Erweiterte Funktionen

Flossbach von Storch steigt ins bAV-Geschäft ein - Fondsnews


15.11.23 10:30
FONDS professionell

Wien (www.fondscheck.de) - Flossbach von Storch erweitert sein Dienstleistungsangebot, so die Experten von "FONDS professionell".

Künftig könnten Unternehmen die Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) ihrer Mitarbeiter oder auch ihrer Gesellschafter-Geschäftsführer in Form einer wertpapiergebundenen Direktzusage über die FvS-Vermögensverwaltung investieren, wie die Kölner mitteilen würden. Bei diesem Durchführungsweg in der bAV werde der Beitrag vom Arbeitgeber in bestimmter Höhe garantiert, etwa zu 100, zu 90 oder zu 80 Prozent. Die Höhe der Leistungen im Versorgungsfall ergebe sich dann aus den Beiträgen und aus der Rendite der Kapitalanlage.

Die jeweiligen Portfolios würden von Flossbach von Storch aktiv gemanagt und global diversifiziert und würden sich an den Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens orientieren. Ziel sei es, langfristig attraktive Renditen für die Vorsorgesparer zu erwirtschaften. Die gleichen Angebote nutze der Vermögensverwalter auch für die bAV der eigenen Mitarbeiter.

Die bAV-Lösungen seien jederzeit über einen digitalen Zugang einsehbar. In welche Anlageklassen, Einzeltitel und in welche Weltregionen investiert werde - all das könne mit wenigen Klicks verfolgt werden. Transparenz gelte der Mitteilung zufolge auch bei der Vergütung: Flossbach von Storch stelle den Unternehmen in Kooperation mit Adesso Benefit Solutions, die die Administration der Verträge übernehme, ein komplettes Paket zur Verfügung: Alle benötigten Unterlagen, die digitale Verwaltung und weitere flankierende Dienstleistungen stünden bereit. Diese wesentlichen Bestandteile würden mit einer fixen All-in-Gebühr abgegolten.

"Im Alter keine finanziellen Sorgen haben - was nach einem langen Arbeitsleben so selbstverständlich klingt, erscheint mit Blick auf die Probleme der gesetzlichen Rentenkasse unsicherer denn je", sage Kurt von Storch, Gründer und Vorstand von Flossbach von Storch. "Als Unternehmer fühlen wir uns verpflichtet, zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit unserer Mitarbeiter beizutragen - mit einer leistungsstarken betrieblichen Altersvorsorge. Diese Altersvorsorge bieten wir ab sofort auch anderen Unternehmern an." (15.11.2023/fc/n/s)