Erweiterte Funktionen

BNP Paribas AM erweitert Nachhaltigkeitsteam - N. Dieng und S. Janakiram verstärken Sustainability Centre - Fondsnews


11.05.23 12:19
BNP Paribas Asset Management

Frankfurt (www.fondscheck.de) - BNP Paribas Asset Management ("BNPP AM") erweitert seine Nachhaltigkeitskompetenzen und beruft für sein Sustainability Centre zwei neue Experten: Nogoye Dieng und Sindhu Janakiram, so das Unternehmen in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Damit stärkt der Asset Manager die Bereiche Stewardship sowie Research bei Themen der Gleichberechtigung und des inklusiven Wachstums.

Nogoye Dieng bekleidet die Position des Senior Stewardship Analyst. In dieser Rolle konzentriert sie sich auf Stimmrechtsausübung und die Analyse der Tagesordnungen von Hauptversammlungen und stellt außerdem sicher, dass die detaillierten Abstimmungsrichtlinien von BNPP AM eingehalten werden. Des Weiteren wirkt sie am Engagement des Unternehmens in einer Reihe von Umwelt-, sozialen und Governance-Themen (ESG) mit. Dieng berichtet an Michael Herskovich, Global Head of Stewardship, und hat ihren Sitz in Paris.

Sindhu Janakiram wird ESG Analyst, Equality Lead, und fungiert innerhalb des Sustainability-Research-Teams als leitender Researcher. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist der Bereich Soziales. Er unterstützt das Team außerdem bei der Integration von Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen von BNPP AM, beim Unternehmensengagement sowie bei der Konzeption von nachhaltigen Produkten mit Schwerpunkt auf sozialen Themen. Zusätzlich beteiligt er sich an der Entwicklung von Daten und Modellen sowie an der Forschung zu Emittenten aus dem Unternehmensbereich und zu thematischen Instrumenten im Zusammenhang mit ESG-Faktoren sowie mit den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG). Janakiram berichtet an Alexander Bernhardt, Global Head of Sustainability Research. Er arbeitet von New York aus.

"Nogoye und Sidhu bringen für unser internationales Team - und auch für unsere Forschung und unser Engagement - wichtige zusätzliche Expertise mit", sagt Jane Ambachtsheer, Global Head of Sustainability bei BNP Paribas Asset Management. "Damit festigen wir Nachhaltigkeit als Thema, das für uns als Unternehmen von zentraler Bedeutung ist, und verstärken den Fokus auf unser mutiges Stewardship sowie unsere ehrgeizigen Ziele in den Bereichen Gleichberechtigung und integratives Wachstum - auch im Rahmen der Aktualisierung unserer globalen Nachhaltigkeitsstrategie, die noch in diesem Jahr auf den Weg gebracht werden soll und diese beiden Bereiche noch stärker in den Mittelpunkt rückt."

Hagen Schremmer, CEO Deutschland bei BNP Paribas Asset Management, ergänzt: "Wir haben unsere Nachhaltigkeitsexpertise und unser Angebot an nachhaltigen Produkten in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut, um der wachsenden Nachfrage unserer Kunden nach Investmentlösungen mit Schwerpunkt auf ESG, Impact sowie nach Fonds mit nachhaltigen Themenschwerpunkten nachzukommen. Mit dem verstärkten Nachhaltigkeitsteam verbessern wir die Möglichkeiten für unsere Investoren, einen positiven Wandel zu bewirken, und verankern unsere Überzeugungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Engagement und Gleichberechtigung."

Das Sustainability Centre von BNPP AM fungiert als Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit in allen Anlagebereichen des Unternehmens: für Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Multi-Asset-Anlagen und Private Assets. Es treibt zudem die Verpflichtung des Unternehmens voran, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Kultur und des Wertversprechens für seine Mitarbeiter zu stellen.

Biografien

Nogoye Dieng verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Governance Research und Stewardship. Sie kommt von der PRI Association (Principles for Responsible Investment), wo sie als Senior Specialist für die Beziehungen zu Unterzeichnern zuständig war. Sie spezialisierte sich auf Stewardship und arbeitete in der Arbeitsgruppe für Vielfalt und Integration. Zuvor war Nogoye Dieng als stellvertretende Leiterin der französischen Governance-Forschung für das Proxy-Beratungsunternehmen ISS (Institutional Shareholder Services) tätig und verantwortete die Forschung und Politik im Bereich der Stimmrechtsvertretung für den französischen Markt. Sie hat einen Master of Law in EU-Recht von der University of Reading.

Sindhu Janakiram besitzt umfassende Kenntnisse in der Förderung der ESG-Leistung im Privatsektor. Er bringt zudem Expertise in der Leitung von ESG-Forschung und in der Entwicklung von Partnerschaften mit Nichtregierungsorganisationen mit. Im Jahr 2020 war er Mitbegründer von Refugee Integration Insights (RII), dem ersten spezialisierten Anbieter von Daten und Erkenntnissen über Flüchtlinge im privaten Sektor. Durch RII ermöglichte er nachhaltige Lösungen für die wachsende Flüchtlingskrise, indem er Investoren und andere Organisationen mit den notwendigen Informationen versorgte, um die Flüchtlingsaktivitäten von Unternehmen anhand quantitativer und qualitativer Kennzahlen zu verfolgen und zu bewerten. Sindhu Janakiram hat einen Master-Abschluss in öffentlicher Verwaltung von der NYU Wagner Graduate School of Public Service. (11.05.2023/fc/n/p)