Aktuell

Berenberg setzt Wachstumsstrategie im Wealth and Asset Management fort - Fondsnews

Hamburg (www.fondscheck.de) - Deutschlands älteste Privatbank schärft den Kurs im Wealth and Asset Management durch strategische personelle Veränderungen: Zum 1. Oktober 2023 übernimmt Dennis Hummelmeier, bislang Leiter Wealth Management Nord bei Berenberg, die Leitung des Wealth Management Deutschland, so Berenberg in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen ... [mehr]
Meistgesuchte Fonds (10 Tage)
Name Suchen Änderung (Monat)
Vanguard FTSE All-Wor. 500 -
iShares Core MSCI World. 480 -1,56%
iShares Global Clean Ene. 394 -7,55%
DWS Top Dividende LD 376 +2,21%
iShares STOXX Global S. 359 +3,09%
UniGlobal 339 -0,23%
Flossbach von Storch SIC. 257 -0,44%
Vanguard FTSE All-Wor. 241 -
DWS Vermögensbildungs. 226 +1,17%

DNCA Invest Venasquo Class A shares EUR

DNCA Invest Venasquo Fonds: 08/2023-Bericht, Wertminderung von 1,82% - Fondsanalyse


Paris (www.fondscheck.de) - Der Teilfonds DNCA Invest Venasquo (ISIN LU1526313165/ WKN A2JK5F) strebt eine positive Performance an, die über dem folgenden zusammengesetzten Index liegt: 50% EURO STOXX 50 Net Return + 50% €STR, so die Experten von DNCA Investments. Das Team des Anlageverwalters ("Team") bemühe sich, dieses Ziel über den empfohlenen Anlagezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Volatilität von rund 10% unter normalen Marktbedingungen zu erreichen. Um das Anlageziel . [mehr]

Grenzüberschreitender Handel mit UCITS-ETFs nimmt weltweit zu


Frankfurt (www.fondscheck.de) - Börsengehandelte Fonds sind offene Anlageinstrumente, die wie Aktien flexibel untertägig gehandelt werden können, so Jason Xavier, Head of EMEA ETF Capital Markets bei Franklin Templeton. Das bedeute, dass sie jederzeit an einer geregelten Börse oder außerbörslich (OTC) über einen Broker oder ein multilaterales Handelssystem (Börsenplatz/Quotierungsanfrage [RFQ]) gekauft oder verkauft werden könnten. Der Preis oder Wert eines ETFs leite sich direkt vom Preis der zugrunde liegenden Aktien oder Anleihen ab, in die er investiere. Ähnlich verhalte es sich mit der Liquidität eines ETFs. Sie hänge direkt von der Liquidität der zugrunde liegenden Aktien oder Anleihen ab, in die er investiere. Da es sich bei ETFs um . [mehr]
Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF 1C

ETF-Handel: Batterie- und KI-Unternehmen gefragt


Frankfurt (www.fondscheck.de) - An den Börsen ist die Stimmung gedrückt, eine Verkaufswelle am ETF-Markt ist aber nicht zu sehen, so die Deutsche Börse AG. "Der Handel verläuft ruhig und ohne klare Tendenz", berichte Ivo Orlemann von der ICF Bank. Auch Leo Puschmann von Lang & Schwarz melde Käufe und Verkäufe gleichermaßen, Frank Mohr von der Société Générale sogar einen klaren Kaufüberhang. Dabei gelte das Interesse vor allem globalen und US-Aktien, wie Mohr feststelle. Auf de. [mehr]

Berenberg setzt Wachstumsstrategie im Wealth and Asset Management fort - Fondsnews


Hamburg (www.fondscheck.de) - Deutschlands älteste Privatbank schärft den Kurs im Wealth and Asset Management durch strategische personelle Veränderungen: Zum 1. Oktober 2023 übernimmt Dennis Hummelmeier, bislang Leiter Wealth Management Nord bei Berenberg, die Leitung des Wealth Management Deutschland, so Berenberg in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemitteilung: Er berichtet an Klaus Naeve. Michael Engelhardt, seit 2009 bei Berenberg und Leiter Wealth Management Region Süd, wird stellvertretender Leiter des Wealth Management in Deutschland. Klaus Naeve (49), bisheriger Leiter Wealth Management, wird sich durch diese organisatorische Veränderung stärker auf seine s. [mehr]