Sauren Nachhaltig Wachstum Fonds: 10/2023-Bericht, Wertrückgang von 5,7% - Fondsanalyse


10.11.23 11:00
Sauren

Köln (www.fondscheck.de) - Der Oktober war ein von Risikoaversion geprägter schwacher Börsenmonat, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Nachhaltig Wachstum Fonds (ISIN LU0115579376 / WKN 940641).

Zu den bekannten Unsicherheiten aufgrund von Inflation, gestiegenen Zinsen und Rezessionsgefahren habe sich mit der Eskalation des Nahost-Konflikts ein weiteres geopolitisches Problem neben dem weiterhin bestehenden Russland-Ukraine-Krieg aufgetan. Die Aktienmärkte hätten auf breiter Basis nachgegeben, wobei Nebenwerte stärker getroffen worden seien als hochkapitalisierte Werte.

Der Sauren Nachhaltig Wachstum A habe sich dem schwierigen Marktumfeld nicht entziehen können und eine Wertminderung in Höhe von 5,7% verzeichnet.

Im Bereich der Europa-Fonds habe der von Eric Bendahan verantwortete Eleva Euroland Selection Fund um 4,0% nachgegeben. Der im letzten Monat neu in das Portfolio aufgenommene Fonds habe 6,2% verloren. Noch stärker getroffen habe es den von Franz Weis verwalteten Comgest Growth Europe Opportunities, welcher um 8,5% nachgegeben und dabei insbesondere unter dem signifikanten Gewicht kleinerer Werte gelitten habe. Der von dem Nebenwertespezialisten Stephan Hornung verwaltete Squad Green Balance habe einen Wertrückgang in Höhe von 6,1% hinzunehmen gehabt.

Bei den USA-Fonds habe sich eine deutliche Diskrepanz zwischen Standardwertefonds und Nebenwertefonds gezeigt. So habe der von Peter Thompson und Chris Leonard verwaltete Coho ESG US Large Cap Equity Fund einen Wertrückgang in Höhe von 2,1% verzeichnet, während der von Cormac Weldon verantwortete Artemis US Smaller Companies Fund einen Verlust in Höhe von 10,7% verbucht habe. Im Bereich der Japan-Fonds hätten der von James Salter zusammen mit David Mitchinson verwaltete Zennor Japan Fund um 4,3% und der von Sophia Li verantwortete First Sentier Japan Equity Fund (ISIN IE00BYXW3V29 / WKN A2AD1K) um 6,7% nachgegeben.

Bei den Fonds für asiatische Schwellenländer habe das Wertentwicklungsspektrum zwischen einer Wertminderung in Höhe von 3,5% im Fall des CIM Dividend Income Fund und einem Wertrückgang in Höhe von 5,4% im Fall des Polar Asian Stars Fund (ISIN IE00BG43QG46 / WKN A2JPE1) gelegen. (Stand vom 31.10.2023) (10.11.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
22,876 € 22,80 € -   € 0,00% 29.11./22:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0115579376 940641 24,15 € -   €
Werte im Artikel
141,37 plus
+1,14%
22,88 plus
+0,33%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
42,83 minus
-0,31%