iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF
WKN: A142N1 / ISIN: IE00B3WJKG14Erweiterte Funktionen
Aktuelles zum Fond
14.01.22
, Finanztrends
iShares S&P 500 Information Technology S: Lohnt sich hier ein Kauf?
Der ETF iShares S&P 500 Information Technology S läuft unter dem Unternehmen BlackRock Asset Management Ireland – ETF. Anteile des ETF können unter der ISIN: IE00B3WJKG14 an der XETRA Börse erworben werden. Seit dem 20. November 2015 ist iShares S&P 500 Information Technology S tätig und besitz mittlerweile ein Gesamtvermögen von 1.883.513.728,00 Euro. Aus Amerika kommen mit einem Anteil von ... Jetzt HIER klicken und mehr lesen!
Kurs (Xetra)
Letzter | Vortag | Veränderung |
17,352 € | 17,196 € | +0,91% |
Handelsplatz | Letzter | Vortag | Veränderung | Zeit |
|
17,498 € | 17,188 € | +1,80% | 31.03.23 |
Stuttgart (EUWAX) | 17,48 € | 17,16 € | +1,86% | 31.03.23 |
Düsseldorf | 17,448 € | 17,156 € | +1,70% | 31.03.23 |
Berlin | 17,452 € | 17,174 € | +1,62% | 31.03.23 |
München | 17,392 € | 17,14 € | +1,47% | 31.03.23 |
Frankfurt | 17,394 € | 17,174 € | +1,28% | 31.03.23 |
Fondsgesellschaft | 18,7561 $ | 18,5454 $ | +1,14% | 30.03.23 |
Xetra | 17,352 € | 17,196 € | +0,91% | 31.03.23 |
Nasdaq OTC Other | 18,3842 $ | 18,7802 $ | -2,11% | 29.03.23 |
= Realtime
Historische Performance
Periode | Max. Verlust | Verlustmonate | Sharpe | Performance |
1 Woche | - | -0,09123 | 0,00% | |
1 Monat | - | 0,01147 | +2,00% | |
1 Jahr | -23,36% | 53% | -0,38671 | -9,85% |
3 Jahre | -26,68% | 40% | 2,26906 | +72,68% |
5 Jahre | -26,68% | 40% | 4,55882 | +147,57% |
Alle Kennzahlen werden täglich neu berechnet.
Aktuelle Diskussionen
Es ist noch kein Thema vorhanden.
Stammdaten
Indizes/Listen | Fonds, ETF FONDS, Meistgesuchte Fonds, Meistgesuchte Aktienfonds |
Ausstattung
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Währung | USD |
Auflagedatum | 20.11.15 |
Gebühren
Rücknahme | -% |
Anlage
Mindestanlage | 1 Stk. (- EUR) |
Folgeanlage | 1 Stk. (- EUR) |
Anlageidee
Aktien > Branchenorientiert > Telekommunikatio. (Welt / Global)
Die Wertentwicklung des ETFs orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes.
Die Wertentwicklung des ETFs orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes.