Erweiterte Funktionen
sentix Risk Return -A-Fonds: Wertsteigerung von 1,0% im laufenden Jahr - Fondsanalyse
13.03.23 10:30
sentix Asset Management
Frankfurt am Main (www.fondscheck.de) - Es zeigt sich immer wieder, dass Kursumschwünge außergewöhnliche Gelegenheiten bieten, so Manfred Hübner, CEFA, Geschäftsführer von sentix Asset Management, im Kommentar zum sentix Risk Return -A-Fonds (ISIN DE000A2AMPE9 / WKN A2AMPE, R-Tranche).
Das Fondskonzept nutze - wie zuletzt Ende September - derartige Situationen. Antizyklik und Konsequenz seien hierbei die Erfolgsfaktoren. Ein schnelles Umschaltspiel sei wichtig, um Risiken zu begrenzen und anschließende Chancen zu nutzen.
Zur Fondshistorie: Der Fonds sei ursprünglich mit einem Managementauftrag gegen Geldmarkt gestartet. Mit der Konzeptumstellung im April 2019 seien die Offensivqualitäten des Fonds deutlich geschärft worden. Der Fonds habe zuletzt - trotz schwierigem Marktumfeld - neue Allzeithöchststände erreicht. Trotz jüngstem Börseneinbruch erreiche der Fonds seit Umstellung eine Rendite von ca. 5,4% (I-Tranche) bzw. 4,7% (R-Tranche) p.a. und zähle damit zu den Top-Performern.
Im Moment würden die internationalen Aktienindices konsolidieren. Auch der globale Aktienfonds atme in diesem Zuge durch. Das Jahresplus von 1,1% (I-Tranche) bzw. 1,0% (R-Tranche) täusche etwas über die gute Ausgangslage des Fonds hinweg. Immerhin notiere der Aktienfonds sehr nahe an seinen Jahres- bzw. Allzeithochs und habe in den letzten zwölf Monaten mit einer robusten Wertentwicklung überzeugt. Anleger seien auch weiterhin gut beraten, sich nicht vom positiven Jahresstart blenden zu lassen. Das konjunkturelle Bild zeigt nach wie vor Ungemach an: Wir befinden uns an der Schwelle zwischen einem Rezessionsszenario und einer potenziellen Stagnation; gleichzeitig messen wir mittlerweile neutrale Investitionsgrade bei kaum vorhandener Zuversicht, so die Experten von sentix Asset Management. Das berge Gefahr, zumal steigende Zinsen zur echten Anlagealternative avancieren würden. Die Experten von sentix Asset Management würden vorsichtig bleiben! (Stand vom 28.02.2023) (13.03.2023/fc/a/f)
Das Fondskonzept nutze - wie zuletzt Ende September - derartige Situationen. Antizyklik und Konsequenz seien hierbei die Erfolgsfaktoren. Ein schnelles Umschaltspiel sei wichtig, um Risiken zu begrenzen und anschließende Chancen zu nutzen.
Zur Fondshistorie: Der Fonds sei ursprünglich mit einem Managementauftrag gegen Geldmarkt gestartet. Mit der Konzeptumstellung im April 2019 seien die Offensivqualitäten des Fonds deutlich geschärft worden. Der Fonds habe zuletzt - trotz schwierigem Marktumfeld - neue Allzeithöchststände erreicht. Trotz jüngstem Börseneinbruch erreiche der Fonds seit Umstellung eine Rendite von ca. 5,4% (I-Tranche) bzw. 4,7% (R-Tranche) p.a. und zähle damit zu den Top-Performern.
Im Moment würden die internationalen Aktienindices konsolidieren. Auch der globale Aktienfonds atme in diesem Zuge durch. Das Jahresplus von 1,1% (I-Tranche) bzw. 1,0% (R-Tranche) täusche etwas über die gute Ausgangslage des Fonds hinweg. Immerhin notiere der Aktienfonds sehr nahe an seinen Jahres- bzw. Allzeithochs und habe in den letzten zwölf Monaten mit einer robusten Wertentwicklung überzeugt. Anleger seien auch weiterhin gut beraten, sich nicht vom positiven Jahresstart blenden zu lassen. Das konjunkturelle Bild zeigt nach wie vor Ungemach an: Wir befinden uns an der Schwelle zwischen einem Rezessionsszenario und einer potenziellen Stagnation; gleichzeitig messen wir mittlerweile neutrale Investitionsgrade bei kaum vorhandener Zuversicht, so die Experten von sentix Asset Management. Das berge Gefahr, zumal steigende Zinsen zur echten Anlagealternative avancieren würden. Die Experten von sentix Asset Management würden vorsichtig bleiben! (Stand vom 28.02.2023) (13.03.2023/fc/a/f)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
116,66 € | 116,23 € | 0,43 € | +0,37% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000A2AMPE9 | A2AMPE | 119,48 € | 103,55 € |