Erweiterte Funktionen
Vermögensverwalter-Verband wählt neuen Vorstand - Fondsnews
10.05.23 15:01
FONDS professionell
Wien (www.fondscheck.de) - Fast zwei Jahrzehnte lang vertrat Andreas Grünewald die Interessen der unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland, so die Experten von "FONDS professionell".
Sein Amt als VuV-Vorstandschef, das er nun abgegeben habe, werde nicht neu besetzt - die Aufgaben sollten auf mehrere Schultern verteilt werden.
Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland (VuV) habe einen neuen fünfköpfigen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Andreas Grünewald, im Hauptberuf Chef des Vermögensverwalters FIVV, sei aus dem Gremium, dem er 18 Jahre lang angehört habe, ausgeschieden. Das habe er bereits bei seiner letzten Wahl vor drei Jahren angekündigt. Auch Christian Störkel sei auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wiederwahl angetreten.
Neu in den VuV-Vorstand seien für sie Agevis-Geschäftsführer René Spanier und PVV-Vorstandsmitglied Andreas Schyra gerückt. Für eine weitere dreijährige Amtsperiode wiedergewählt worden seien Petra Ahrens (Maiestas Vermögensmanagement), Thomas Buckard (Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen) und Andreas Kitta (Albrecht, Kitta & Co.).
Nach Grünewalds Ausscheiden werde das Amt des Vorstandsvorsitzenden nicht neu besetzt. "Die Mitgliederversammlung votierte dafür, die zeitintensiven Aufgaben auf mehrere Schultern und somit gerechter im Gesamtvorstand zu verteilen", teile der VuV mit. "So werden künftig die einzelnen Vorstandsmitglieder themenbezogen nach außen hin auftreten." Wer für welches Gebiet zuständig sein werde, solle noch im Mai auf einer gemeinsamen Strategietagung entschieden werden. (10.05.2023/fc/n/p)
Sein Amt als VuV-Vorstandschef, das er nun abgegeben habe, werde nicht neu besetzt - die Aufgaben sollten auf mehrere Schultern verteilt werden.
Neu in den VuV-Vorstand seien für sie Agevis-Geschäftsführer René Spanier und PVV-Vorstandsmitglied Andreas Schyra gerückt. Für eine weitere dreijährige Amtsperiode wiedergewählt worden seien Petra Ahrens (Maiestas Vermögensmanagement), Thomas Buckard (Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen) und Andreas Kitta (Albrecht, Kitta & Co.).
Nach Grünewalds Ausscheiden werde das Amt des Vorstandsvorsitzenden nicht neu besetzt. "Die Mitgliederversammlung votierte dafür, die zeitintensiven Aufgaben auf mehrere Schultern und somit gerechter im Gesamtvorstand zu verteilen", teile der VuV mit. "So werden künftig die einzelnen Vorstandsmitglieder themenbezogen nach außen hin auftreten." Wer für welches Gebiet zuständig sein werde, solle noch im Mai auf einer gemeinsamen Strategietagung entschieden werden. (10.05.2023/fc/n/p)