Erweiterte Funktionen

Bantleon vollendet Übernahme von norddeutschem Fondshaus - Fondsnews


04.09.23 12:24
FONDS professionell

Wien (www.fondscheck.de) - Das Investmenthaus Bantleon hatte Anfang des Jahres die Übernahme der früheren Asset-Management-Einheit der Nord-LB angekündigt, so die Experten von "FONDS professionell".

Die Aufseher hätten nun zugestimmt und der Kauf sei vollzogen. Damit entstehe eine neue Größe am Markt.

Die Fondsgesellschaft Bantleon habe die Zustimmung der deutschen Finanzaufsicht BaFin und ihres Schweizer Pendants Finma für den zu Jahresbeginn angekündigten Kauf der ehemaligen Asset-Management-Sparte der Nord-LB von der Hamburger Privatbank M.M. Warburg erhalten. Dies habe das Investmenthaus mit Sitz in Hannover und Zürich mitgeteilt. M.M. Warburg habe 2018 das Asset Management der Nord-LB gekauft und später mit der eigenen Kapitalanlagegesellschaft unter dem Dach der Warburg Invest Holding vereint.

Die Warburg Invest solle künftig als Bantleon Invest AG firmieren. Nach einer Bestandsaufnahme und abschließenden Bewertung komme das vereinte Haus nun auf ein verwaltetes Vermögen von 21 Milliarden Euro. Fünf Milliarden davon würden von Bantleon stammen. Die Ex-Nord-LB-Einheit sei zudem als Master-KVG aktiv und bringe weiteres betreutes Vermögen in Höhe von 41 Milliarden Euro mit. Die verschmolzene Gesellschaft beschäftige insgesamt 140 Mitarbeiter.

"Mit dem Kauf der ehemaligen Nord-LB Asset Management haben wir unsere Kernkompetenz Anleihenmanagement noch einmal deutlich gestärkt", sage Stephan Kuhnke, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Bantleon. "Aber auch unser Aktienmanagement ist damit deutlich gewachsen und darüber hinaus können wir unseren Kunden jetzt ausgezeichnete Master-KVG-Dienstleistungen anbieten." Bantleon sei nun auch ein Lösungsanbieter für Vertriebspartner, die eigene Fonds auflegen möchten. (04.09.2023/fc/n/s)