Erweiterte Funktionen
ESG-Goldminen-ETF übersteigt die Marke von 35 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen - ETF-News
11.09.23 13:30
HANetf Ltd.
London (www.fondscheck.de) - HANetf freut sich bekanntzugeben, dass der AuAg ESG Gold Mining UCITS ETF (ISIN IE00BNTVVR89 / WKN A3CPAP) zunehmendes Interesse von institutionellen Anlegern verzeichnet und ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 35 Millionen US-Dollar erreicht hat, so HANetf Limited in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Dieser Erfolg festigt die Position des ETFs als bevorzugte Wahl für Anleger, die ein Engagement in Goldminenunternehmen mit einem starken Fokus auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) suchen.
Der ETF zielt darauf ab, die Performance des Solactive Global Gold Mining Index (Ticker: SOLGLDM) nachzubilden, der ein gleichgewichtetes Engagement in den 25 Goldminenaktien mit den klassenbesten ESGRisikowerten bietet.
Beim Goldabbau müssen große Mengen an Erde bewegt werden. Um einen Goldbarren von 400 Feinunzen herzustellen, müssen etwa 5.000 Tonnen Erde umgegraben werden. 2 Das Bewegen solcher Erdmassen bedeutet natürlich einen beträchtlichen Ausstoß von Treibhausgasen. Das ESG-Screening des ETFs berücksichtigt den Energieverbrauch von Goldminenunternehmen, was zu einem Engagement in Unternehmen des Sektors mit einem geringeren CO2-Fußabdruck führt.
Das Screening verringert auch das umweltschädliche Risiko, das mit der Goldgewinnung einhergeht. Dieser Prozess erfordert den Einsatz von giftigen Chemikalien wie Zyanid und Quecksilber. Es besteht die Gefahr, dass diese Chemikalien durch Nachlässigkeit in die lokalen Ökosysteme entweichen. Der ETF versucht, dieses Risiko zu minimieren, indem es die Unternehmen mit den besten Sozial- und Governance-Bewertungen auswählt.
Hector McNeil, Mitgründer und Co-CEO von HANetf:
"Wir freuen uns über das schnelle Wachstum des ETFs und das Überschreiten von 35 Mio. US-Dollar an AUM. Dieser Meilenstein spiegelt die steigende Nachfrage nach ESG-orientierten Investmentlösungen im Goldbergbausektor wider. Damit bietet er Anlegern ein Engagement in Unternehmen, die nicht nur verantwortungsvolle Bergbaupraktiken bevorzugen, sondern auch eine starke ESG-Bilanz vorweisen können."
Der AuAg ESG Gold Mining UCITS ETF strebt ein Engagement in einem gleichgewichteten Korb von 25 ESG-geprüften Unternehmen an, die in der Goldminenindustrie tätig sind. Der Fonds nutzt Sustainalytics, um das Bergbauuniversum auf seine ESG-Eigenschaften hin zu überprüfen und vergibt auf der Grundlage der Ergebnisse eine Risikobewertung. Nur die 25 Unternehmen mit dem niedrigsten ESG-Risiko werden in den Index aufgenommen. (11.09.2023/fc/n/e)
Dieser Erfolg festigt die Position des ETFs als bevorzugte Wahl für Anleger, die ein Engagement in Goldminenunternehmen mit einem starken Fokus auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) suchen.
Der ETF zielt darauf ab, die Performance des Solactive Global Gold Mining Index (Ticker: SOLGLDM) nachzubilden, der ein gleichgewichtetes Engagement in den 25 Goldminenaktien mit den klassenbesten ESGRisikowerten bietet.
Das Screening verringert auch das umweltschädliche Risiko, das mit der Goldgewinnung einhergeht. Dieser Prozess erfordert den Einsatz von giftigen Chemikalien wie Zyanid und Quecksilber. Es besteht die Gefahr, dass diese Chemikalien durch Nachlässigkeit in die lokalen Ökosysteme entweichen. Der ETF versucht, dieses Risiko zu minimieren, indem es die Unternehmen mit den besten Sozial- und Governance-Bewertungen auswählt.
Hector McNeil, Mitgründer und Co-CEO von HANetf:
"Wir freuen uns über das schnelle Wachstum des ETFs und das Überschreiten von 35 Mio. US-Dollar an AUM. Dieser Meilenstein spiegelt die steigende Nachfrage nach ESG-orientierten Investmentlösungen im Goldbergbausektor wider. Damit bietet er Anlegern ein Engagement in Unternehmen, die nicht nur verantwortungsvolle Bergbaupraktiken bevorzugen, sondern auch eine starke ESG-Bilanz vorweisen können."
Der AuAg ESG Gold Mining UCITS ETF strebt ein Engagement in einem gleichgewichteten Korb von 25 ESG-geprüften Unternehmen an, die in der Goldminenindustrie tätig sind. Der Fonds nutzt Sustainalytics, um das Bergbauuniversum auf seine ESG-Eigenschaften hin zu überprüfen und vergibt auf der Grundlage der Ergebnisse eine Risikobewertung. Nur die 25 Unternehmen mit dem niedrigsten ESG-Risiko werden in den Index aufgenommen. (11.09.2023/fc/n/e)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
6,156 € | 6,287 € | -0,131 € | -2,08% | 21.09./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
IE00BNTVVR89 | A3CPAP | 7,49 € | 4,92 € |