwei der Anbieter-Top-Ten katapultiert, die das meiste Neugeschäft gemacht hätten. Gut sei es auch für den Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz gelaufen: Der Phaidros Funds - Balanced habe es in die Top Ten der Fonds mit dem größten Volumen geschafft.
Die Auswertung von Pro Boutiquenfonds habe ferner zutage gefördert, dass die unabhängigen Häuser Ende September in Summe 1.041 Fonds gemanagt hätten, Ende Juni seien es 1.034 Fonds gewesen. Weil es auch 13 neue Portfolios gebe, seien im dritten Quartal sechs Sondervermögen entweder verschmolzen oder liquidiert worden.
Welche Fondsboutiquen hätten seit Jahresbeginn am meisten Geld einsammeln können? Welche im dritten Quartal? Und welche Produkte seien die gefragtesten gewesen? Die Antworten seien unter dem folgenden Link zu finden. (News vom 07.11.2023) (08.11.2023/fc/n/s)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
204,50 € | 204,34 € | 0,16 € | +0,08% | 29.11./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
LU0295585748 | A0MN91 | 207,06 € | 189,58 € |