Erweiterte Funktionen
sentix Risk Return -M-Fonds: Wertzuwachs von 3,9% im laufenden Jahr - Fondsanalyse
11.05.23 10:20
sentix Asset Management
Frankfurt am Main (www.fondscheck.de) - Es zeigt sich immer wieder, dass konträres Handeln belohnt wird, so Manfred Hübner, CEFA, Geschäftsführer von sentix Asset Management, im Kommentar zum sentix Risk Return -M-Fonds (ISIN DE000A2AMN84 / WKN A2AMN8, R-Tranche).
Gestartet in 2016 als Total Return-Konzept gegen Geldmarkt, werde der Mischfonds seit Anfang 2018 sehr erfolgreich gegen einen Risikomix aus 40% Aktien und 60% Renten gesteuert. Konsequent würden antizyklisch Chancen zum Einstieg genutzt und proaktiv Risiken begrenzt. Verschiedene Assetklassen würden dabei sehr aktiv gemanagt. Im Zeitablauf sei ein einmaliges Verlaufsprofil und eine attraktive Mehrrendite entstanden. Der sentix Fonds mit dem "M" im Namen liefere (M)ehr-Ertrag und (M)ehr-Diversifikation.
Auch im April habe der Mischfonds sentix Risk Return -M- zulegen können. Inzwischen stehe ein Jahresplus von 4,1% (I-Tranche) bzw. 3,9% (R-Tranche) zu Buche. Die Contrarian-Signale für Edelmetalle und Bonds seien weiterhin intakt und würden anhaltendes Kurspotenzial bedeuten. Unverändert bleibe das konjunkturelle Bild angespannt. Die Anleger würden die Probleme erkennen und weiter ihr mittelfristiges Aktien-Bias senken. Inzwischen messen wir die schlechteste Datenlage seit langem, so die Experten von sentix Asset Management. Kein Wunder also, dass die Experten die Aktienquoten weiter reduziert und sich zum Monatsende sogar komplett an die Seitenlinie gestellt hätten. Die Rentenduration sei im Gegenzug deutlich erhöht worden. Auf der Währungsseite hätten die Experten von sentix Asset Management erste Yen-Long-Positionen aufgebaut. Diese würden von einer Aufwertung der japanischen Valuta profitieren. Edelmetalle würden ein wichtiger Portfoliobestandteil bleiben. Bei Silber hätten die Experten von sentix Asset Management eine kleine Position abgebaut und erste Gewinne realisiert. (Stand vom 28.04.2023) (11.05.2023/fc/a/f)
Gestartet in 2016 als Total Return-Konzept gegen Geldmarkt, werde der Mischfonds seit Anfang 2018 sehr erfolgreich gegen einen Risikomix aus 40% Aktien und 60% Renten gesteuert. Konsequent würden antizyklisch Chancen zum Einstieg genutzt und proaktiv Risiken begrenzt. Verschiedene Assetklassen würden dabei sehr aktiv gemanagt. Im Zeitablauf sei ein einmaliges Verlaufsprofil und eine attraktive Mehrrendite entstanden. Der sentix Fonds mit dem "M" im Namen liefere (M)ehr-Ertrag und (M)ehr-Diversifikation.
Auch im April habe der Mischfonds sentix Risk Return -M- zulegen können. Inzwischen stehe ein Jahresplus von 4,1% (I-Tranche) bzw. 3,9% (R-Tranche) zu Buche. Die Contrarian-Signale für Edelmetalle und Bonds seien weiterhin intakt und würden anhaltendes Kurspotenzial bedeuten. Unverändert bleibe das konjunkturelle Bild angespannt. Die Anleger würden die Probleme erkennen und weiter ihr mittelfristiges Aktien-Bias senken. Inzwischen messen wir die schlechteste Datenlage seit langem, so die Experten von sentix Asset Management. Kein Wunder also, dass die Experten die Aktienquoten weiter reduziert und sich zum Monatsende sogar komplett an die Seitenlinie gestellt hätten. Die Rentenduration sei im Gegenzug deutlich erhöht worden. Auf der Währungsseite hätten die Experten von sentix Asset Management erste Yen-Long-Positionen aufgebaut. Diese würden von einer Aufwertung der japanischen Valuta profitieren. Edelmetalle würden ein wichtiger Portfoliobestandteil bleiben. Bei Silber hätten die Experten von sentix Asset Management eine kleine Position abgebaut und erste Gewinne realisiert. (Stand vom 28.04.2023) (11.05.2023/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
108,95 € | 109,42 € | -0,47 € | -0,43% | 09.06./18:59 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A2AMN84 | A2AMN8 | 113,26 € | 99,91 € |