Juristische Personen

Unter juristischen Personen versteht man Zusammenschlüsse von Personen- oder Sachgesamtheiten, die damit rechtsfähig werden.

Generell unterscheidet man zwischen juristischen Personen des öffentlichen und des privaten Rechts.

Personen des privaten Rechts sind:
  • Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH)
  • Aktiengesellschaften (AG),
  • Kommanditgesellschaften auf Aktien (KGaA),
  • eingetragene Genossenschaften (eG),
  • eingetragene Vereine (eV).


Personen des öffentlichen Rechts sind:
  • Körperschaften wie Bund, Länder und Gemeinden,
  • Stiftungen,
  • Anstalten wie die Deutsche Bundesbank.


Weitere Begriffe

Begriffsliste "J"

Navigationshilfe

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z