Erweiterte Funktionen

Edmond de Rothschild AM: "Wir bauen unser Aktien-Exposure in China etwas aus" - Fondsnews


17.03.23 15:34
Edmond de Rothschild Asset Management

Paris (www.fondscheck.de) - "Die Erholung der westlichen Volkswirtschaften und die Abschwächung der Disinflationstrends lösten bei den Zentralbanken keine deutliche Reaktion aus", so Benjamin Melman, Global Chief Investment Officer von Edmond de Rothschild Asset Management in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung von Edmond de Rothschild Asset Management:

In seinem aktuellen Letter from the CIO geht Melman darauf ein, auf welche Anlagemärkte man sich konzentrieren sollte.

"Derzeit reagieren die Notenbanken kaum auf die jüngsten Entwicklungen, die eigentlich niemand prognostiziert hatte, stand doch ein drohender Rückgang der Konjunktur im 1. Halbjahr im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Wahrscheinlich suchen die Zentralbanker, die von der Volatilität der Wirtschaft und der Märkte enttäuscht sind, nach einem goldenen Mittelweg, um das Fehlerrisiko zu begrenzen.

Angesichts des unerwarteten Konjunkturaufschwungs sollte die Zinserhöhung künftig einfach langsamer verlaufen (+25 Bp.), dafür jedoch über einen längeren Zeitraum anhalten.

Wir senken die allgemeine Gewichtung der Aktien, insbesondere der US-Papiere, und nutzen jedoch den chinesischen Kursrückgang, um unser Exposure in China etwas auszubauen. Die jüngsten geopolitischen Spannungen könnten zwar die Volatilität steigern, doch der grundlegende Trend, der die Erholung bestätigt - vor allem die Anzeichen für einen Aufschwung am Immobilienmarkt -, veranlasst uns, diese Gelegenheit zu ergreifen. China ist derzeit das größte Land, in dem der Aufschwung angesichts des schwachen Inflationsdrucks unproblematisch ist, daher unser Interesse.

Wir reduzieren unsere Gewichtung in Schwellenländer-Anleihen ein wenig, weil sie deutlicher als andere Märkte unter der anhaltenden Zinserhöhung in den USA leiden könnten." (17.03.2023/fc/n/s)