Erweiterte Funktionen

Abgang: Vorstandschef verlässt Universal Investment - Fondsnews


26.05.23 13:30
FONDS professionell

Wien (www.fondscheck.de) - Wie die Fondsservicegesellschaft mitteilte, gibt der Vorstandschef von Universal Investment, Michael Reinhard, sein Amt mit sofortiger Wirkung ab, so die Experten von "FONDS professionell".

Reinhard wolle sich "neuen beruflichen Herausforderungen" stellen. Übergangsweise solle David Blumer die Geschäfte leiten, bis ein neuer Firmenlenker gefunden sei. Blumer sei Non-Executive Chairman des Investment Boards der Universal Investment Gruppe.

Blumer habe zuletzt beim Branchenprimus BlackRock die Geschäfte in der Region Europa, Nahost und Afrika geleitet. Er solle die Universal-Gruppe zusammen mit dem Führungsteam aus Katja Müller, Frank Eggloff und Etienne Rougier leiten. "Ich begleite die Universal Investment Gruppe bereits seit einiger Zeit intensiv auf der beeindruckenden Wachstumsreise und freue mich auf die Herausforderung, das Unternehmen gemeinsam mit dem erfahrenen Führungsteam übergangsweise zu führen", lasse sich Blumer in der Mitteilung zitieren.

Reinhard sei 2018 als Operativchef zu der Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft gestoßen und 2019 an die Spitze gerückt. Die Gesellschaft betreue ein Vermögen von fast einer Billion Euro. In Reinhards Zeit falle auch der Zukauf von Metzler Irland und der Luxemburger European Fund Administration. Universal gehöre seit 2017 der britischen Private-Equity-Gesellschaft Montagu. 2022 sei zudem der Pensionsfonds Canada Pension Plan Investment Board (CPP) eingestiegen. Die Kanadier hätten sich mit einem "signifikanten Investment" beteiligt, wie es damals geheißen habe. Montagu sei aber Hauptanteilseigner geblieben.

Zudem ernenne Universal einen neuen Finanzchef. Heiko Laubheimer solle die Aufgabe ab dem 1. Juni übernehmen. Laubheimer komme vom Energiedienstleister G+E GETEC Holding. Dort sei er bereits als Finanzchef tätig gewesen und habe übergangsweise das Unternehmen geleitet. Weitere Stationen seien der zur Husqvarna-Gruppe gehörende Gartengerätehersteller Gardena in Ulm, der Nahrungsmittelkonzern Intersnack und sowie die auf Sicherheitstechnik spezialisierte Bartec-Gruppe gewesen. (26.05.2023/fc/n/p)