Erweiterte Funktionen
Vontobel-Chef tritt zurück und zieht in die Politik - Fondsnews
24.05.23 12:00
FONDS professionell
Wien (www.fondscheck.de) - Nach 22 Jahren bei Vontobel, davon 20 Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung und zwölf Jahre als CEO, hat Zeno Staub den Verwaltungsrat gebeten, sein Mandat zur kommenden Generalversammlung am 9. April 2024 niederlegen zu dürfen, so die Experten von "FONDS professionell".
Der Grund: Er möchte sich stärker in der Schweizer Zivilgesellschaft engagieren. So werde Staub als Spitzenkandidat der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG) des Kantons Zürich für "Die Mitte" bei den Nationalratswahlen im Herbst 2023 kandidieren.
Die Nachfolge von Staub als CEO solle im Rahmen eines professionellen Prozesses unter Einbeziehung interner wie externer Kandidaten bis Ende 2023 bestimmt werden.
Staub bleibe Vontobel verbunden. Auf Vorschlag des Verwaltungsrats solle er nach einer einjährigen Abkühlungsphase der Generalversammlung des Unternehmens 2025 als einfaches Verwaltungsratsmitglied vorgeschlagen werden. Seit Oktober 2022 sei Staub darüber hinaus Mitglied des Verwaltungsrates der Bühler Group. (24.05.2023/fc/n/p)
Der Grund: Er möchte sich stärker in der Schweizer Zivilgesellschaft engagieren. So werde Staub als Spitzenkandidat der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG) des Kantons Zürich für "Die Mitte" bei den Nationalratswahlen im Herbst 2023 kandidieren.
Die Nachfolge von Staub als CEO solle im Rahmen eines professionellen Prozesses unter Einbeziehung interner wie externer Kandidaten bis Ende 2023 bestimmt werden.
Staub bleibe Vontobel verbunden. Auf Vorschlag des Verwaltungsrats solle er nach einer einjährigen Abkühlungsphase der Generalversammlung des Unternehmens 2025 als einfaches Verwaltungsratsmitglied vorgeschlagen werden. Seit Oktober 2022 sei Staub darüber hinaus Mitglied des Verwaltungsrates der Bühler Group. (24.05.2023/fc/n/p)