Erweiterte Funktionen
Neue Aktien-ETFs: S&P 500 ohne und MSCI AC World mit ESG-Filter und Währungsabsicherung - ETF-News
14.06.22 16:20
Deutsche Börse AG
Frankfurt (www.fondscheck.de) - Seit Dienstag sind drei neue Exchange Traded Funds von Xtrackers auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt handelbar, so die Deutsche Börse AG.
Der Xtrackers S&P 500 UCITS ETF und Xtrackers S&P 500 Swap UCITS ETF (ISIN LU2009147757 / WKN DBX00S) würden Anleger*innen Zugang zu den 500 größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen ermöglichen. Der S&P 500 Index gelte als Indikator für die Entwicklung des gesamten US-amerikanischen Aktienmarktes.
Der Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF 2C - EUR Hedged biete Anleger*innen Zugang zu Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung aus Industrie- und Schwellenländern. Unternehmen müssten über ein MSCI ESG-Rating von besser als CCC verfügen. Sie dürften ferner nicht gegen die Prinzipien des UN Global Compact verstoßen oder erhebliche Einnahmen aus kontroversen Geschäftsbereichen wie Steinkohle, Waffen oder Tabak vereinnahmen. Die Währungsrisiken zum Euro würden minimiert.
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasse derzeit insgesamt 1.866 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 19 Mrd. EUR sei Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa. (14.06.2022/fc/n/e)
Der Xtrackers S&P 500 UCITS ETF und Xtrackers S&P 500 Swap UCITS ETF (ISIN LU2009147757 / WKN DBX00S) würden Anleger*innen Zugang zu den 500 größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen ermöglichen. Der S&P 500 Index gelte als Indikator für die Entwicklung des gesamten US-amerikanischen Aktienmarktes.
Der Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF 2C - EUR Hedged biete Anleger*innen Zugang zu Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung aus Industrie- und Schwellenländern. Unternehmen müssten über ein MSCI ESG-Rating von besser als CCC verfügen. Sie dürften ferner nicht gegen die Prinzipien des UN Global Compact verstoßen oder erhebliche Einnahmen aus kontroversen Geschäftsbereichen wie Steinkohle, Waffen oder Tabak vereinnahmen. Die Währungsrisiken zum Euro würden minimiert.
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasse derzeit insgesamt 1.866 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 19 Mrd. EUR sei Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa. (14.06.2022/fc/n/e)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
7,495 € | 7,455 € | 0,04 € | +0,54% | 09.06./21:06 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
IE000Z9SJA06 | DBX0SV | 7,52 € | 6,64 € |
Werte im Artikel