DWS ergänzt Palette der an EU-Klimaindices angelehnten Xtrackers-ETFs - ETF-News


09.11.23 11:36
DWS

Frankfurt (www.fondscheck.de) - Mit dem Xtrackers MSCI Emerging Markets Climate Transition UCITS ETF ergänzt die DWS ihr Angebot an börsennotierten Indexfonds, die die Anforderungen der EU für Klimaindices (Climate Transition Benchmarks, kurz CTB) erfüllen, so das Unternehmen in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Diese sind Teil des EU-Aktionsplans für nachhaltige Finanzen zur Förderung von Investitionen in Unternehmen mit geringerem CO2-Ausstoß. Der neue Xtrackers-ETF, der sich auf ausgewählte Unternehmen in den Schwellenländern fokussiert, wurde am 30. Oktober an der Deutschen Börse und am 1. November an der Londoner Börse notiert.

Der ETF verwendet einen Index, der dem EU-Referenzwert Climate Transition Benchmark (CTB) entspricht. Konkret bildet er den MSCI Emerging Markets Select Sustainability Screened CTB Net Index ab. Dieser strebt im Einklang mit den Zielen des EU-Referenzwerts CTB eine 30-prozentige Reduzierung der Kohlenstoffintensität im Vergleich zu einem entsprechenden traditionellen Marktindex sowie eine kontinuierliche Reduzierung der Kohlenstoffintensität von sieben Prozent pro Jahr an. Die Climate Transition Benchmarks gehören zur selben EU-Regulierung wie die Paris Aligned Benchmarks (PAB).1 Diese zielen auf eine stärkere Reduzierung der Kohlenstoffintensität von 50 Prozent gegenüber dem traditionellen Marktindex ab.

Zur Palette der Xtrackers MSCI Climate Transition UCITS ETFs zählen bereits Produkte, die die Regionen USA, Europa, Eurozone, Japan und weltweit abdecken. Wie der neue ETF adressieren sie durch die Konstruktion ihres jeweiligen Index zusätzlich die Indikatoren zur Messung der sogenannten Principal-Adverse-Impacts (PAIs). Die PAIs wurden in der EU-Verordnung über die Offenlegung von Informationen über nachhaltige Finanzierungen eingeführt. Die Verordnung verlangt von Finanzunternehmen, dass diese regelmäßig über die wichtigsten negativen Auswirkungen (Principal Adverse Impacts) der Unternehmen informieren, in die sie investieren. In den Climate-Transition-ETFs von Xtrackers werden acht von 14 dieser Indikatoren explizit durch die Indexmethodik berücksichtigt - zum Beispiel durch Ausschlüsse jener Unternehmen, die durch Landverbrauch die Biodiversität am stärksten gefährden.

"Der neue Xtrackers-ETF erweitert die Anlagelösungen der DWS, die sich an den EU-Klimazielen orientieren, um die Region der Schwellenländer. Er ermöglicht eine breit diversifizierte Anlage über Unternehmen und Sektoren bei gleichzeitig deutlich geringerem CO2-Ausstoß gegenüber dem Vergleichsindex", sagt Simon Klein, Global Head of Xtrackers Sales bei der DWS.

Produktinformationen:
• ETF-Name: Xtrackers MSCI Emerging Markets Climate Transition UCITS ETF
• ISIN: IE000DNSAS54
• Ertragsverwendung: Thesaurierend
• Ticker: XEMC
• Pauschalgebühr: 0,19% p.a.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Jörg E. Jäger
+49 (0) 69 / 910 45925
joerg-e.jaeger@dws.com

Joachim Althof
GFD Finanzkommunikation
+49 152 / 0205 1413
althof@gfd-finanzkommunikation.de

Über die DWS Group
Die DWS Group (DWS) mit einem verwalteten Vermögen von 860 Milliarden Euro (Stand: 30. September 2023) will einer der weltweit führenden Vermögensverwalter sein. Sie blickt auf mehr als 60 Jahre Erfahrung zurück und genießt in Deutschland, Europa, Amerika und Asien einen exzellenten Ruf. Weltweit vertrauen Kunden der DWS als Anbieter für integrierte Anlagelösungen. Sie wird über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg als Quelle für Stabilität und Innovation geschätzt.

Die DWS bietet Privatpersonen und Institutionen Zugang zu ihren leistungsfähigen Anlagekompetenzen in allen wichtigen liquiden und illiquiden Anlageklassen sowie Lösungen, die sich an Wachstumstrends orientieren. Unsere umfassende Expertise als Vermögensverwalter im Active-, Passive- und Alternatives-Geschäft sowie unser starker Fokus auf die Nachhaltigkeitsaspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ergänzen einander bei der Entwicklung gezielter Lösungskonzepte für unsere Kunden. Das fundierte Know-how unserer Ökonomen, Research-Analysten und Anlageprofis wird im globalen CIO View zusammengefasst, der unserem Anlageansatz als strategische Leitlinie dient.

Die DWS möchte die Zukunft des Investierens gestalten. Wir wollen beim Übergang in eine nachhaltigere Zukunft eine entscheidende Rolle spielen sowohl als Unternehmen als auch als zuverlässiger Berater unserer Kunden. Dank unserer rund 4.500 Mitarbeiter an Standorten in der ganzen Welt sind wir dabei lokal präsent und bilden gleichzeitig ein globales Team. Wir handeln entschlossen im Namen unserer Kunden und investieren in ihrem besten Interesse, damit sie ihre finanziellen Ziele erreichen können, ganz gleich, was die Zukunft bringt. Mit unserem unternehmerischen, auf Zusammenarbeit fokussierten Geist arbeiten wir jeden Tag daran, sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten hervorragende Anlageergebnisse zu erzielen und somit die beste Basis für die finanzielle Zukunft unserer Kunden zu schaffen. (09.11.2023/fc/n/e)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
28,03 € 28,11 € -0,08 € -0,28% 08.12./21:59
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
IE000DNSAS54 DBX0TK 28,29 € -   €