DCP - Hybrid Income I Acc hedged - EUR

WKN: A3DTDX / ISIN: LU2514099865


 Intraday   5 Tage   1 Monat   1 Jahr 
Aktuelles zum Fond
Es wurden leider keine Nachrichten gefunden.
Kurs
Letzter Vortag Veränderung 
-   -   0,00% 
Handelsplatz Letzter Vortag Veränderung  Zeit
  = Realtime
Historische Performance
Periode Max. Verlust Verlustmonate Sharpe Performance
1 Woche - -   0,00% 
1 Monat - -0,08391 0,00% 
Alle Kennzahlen werden täglich neu berechnet.
Aktuelle Diskussionen
Es ist noch kein Thema vorhanden.
Stammdaten
Indizes/Listen Fonds
Ausstattung
Ausschüttungsart thesaurierend
Auflagedatum 31.08.22
 
Gebühren
Rücknahme -%
Anlageidee
Aktien > Branchenorientiert > Technologie > S. (Welt / Global)
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses der Vermögensanlagen. - Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Der Teilfonds DCP – Hybrid Income Sustainable Fund ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und soziale Merkmale beworben werden, und qualifiziert gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Der Teilfonds ist als nachhaltiger Anleihefonds ausgerichtet, der primär in nachrangige Anleihen investiert. Dies bedeutet, dass der Teilfonds unter anderem in weltweit begebene Anleihen von nicht staatlichen Emittenten investiert, wobei der Fokus auf europäischen Emittenten liegt und eine breite Branchenstreuung angestrebt wird. Der Teilfonds fokussiert sich dabei auf nachrangige Anleihen bilanzstarker Emittenten, deren Nachhaltigkeit bei der Investitionsentscheidung mit berücksichtigt wird. Bei der Beurteilung der Nachhaltigkeitsrisiken folgt das Fondsmanagement einem normbasierten vorgelagerten ESG Ausschluss Prozess. Es werden Emittenten ausgeschlossen, welche gegen die UN Global Compact Kriterien verstossen. Daneben berücksichtigt das Fondsmanagement das MSCI ESG Rating und wendet weitere harte Ausschlusskriterien, die in der Anlagepolitik verankert sind, an. Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, langfristig eine höhere Rendite zu erwirtschaften als sie von einem reinen erstrangigen Rentenportfolio zu erwarten ist. Der Teilfonds eignet sich insbesondere für Anleger, die einen Fokus auf nachhaltige Anlagen legen, eine renditestarke Ergänzung zu ihrem Rentenportfolio suchen und bereit sind, die entsprechenden Risiken zu tragen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. - Das Fondsmanagement kann auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen beispielsweise Kurs-, Zins- und Währungsrisiken einsetzen sowie Leverage-Strategien anwenden, um zu mehr als 100 % an Kursveränderungen zu partizipieren. - Der Fonds kann bis maximal 10% seines Vermögens in Zielfonds investieren. [...]