Erweiterte Funktionen
DEUTSCHER FONDSPREIS: Welche Mischfonds spitze sind - Fondsnews
25.03.22 12:48
FONDS professionell
Wien (www.fondscheck.de) - "FONDS professionell" hat wieder gemeinsam mit der fachlichen Unterstützung des Instituts für Vermögensaufbau den DEUTSCHEN FONDSPREIS verliehen, so die Experten von "FONDS professionell".
Die Redaktion stelle alle Sieger in einer mehrteiligen Serie vor. Die Entscheidungen seien gefallen und die Sieger gekürt. Weil der "FONDS professionell" KONGRESS im Mannheimer Rosengarten wegen der Corona-Pandemie in die Sommermonate habe verlegt werden müssen, sei eine persönliche Verleihung zwar leider nicht möglich gewesen. Dennoch habe "FONDS professionell" einmal mehr 36 Investmentfonds von 32 verschiedenen Gesellschaften in zwölf Kategorien für ihre "herausragenden" Anlageergebnisse ausgezeichnet.
Für die Auswahl der drei besten Fonds jeder Kategorie habe erneut das renommierte Institut für Vermögensaufbau (IVA) aus München verantwortlich gezeichnet, das auf Basis einer eigens entwickelten Portfolio- und Risikoanalyse die aktive Managementleistung bewertet habe. Die Sieger in der Kategorie "Nachhaltigkeitspreis" seien anhand einer Analyse des österreichischen Fondsdaten-Spezialisten Mountainview ermittelt worden.
Das seien die Gewinner des DEUTSCHEN FONDSPREISES 2022:
Mischfonds Global aktienorientiert:
Platz 1: RB LuxTopic - Flex
Grund zum Jubeln habe Robert Beer: Sein RB LuxTopic - Flex stehe an der Spitze der Fondsgruppe "Mischfonds Global aktienorientiert".
Platz 2: Berenberg Aktien Global Plus
Auch Berenberg dürfe mit ihrem Berenberg Aktien Global Plus über eine Trophäe in der Klasse "Mischfonds Global aktienorientiert" triumphieren.
Platz 3: FU Multi Asset Fonds
Nadine und Ernst Heemann würden sich das zweite Jahr in Folge über die Auszeichnung in der Kategorien "Mischfonds Global aktienorientiert" freuen. Gekürt worden sei der FU Multi Asset Fonds.
Mischfonds Global ausgewogen:
Platz 1: Julius Baer Edelweiss Fund Balanced (ISIN CH0264198042 / WKN A2AFW0)
Der Julius Baer Edelweiss Fund Balanced mache in der Gruppe der "Mischfonds Global ausgewogen" den ersten Platz.
Platz 2: Prisma Aktiv UI
Prisma Investment hole sich in der Kategorie "Mischfonds Global ausgewogen" mit dem Prisma Aktiv UI eine der begehrten Trophäen von "FONDS professionell".
Platz 3: Berenberg Multi Asset Balanced
Berenberg schaffe in der Gruppe der Mischfonds das Double und hole mit dem Berenberg Multi Asset Balanced auch in der Anlageklasse "Mischfonds Global ausgewogen" einen Preis.
Mischfonds Global flexibel:
Platz 1: Acatis Datini Valueflex Fonds
Starfondsmanager Hendrik Leber dürfe in der Reihe der Fondspreis-Sieger freilich nicht fehlen. Er räume mit seinem Acatis Datini Valueflex Fonds ebenfalls in der Klasse der "Mischfonds Global flexibel" ab.
Platz 2: Capital Growth Fund
Ulrich Reitz von Focam sei Chief Investment Officer und damit für den in der Kategorie Mischfonds Global flexibel ausgezeichneten Capital Growth Fund verantwortlich.
Platz 3: Seilern Global Trust
Marco Lo Blanco und Michael Faherty von Seilern Investment Management hätten den Preis in der Gruppe Mischfonds Global flexibel für den Seilern Global Trust entgegen genommen.
Mischfonds Global Multi Asset:
Platz 1: Adelca Invest VI Multi Asset Fund
Die Aldeca Invest hole sich gemeinsam mit der Service-KVG Axxion mit dem Adelca Invest VI Multi Asset Fund den ersten Platz in der Multi-Asset-Kategorie.
Platz 2: Amundi Funds Global Multi-Asset
Amundi hole sich mit dem Amundi Funds Global Multi-Asset ebenfalls einen Preis in der Gruppe "Mischfonds Global Multi Asset". Darüber freue sich besonders der Fondsmanager Enrico Bovalini.
Platz 3: Columbus Global Trend Fund
Der Columbus Global Trend Fund werde von der GN INvest verwaltet und erhalte eine Trophäe in der Vergleichsgruppe "Mischfonds Global Multi Asset". (25.03.2022/fc/n/s)
Die Redaktion stelle alle Sieger in einer mehrteiligen Serie vor. Die Entscheidungen seien gefallen und die Sieger gekürt. Weil der "FONDS professionell" KONGRESS im Mannheimer Rosengarten wegen der Corona-Pandemie in die Sommermonate habe verlegt werden müssen, sei eine persönliche Verleihung zwar leider nicht möglich gewesen. Dennoch habe "FONDS professionell" einmal mehr 36 Investmentfonds von 32 verschiedenen Gesellschaften in zwölf Kategorien für ihre "herausragenden" Anlageergebnisse ausgezeichnet.
Für die Auswahl der drei besten Fonds jeder Kategorie habe erneut das renommierte Institut für Vermögensaufbau (IVA) aus München verantwortlich gezeichnet, das auf Basis einer eigens entwickelten Portfolio- und Risikoanalyse die aktive Managementleistung bewertet habe. Die Sieger in der Kategorie "Nachhaltigkeitspreis" seien anhand einer Analyse des österreichischen Fondsdaten-Spezialisten Mountainview ermittelt worden.
Das seien die Gewinner des DEUTSCHEN FONDSPREISES 2022:
Mischfonds Global aktienorientiert:
Platz 1: RB LuxTopic - Flex
Grund zum Jubeln habe Robert Beer: Sein RB LuxTopic - Flex stehe an der Spitze der Fondsgruppe "Mischfonds Global aktienorientiert".
Platz 2: Berenberg Aktien Global Plus
Auch Berenberg dürfe mit ihrem Berenberg Aktien Global Plus über eine Trophäe in der Klasse "Mischfonds Global aktienorientiert" triumphieren.
Platz 3: FU Multi Asset Fonds
Nadine und Ernst Heemann würden sich das zweite Jahr in Folge über die Auszeichnung in der Kategorien "Mischfonds Global aktienorientiert" freuen. Gekürt worden sei der FU Multi Asset Fonds.
Mischfonds Global ausgewogen:
Platz 1: Julius Baer Edelweiss Fund Balanced (ISIN CH0264198042 / WKN A2AFW0)
Der Julius Baer Edelweiss Fund Balanced mache in der Gruppe der "Mischfonds Global ausgewogen" den ersten Platz.
Platz 2: Prisma Aktiv UI
Platz 3: Berenberg Multi Asset Balanced
Berenberg schaffe in der Gruppe der Mischfonds das Double und hole mit dem Berenberg Multi Asset Balanced auch in der Anlageklasse "Mischfonds Global ausgewogen" einen Preis.
Mischfonds Global flexibel:
Platz 1: Acatis Datini Valueflex Fonds
Starfondsmanager Hendrik Leber dürfe in der Reihe der Fondspreis-Sieger freilich nicht fehlen. Er räume mit seinem Acatis Datini Valueflex Fonds ebenfalls in der Klasse der "Mischfonds Global flexibel" ab.
Platz 2: Capital Growth Fund
Ulrich Reitz von Focam sei Chief Investment Officer und damit für den in der Kategorie Mischfonds Global flexibel ausgezeichneten Capital Growth Fund verantwortlich.
Platz 3: Seilern Global Trust
Marco Lo Blanco und Michael Faherty von Seilern Investment Management hätten den Preis in der Gruppe Mischfonds Global flexibel für den Seilern Global Trust entgegen genommen.
Mischfonds Global Multi Asset:
Platz 1: Adelca Invest VI Multi Asset Fund
Die Aldeca Invest hole sich gemeinsam mit der Service-KVG Axxion mit dem Adelca Invest VI Multi Asset Fund den ersten Platz in der Multi-Asset-Kategorie.
Platz 2: Amundi Funds Global Multi-Asset
Amundi hole sich mit dem Amundi Funds Global Multi-Asset ebenfalls einen Preis in der Gruppe "Mischfonds Global Multi Asset". Darüber freue sich besonders der Fondsmanager Enrico Bovalini.
Platz 3: Columbus Global Trend Fund
Der Columbus Global Trend Fund werde von der GN INvest verwaltet und erhalte eine Trophäe in der Vergleichsgruppe "Mischfonds Global Multi Asset". (25.03.2022/fc/n/s)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
314,94 € | 314,49 € | 0,45 € | +0,14% | 08.12./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
LU0191701282 | A0CATN | 319,21 € | 292,08 € |
Werte im Artikel