Top-Rating für den Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds bestätigt - Fondsnews


11.05.23 09:07
Scope Fund Analysis GmbH

Berlin (www.fondscheck.de) - Der Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds bietet Anlegern Zugang zu einem aktiv verwalteten diversifizierten Portfolio globaler Wandelanleihen, die nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden, so die Experten der Scope Fund Analysis GmbH.

Scope bewerte den Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds mit "B". Der Fonds investiere in ein global diversifiziertes Wandelanleiheportfolio, um vom asymmetrischen Ertragsprofil dieser Anlageklasse zu profitieren. Der Bottom-up-Investmentprozess sei mehrstufig und ermögliche die Identifikation von Wandelanleihen mit dem attraktivsten Risiko-Ertrags-Profil. Zusätzlich wende der Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds einen Nachhaltigkeitsfilter im Investmentprozess an. Neben diversen Ausschlusskriterien finde eine Analyse des Beitrags zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der UN statt und es werde ein ESG-Score verwendet. Hierfür arbeite Lupus alpha mit MSCI ESG Research zusammen. Auf Portfolioebene müsse beim Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds ein überdurchschnittlicher ESG-Score im Vergleich zum gesamten Anlageuniversum erzielt werden.

Der Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds weise eine Historie von 60 Monaten auf. In diesem Zeitraum habe der Fonds mit einer Performance von 0,39% p.a. die Peergroup (-0,13% p.a.) übertreffen können.

Im Hinblick auf das Risiko, hier in Form der Volatilität, habe sich das Fondsmanagement ein Volatilitätsziel von 5% bis 7% p.a. über einen langfristigen Zyklus gesetzt, das nicht habe eingehalten werden können. Dies sei u.a. auf die außergewöhnlichen Umstände der letzten drei Jahre zurückzuführen. Über den Betrachtungszeitraum von 60 Monaten sei der Fonds geringer als die Benchmark (9,7% p.a. versus 10,1% p.a.) geschwankt, aber stärker als der Peergroup-Durchschnitt (9,0% p.a.).

Als eigentümergeführte, unabhängige Asset-Management-Gesellschaft stehe Lupus alpha seit dem Jahr 2000 für spezialisierte Investmentlösungen. Mehr als 95 Mitarbeiter, davon 35 Spezialisten im Portfoliomanagement, würden sich um die Verwaltung eines Vermögens von ca. 14 Mrd. Euro kümmern.

Hauptverantwortlich für die beiden Fonds sei das erfahrene Portfoliomanagement-Duo Marc-Alexander Knieß und Stefan Schauer. Beide würden über eine sehr lange Investment- und insbesondere Nischenerfahrung im Bereich der Wandelanleihen von rund 23 bzw. 17 Jahren verfügen. Komplementiert werde das Team durch Manuel Zell, der sich mit einer Investmenterfahrung von knapp sieben Jahren auf Quant-Modelle und Nachhaltigkeitsthemen konzentriere.

Der Lupus alpha Sustainable Convertible Bonds erhalte zum 31.3.2023 ein B-Rating von Scope und platziere sich damit auf Rang 7 von 41 Fonds in der Peergroup "Wandel- und Optionsanleihen Welt EURO-Hedged".

Das Top-Rating des Fonds sei insbesondere auf das erfahrene Portfoliomanagement-Duo Marc-Alexander Knieß und Stefan Schauer zurückzuführen. Die beiden Experten würden über ein langjähriges und exzellentes globales Netzwerk verfügen, das für diese anspruchsvollen Assetklasse mit hohem Spezialisierungsgrad von größter Bedeutung sei. Sie konnten seit Fondsauflage den Peergroup-Durchschnitt übertreffen und viele Mitbewerber hinter sich lassen, so die Experten der Scope Fund Analysis GmbH. (News vom 10.05.2023) (11.05.2023/fc/n/s)