Erweiterte Funktionen
Leverage Shares erzielt Rekordumsätze mit inversen ETPs
29.03.23 13:11
Leverage Shares
Dublin (www.fondscheck.de) - Leverage Shares, ein führender Anbieter von Exchange Traded Products (ETPs), erzielt in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 mit inversen Produkten einen Rekordumsatz von fast 170 Millionen US-Dollar, so Leverage Shares in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Mit einer Vielzahl von Produkten, die an der London Stock Exchange, der Deutschen Börse, der Euronext und der Borsa Italiana notiert sind, profitieren Anleger von der jüngsten Marktvolatilität.
Die inversen Produkte von Leverage Shares erzielen Erträge auf die von ihnen gehaltenen Barguthaben. Im aktuellen Zinsumfeld kann dies für die ETP-Inhaber eine erheblich positive Rendite bedeuten. Bei inversen Produkten für Privatanleger sind positive Renditen eher unüblich, da die meisten Emittenten eine positive Rendite von 0 Prozent anbieten, um eine "kein Gewinn, kein Verlust" Strategie zu gewährleisten. Das beliebteste Produkt aus der Palette der 76 inversen ETPs des Unternehmens war das Leverage Shares -3x Short Tesla ETP, das im Berichtszeitraum einen Umsatz von 76 Millionen US-Dollar verzeichnete.
"Die Anleger in der EU und im Vereinigten Königreich investieren in Rekordtempo in gehebelte und inverse Produkte, und das trotz der rückläufigen Entwicklung des breiten Marktes in den letzten Monaten", kommentiert José Poncela, Leiter der Produktentwicklung bei Leverage Shares, die Bedeutung der positiven Rendite und des Rekordumsatzes. "Die Anleger erkennen, dass die einzigartige technische Struktur unserer inversen ETPs es uns ermöglicht, eine Rendite auf die in diesen ETPs gehaltenen Barguthaben zu zahlen. Dies ist im Vergleich zu konkurrierenden inversen ETPs, die auf Swaps basieren und zusätzlich zu den Verwaltungsgebühren auch Swap-Gebühren erheben, sehr vorteilhaft. Die Gebühren unserer inversen ETPs sind meist negativ - was in vielen Fällen zu einer sehr guten Rendite führen kann."
Mit inversen ETPs kann ein Anleger auf den Kursrückgang eines Referenzwertes oder eines Wertpapiers setzen, ohne Derivate kaufen oder ein Margin-Konto eröffnen zu müssen. Sie können auch als bequemes Mittel zur Absicherung bestehender Engagements verwendet werden. Dabei sind ETPs jedoch mit einem erheblichen Marktrisiko behaftet, da sie täglich neu gewichtet werden.
Die Experten von Leverage Shares verwenden keine Derivate in der Struktur seiner inversen ETPs. Stattdessen replizieren sie das Engagement, verkaufen die erforderliche Menge an Basiswerten leer und verwalten die daraus resultierenden Barmittel. Ungeachtet der sehr beträchtlichen "positiven Rendite" im aktuellen Umfeld sind inverse gehebelte ETPs nach wie vor riskante Produkte, und die Anleger müssen die mit dem Besitz dieser ETPs verbundenen Besonderheiten richtig einschätzen und verstehen.
Haftungsausschluss
Der Wert einer Anlage in ETPs kann sowohl steigen als auch fallen, und die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Der Handel mit ETPs ist möglicherweise nicht für alle Arten von Anlegern geeignet, da sie ein hohes Risiko bergen. Sie können Ihre gesamte Anfangsinvestition verlieren. Spekulieren Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können.
Wechselkursänderungen können auch dazu führen, dass der Wert Ihrer Anlage steigt oder fällt. Steuergesetze können sich ändern. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. Im Zweifelsfall holen Sie bitte eine unabhängige Finanzberatung ein. Weitere Einzelheiten zu diesen und anderen Risiken im Zusammenhang mit einer Anlage in die von der Emittentin angebotenen Wertpapiere finden Anleger im Abschnitt "Risikofaktoren" im jeweiligen Prospekt. (29.03.2023/fc/n/m)
Mit einer Vielzahl von Produkten, die an der London Stock Exchange, der Deutschen Börse, der Euronext und der Borsa Italiana notiert sind, profitieren Anleger von der jüngsten Marktvolatilität.
Die inversen Produkte von Leverage Shares erzielen Erträge auf die von ihnen gehaltenen Barguthaben. Im aktuellen Zinsumfeld kann dies für die ETP-Inhaber eine erheblich positive Rendite bedeuten. Bei inversen Produkten für Privatanleger sind positive Renditen eher unüblich, da die meisten Emittenten eine positive Rendite von 0 Prozent anbieten, um eine "kein Gewinn, kein Verlust" Strategie zu gewährleisten. Das beliebteste Produkt aus der Palette der 76 inversen ETPs des Unternehmens war das Leverage Shares -3x Short Tesla ETP, das im Berichtszeitraum einen Umsatz von 76 Millionen US-Dollar verzeichnete.
"Die Anleger in der EU und im Vereinigten Königreich investieren in Rekordtempo in gehebelte und inverse Produkte, und das trotz der rückläufigen Entwicklung des breiten Marktes in den letzten Monaten", kommentiert José Poncela, Leiter der Produktentwicklung bei Leverage Shares, die Bedeutung der positiven Rendite und des Rekordumsatzes. "Die Anleger erkennen, dass die einzigartige technische Struktur unserer inversen ETPs es uns ermöglicht, eine Rendite auf die in diesen ETPs gehaltenen Barguthaben zu zahlen. Dies ist im Vergleich zu konkurrierenden inversen ETPs, die auf Swaps basieren und zusätzlich zu den Verwaltungsgebühren auch Swap-Gebühren erheben, sehr vorteilhaft. Die Gebühren unserer inversen ETPs sind meist negativ - was in vielen Fällen zu einer sehr guten Rendite führen kann."
Die Experten von Leverage Shares verwenden keine Derivate in der Struktur seiner inversen ETPs. Stattdessen replizieren sie das Engagement, verkaufen die erforderliche Menge an Basiswerten leer und verwalten die daraus resultierenden Barmittel. Ungeachtet der sehr beträchtlichen "positiven Rendite" im aktuellen Umfeld sind inverse gehebelte ETPs nach wie vor riskante Produkte, und die Anleger müssen die mit dem Besitz dieser ETPs verbundenen Besonderheiten richtig einschätzen und verstehen.
Haftungsausschluss
Der Wert einer Anlage in ETPs kann sowohl steigen als auch fallen, und die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Der Handel mit ETPs ist möglicherweise nicht für alle Arten von Anlegern geeignet, da sie ein hohes Risiko bergen. Sie können Ihre gesamte Anfangsinvestition verlieren. Spekulieren Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können.
Wechselkursänderungen können auch dazu führen, dass der Wert Ihrer Anlage steigt oder fällt. Steuergesetze können sich ändern. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. Im Zweifelsfall holen Sie bitte eine unabhängige Finanzberatung ein. Weitere Einzelheiten zu diesen und anderen Risiken im Zusammenhang mit einer Anlage in die von der Emittentin angebotenen Wertpapiere finden Anleger im Abschnitt "Risikofaktoren" im jeweiligen Prospekt. (29.03.2023/fc/n/m)