Erweiterte Funktionen
Security KAG: Weitere Fonds-Tranchen spenden Teile der Gebühren - Fondsnews
08.05.23 14:02
FONDS professionell
Wien (www.fondscheck.de) - Die Security KAG erweitert ihre Apollo-Nachhaltig-Fondspalette um drei Tranchen, die Teile der Verwaltungsgebühr für wohltätige Zwecke verwenden, so die Experten von "FONDS professionell".
Dafür seien institutionelle Tranchen des Apollo Nachhaltig Emerging Market Equity (ISIN AT0000A2UX00 / WKN A3C99R), des Apollo Nachhaltig Euro Corporate Bond (ISIN AT0000A2SQ60 / WKN A3CYR6) und des Apollo Nachhaltig New World (ISIN AT0000A2UX42 / WKN A3C99W) in sogenannte Social Tranches umgewandelt worden, die sowohl für private als auch institutionelle Anleger zugänglich seien. Würden sich Investoren für die mit "S" gekennzeichneten Tranchen entscheiden, fließe ein Basispunkt der verrechneten Verwaltungsgebühr in einen Fördertopf, der ausschließlich der Unterstützung sozialer, ökologischer und wissenschaftlicher Projekte gewidmet sei. Die Security KAG selbst verdoppele darüber hinaus diesen Betrag für alle Publikumstranchen.
Die Grazer Gesellschaft biete bereits vier solcher Produkte an. 2022 seien so schon 100.000 Euro generiert worden, berichte der Vermögensverwalter in einer Mitteilung. Das Geld werde derzeit in sieben sorgfältig ausgewählte Projekte investiert, die vorab einer strengen Due Diligence unterworfen worden seien. Die Projekte sollten einen Beitrag im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen leisten. In der Auswahl würden demnach kleine Organisationen und wissenschaftsbasierte Konzepte bevorzugt.
Die Verwaltungsgebühren der Social Tranches würden sich im Vergleich zu ihren Pendants um 0,01 Prozentpunkte unterscheiden. "Wir sind unseren Kunden zu großem Dank verpflichtet, weil die Initiative der Social Tranches ohne sie nicht möglich wäre. Sie leisten gemeinsam mit unseren Projektpartnern durch ihre Investments einen aktiven und wertvollen Beitrag zur Lösung der Herausforderungen unserer Zeit", so Alfred Kober, Vorstand der Security KAG. (News vom 05.05.2023) (08.05.2023/fc/n/n)
Dafür seien institutionelle Tranchen des Apollo Nachhaltig Emerging Market Equity (ISIN AT0000A2UX00 / WKN A3C99R), des Apollo Nachhaltig Euro Corporate Bond (ISIN AT0000A2SQ60 / WKN A3CYR6) und des Apollo Nachhaltig New World (ISIN AT0000A2UX42 / WKN A3C99W) in sogenannte Social Tranches umgewandelt worden, die sowohl für private als auch institutionelle Anleger zugänglich seien. Würden sich Investoren für die mit "S" gekennzeichneten Tranchen entscheiden, fließe ein Basispunkt der verrechneten Verwaltungsgebühr in einen Fördertopf, der ausschließlich der Unterstützung sozialer, ökologischer und wissenschaftlicher Projekte gewidmet sei. Die Security KAG selbst verdoppele darüber hinaus diesen Betrag für alle Publikumstranchen.
Die Grazer Gesellschaft biete bereits vier solcher Produkte an. 2022 seien so schon 100.000 Euro generiert worden, berichte der Vermögensverwalter in einer Mitteilung. Das Geld werde derzeit in sieben sorgfältig ausgewählte Projekte investiert, die vorab einer strengen Due Diligence unterworfen worden seien. Die Projekte sollten einen Beitrag im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen leisten. In der Auswahl würden demnach kleine Organisationen und wissenschaftsbasierte Konzepte bevorzugt.
Die Verwaltungsgebühren der Social Tranches würden sich im Vergleich zu ihren Pendants um 0,01 Prozentpunkte unterscheiden. "Wir sind unseren Kunden zu großem Dank verpflichtet, weil die Initiative der Social Tranches ohne sie nicht möglich wäre. Sie leisten gemeinsam mit unseren Projektpartnern durch ihre Investments einen aktiven und wertvollen Beitrag zur Lösung der Herausforderungen unserer Zeit", so Alfred Kober, Vorstand der Security KAG. (News vom 05.05.2023) (08.05.2023/fc/n/n)