Anleiheemittent

Unter Anleiheemittent versteht man eine Gesellschaft bzw. ein Unternehmen, das Anleihe(n) am Kapitalmarkt ausgibt (emittiert). Die größten Emittenten von Anleihen gliedern sich dabei in folgende drei Gruppen: -Öffentliche Hand: z.B. die Bundesrepublik Deutschland, die deutschen Bundesländer und Sondergesellschaften der öffentlichen Hand stellen die stärkste volumenmäßige Emittentengruppe von Anleihen dar. Der Emissionserlös wird unter anderem zur Finanzierung des Budgetdefizits oder für Investitionen im Bereich Infrastruktur verwendet. -Banken: gemessen am Volumen machen Banken die zweitgrößte Emittentengruppe aus. Die Emission von Anleihen ist bei Banken etwa ein oft verwendetes Instrument zur Refinanzierung von eigenen Krediten. -Unternehmen: Corporate Bonds von größeren Unternehmen sind ein weiterer Faktor im Anleihenmarkt. Emissionserlöse dienen den Unternehmen zur Finanzierung von Investitionen, Akquisitionen oder auch zur Refinanzierung von bestehenden kurzfristigen Krediten.

Weitere Begriffe

Begriffsliste "A"

Navigationshilfe

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z