Royal Mint Gold ETC ist der schnellst wachsende Gold ETC in Europa - ETC-News


08.11.22 14:08
HANetf Ltd.

London (www.fondscheck.de) - HANetf, Europas erste unabhängige White-Label-ETF- und ETC-Plattform und führender Anbieter von ETPs auf digitale Vermögenswerte, freut sich bekannt zu geben, dass der The Royal Mint Responsibly Sourced Physical Gold ETC zum ersten Mal seit seiner Auflegung im Jahr 2020 ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 650 Mio. USD überschritten hat, so HANetf Limited in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Am 31. Dezember 2021 lag das verwaltete Vermögen des ETC bei 278 Millionen US-Dollar. Im Oktober 2022 erreichte er 650 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 133,8 Prozent seit Jahresbeginn entspricht.3 Diese Zuflüsse sind angesichts der jüngsten Entwicklung des Goldpreises von besonderer Bedeutung. Im September und Oktober fiel der Goldpreis um 4,48 Prozent. Der ETC konnte hingegen Zuflüsse in Höhe von über 75 Millionen US-Dollar verzeichnen.

Er ist vollständig mit verantwortungsvoll beschafftem physischem Gold unterlegt und war das erste börsennotierte Finanzprodukt, das von der Royal Mint gesponsert wurde, und der erste Gold-ETC, der in Partnerschaft mit einer staatlichen Münzanstalt in Europa aufgelegt wurde.5 Er bietet Anlegern ein Engagement in den Kassapreis von Gold durch den physischen Besitz von Goldbarren, die im hochsicheren Tresor der Royal Mint in Llantrisant, Cardiff, aufbewahrt werden.

Anleger haben die Möglichkeit, Goldinvestments mit ihren Nachhaltigkeitszielen zu vereinbaren. Die einzigartige Kontrolle der Royal Mint über die von ihr verwahrten Goldbarren ermöglicht, dass der ETC zum Teil durch LBMA Good Delivery-Barren gedeckt ist, die zu 100 Prozent aus recyceltem Gold gegossen werden. Dieses stammt aus Abfällen, die während des Herstellungsprozesses anfallen.

Darüber hinaus ist der Gold-ETC zu 100% mit Good-Delivery-Barren der London Bullion Market Association (LBMA) aus dem Jahr 2019 hinterlegt. Damit enspricht das Gold dem höchsten Standard in der Branche für verantwortungsvolle Beschaffung. Wir sind daher der Meinung, dass der ETC nachhaltige Anleger anspricht, die bisher noch nicht in Gold investiert waren, aber von den einzigartigen Nachhaltigkeitsmerkmalen des ETC für Gold aus verantwortungsvollen Quellen überzeugt sind.

Hector McNeil, co-CEO und Mitgründer von HANetf:

"Wir haben den The Royal Mint Responsibly Sourced Physical Gold ETC erst vor zwei Jahren aufgelegt. Umso mehr freuen wir uns, dass er in so kurzer Zeit bereits 650 Millionen US-Dollar an AUM überschreiten konnte. Diese Zuflüsse sind besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, wie schlecht sich der Spotpreis für Gold in den letzten Wochen entwickelt hat.

Obwohl Gold in vielen Portfolios eine wichtige Rolle spielt, sind einige Anleger besorgt, ob es ihren nachhaltigen Werten entspricht. Der ETC bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich in verantwortungsvoll beschafftem Gold zu engagieren. Die Goldbarren entsprechen nicht nur zu 100% den LBMA-Richtlinien für verantwortungsvolle Beschaffung von 2019, sondern sind auch teilweise durch 100% recyceltes Gold gedeckt. Der ETC wird zudem von unabhängiger Seite geprüft, um die Einhaltung dieser strengen Standards zusätzlich zu gewährleisten. Dies ermöglicht Anlegern den Zugang zu Gold, das mit ihren Nachhaltigkeitszielen übereinstimmt." (08.11.2022/fc/n/e)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
18,0249 € 18,0107 € 0,0142 € +0,08% 29.05./20:25
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
XS2115336336 A279KU 18,52 € 16,41 €