Erweiterte Funktionen

Das sind die zehn besten Fondsmanagerinnen der Welt


13.09.23 10:40
FONDS professionell

Wien (www.fondscheck.de) - Der Branchendienst "Citywire" hat auch in diesem Jahr ein Ranking erstellt, welche weiblichen Portfoliomanager rund um den Globus auf Sicht von fünf Jahren zu den erfolgreichsten der Fondsindustrie zählen, so die Experten von "FONS professionell".

Das Fazit des diesjährigen "Alpha Female Report" von "Citywire", der den Fortschritt in der Fondsbranche Richtung Geschlechterparität messe, sei ernüchternd: Keine nennenswerte Weiterentwicklung bei der Erhöhung des Anteils weiblicher Portfoliomanager im Vergleich zum Vorjahr. Von insgesamt 18.015 aktiven Managern in der Fund-Manager-Datenbank von "Citywire" seien nur 12,1 Prozent weiblich - das bedeute einen unwesentlichen Zuwachs von 0,1 Prozentpunkten gegenüber 2022.

Auch die neu aufgelegten Fonds, die von Frauen gemanagt würden, würden nur 6,2 Prozent an der Gesamtzahl ausmachen. Selbst wenn man Fonds berücksichtige, die von gemischten Teams verwaltet würden, betrage der Anteil derjenigen, die mit weiblichen Managern aufgelegt würden, nur 15,7 Prozent an der Gesamtzahl. Zudem sei auffällig, dass Frauen weiterhin die kleineren Fonds mit einem durchschnittlichen Volumen von 371 Millionen Euro managen würden - jenes der Männer beträgt 558 Millionen Euro.

Doch welche Frauen würden eigentlich zu den besten ihrer Branche zählen? "Citywire" habe auch in diesem Jahr die 30 besten weiblichen Portfoliomanager weltweit ermittelt. Dabei würden die monatlichen Ratings der einzelnen Managerinnen in Punkte umgerechnet (AAA = 6, AA = 5, A = 4, + = 3) und über fünf Jahre summiert.

Diese Frauen würden mit den von ihnen gemanagten Fonds die beste Performance liefern:

Platz 10: Katherine Renfrew

- Fondsgesellschaft: Nuveen Fund Advisors
- Vorjahresplatzierung: 23 (255 Punkte)
- Gesamtpunkte 2023: 276

Platz 9: Sophie Earnshaw

- Fondsgesellschaft: Baillie Gifford
- Vorjahresplatzierung: nicht unter den Top 30
- Gesamtpunkte 2023: 279

Platz 8: Nathalie Becuwe

- Fondsgesellschaft: Dubly Transatlantique Gestion
- Vorjahresplatzierung: 30 (240 Punkte)
- Gesamtpunkte 2023: 284

Platz 7: Aisa Ogoshi

- Fondsgesellschaft: J.P. Morgan Asset Management
- Vorjahresplatzierung: 2 (343 Punkte)
- Gesamtpunkte 2023: 307

Platz 6: Nicole Kornitzer

- Fondsgesellschaft: Buffalo Mutual Funds
- Vorjahresplatzierung: 4 (324 Punkte)
- Gesamtpunkte 2023: 308

Platz 5: Paola Binns

- Fondsgesellschaft: Royal London Asset Management
- Vorjahresplatzierung: 5 (323 Punkte)
- Gesamtpunkte 2023: 311

Platz 4: Victoria Harling

- Fondsgesellschaft: Ninety One
- Vorjahresplatzierung: 3 (331 Punkte)
- Gesamtpunkte 2023: 312

Platz 3: Angelica Hanson

- Fondsgesellschaft: AMF Fonder
- Vorjahresplatzierung: 9 (306 Punkte)
- Gesamtpunkte 2023: 319

Platz 2: Jackie Wagner

- Fondsgesellschaft: American Century Investment Management
- Vorjahresplatzierung: 13 (279 Punkte)
- Gesamtpunkte 2023: 336

Platz 1: Corrina (Hui Chung) Xiao

- Fondsgesellschaft: Allianz Global Investors
- Vorjahresplatzierung: 1 (349 Punkte)
- Gesamtpunkte 2023: 341 (News vom 12.09.2023) (13.09.2023/fc/n/s)