Erweiterte Funktionen
sentix Risk Return -M-Fonds: Wertverlust von 2,6% im laufenden Jahr - Fondsanalyse
10.03.23 11:10
sentix Asset Management
Frankfurt am Main (www.fondscheck.de) - Der starke Zinsanstieg und der Ukraine-Krieg belasteten bis Mitte 2022 das Fondsergebnis, so Manfred Hübner, CEFA, Geschäftsführer von sentix Asset Management, im Kommentar zum sentix Risk Return -M-Fonds (ISIN DE000A2AMN84 / WKN A2AMN8, R-Tranche).
Es zeige sich jedoch immer wieder, dass Ausverkaufssituationen außergewöhnliche Einstiegschancen bieten würden. Auch jüngst hätten die Anleger von der rasanten Aufholjagd profitiert. Antizyklik und Mut seien die Erfolgsfaktoren. Ein schnelles Umschaltspiel bleibe auch weiterhin unabdingbar, um Risiken zu begrenzen und Chancen zu nutzen. Die Stimmungsexperten würden dabei auf konsequentes und konträres Handeln setzen. Der sentix Fonds mit dem "M" im Namen liefere (M)ehr-Ertrag und (M)ehr-Diversifikation.
Der rasante Zinsanstieg und der Druck auf Edelmetalle würden dem Mischfonds aktuell schwer zu schaffen machen. Genau aus diesem Grund tendiere der Fonds aktuell schwächer und müsse einen Abschlag von -2,5% (I-Tranche) bzw. -2,6% (R-Tranche) seit Jahresanfang hinnehmen. Die Contrarian-Signale hätten sich jedoch in der Zwischenzeit verstärkt, sodass die gehaltenen Bestände deutliches Erholungspotenzial aufweisen würden.
Das konjunkturelle Bild zeigt nach wie vor Ungemach an: Wir befinden uns an der Schwelle zwischen einem Rezessionsszenario und einer potenziellen Stagnation, so die Experten von sentix Asset Management. Beides dürfte den Märkten nicht schmecken. Dies zeige sich bereits an der fehlenden Zuversicht für den Aktienmarkt. Dennoch würden die Anleger ohne echte Überzeugung Positionen zukaufen. Das berge Rückschlagpotenzial. Auf der Währungsseite gebe es keine klaren Signale. Daher würden die Experten von sentix Asset Management dort an die Seitenlinie gehen. In Summe würden die Experten im vorsichtigen Lager verbleiben. (Stand vom 28.02.2023) (10.03.2023/fc/a/f)
Es zeige sich jedoch immer wieder, dass Ausverkaufssituationen außergewöhnliche Einstiegschancen bieten würden. Auch jüngst hätten die Anleger von der rasanten Aufholjagd profitiert. Antizyklik und Mut seien die Erfolgsfaktoren. Ein schnelles Umschaltspiel bleibe auch weiterhin unabdingbar, um Risiken zu begrenzen und Chancen zu nutzen. Die Stimmungsexperten würden dabei auf konsequentes und konträres Handeln setzen. Der sentix Fonds mit dem "M" im Namen liefere (M)ehr-Ertrag und (M)ehr-Diversifikation.
Der rasante Zinsanstieg und der Druck auf Edelmetalle würden dem Mischfonds aktuell schwer zu schaffen machen. Genau aus diesem Grund tendiere der Fonds aktuell schwächer und müsse einen Abschlag von -2,5% (I-Tranche) bzw. -2,6% (R-Tranche) seit Jahresanfang hinnehmen. Die Contrarian-Signale hätten sich jedoch in der Zwischenzeit verstärkt, sodass die gehaltenen Bestände deutliches Erholungspotenzial aufweisen würden.
Das konjunkturelle Bild zeigt nach wie vor Ungemach an: Wir befinden uns an der Schwelle zwischen einem Rezessionsszenario und einer potenziellen Stagnation, so die Experten von sentix Asset Management. Beides dürfte den Märkten nicht schmecken. Dies zeige sich bereits an der fehlenden Zuversicht für den Aktienmarkt. Dennoch würden die Anleger ohne echte Überzeugung Positionen zukaufen. Das berge Rückschlagpotenzial. Auf der Währungsseite gebe es keine klaren Signale. Daher würden die Experten von sentix Asset Management dort an die Seitenlinie gehen. In Summe würden die Experten im vorsichtigen Lager verbleiben. (Stand vom 28.02.2023) (10.03.2023/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
111,06 € | 110,21 € | 0,85 € | +0,77% | 24.03./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A2AMN84 | A2AMN8 | 115,26 € | 99,91 € |