Erweiterte Funktionen

Asien-Spezialist bringt Schwellenländerfonds-Trio nach Europa - Fondsnews


21.09.23 13:09
FONDS professionell

Wien (www.fondscheck.de) - Der auf asiatische Investments spezialisierte Asset Manager Matthews Asia schickt drei Schwellenländerfonds in den Vertrieb, so die Experten von "FONDS professionell".

Die Strategien der drei frischgebackenen Portfolios Matthews Emerging Markets Equity Fund (ISIN LU2651608080 / WKN A3ERLW ), Emerging Markets ex China Equity Fund (ISIN LU2651608247 / WKN A3ERLY) und Emerging Markets Discovery Fund (ISIN LU2651608676 / WKN A3ERL0) hätten bislang US-Anlegern zur Verfügung gestanden und könnten nun auch in Europa gehandelt werden. Alle drei Fonds seien nach Artikel 8 der EU-Transparenzverordnung eingestuft.

Der Matthews Emerging Markets Equity werde von den leitenden Portfoliomanagern John Paul Lech und Alex Zarechnak verwaltet, die von den Co-Managern Andrew Mattock und Peeyush Mittal unterstützt würden. Der Fonds verwende einen fundamentalen Bottom-up-Anlageansatz, um ein All-Cap-Portfolio aus 30 bis 70 Unternehmen aufzubauen. Der Schwerpunkt liege auf Unternehmen, die die wachsenden Bedürfnisse der inländischen Verbraucher in ihrem Markt bedienen könnten.

Beim Matthews Emerging Markets ex China Equity handele es sich ebenfalls um ein konzentriertes All-Cap-Portfolio aus 30 bis 70 Titeln. Das Portfolio solle Anlegern die Möglichkeit bieten, China von ihrer Kernallokation in den Schwellenländern zu trennen. Der Fondsneuling werde von Lech und Zarechnak sowie Co-Manager Mittal verwaltet.

Der dritte im Bunde, der Matthews Emerging Markets Discovery, setze indes auf kleine Unternehmen. Der Fonds investiere in 40 bis 80 Titel in den Emerging Markets, die sich in der Regel in einem frühen Stadium ihres Lebenszyklus befänden. Die Strategie werde von Lead-Portfoliomanager Vivek Tanneeru verwaltet, der Hilfe von den Co-Managern Jeremy Sutch und Alex Zarechnak erhalte. Nach Angaben des Unternehmens sei die Zulassung für die drei Fonds in Deutschland und Österreich beantragt, aber noch nicht erteilt worden. (News vom 20.09.2023) (21.09.2023/fc/n/s)