Sauren Nachhaltig Ausgewogen Fonds: 04/2023-Bericht, Wertzuwachs von 0,5% - Fondsanalyse


10.05.23 09:42
Sauren

Köln (www.fondscheck.de) - Die weltweiten Aktienmärkte zeigten sich im April per Saldo insgesamt nur geringfügig verändert, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Nachhaltig Ausgewogen Fonds (ISIN LU0313462318 / WKN A0MX7N).

Auf regionaler Ebene hätten die europäischen Aktienmärkte den Monat im positiven Bereich abgeschlossen, während der US-amerikanische sowie der japanische Aktienmarkt etwas nachgegeben hätten. Die Kapitalmarktzinsen hätten sich im April per Saldo nur geringfügig verändert. Alle wesentlichen Segmente der Rentenmärkte hätten den Monat mit moderaten Gewinnen abgeschlossen.

Der Sauren Nachhaltig Ausgewogen A habe im April einen Wertzuwachs in Höhe von 0,5% verbuchen können.

Im Bereich der klassischen Aktienfonds habe der von Eric Bendahan verantwortete Eleva Euroland Selection Fund einen Wertzuwachs in Höhe von 1,3% erzielt. Dagegen hätten der von Franz Weis verwaltete Comgest Growth Europe Opportunities um 0,7% und der von Robrecht Wouters verantwortete JOHCM European Select Values Fund (ISIN IE0032904330 / WKN A0BLYW) um 1,1% nachgegeben. Der von dem Nebenwertespezialisten Stephan Hornung verwaltete Squad Green Balance habe ebenfalls eine Wertminderung hinzunehmen gehabt und 0,3% verloren.

Unter den USA-Fonds habe der von Derek Deutsch zusammen mit Mary Jane McQuillen verantwortete Legg Mason ClearBridge US Equity Sustainability Leaders Fund einen Verlust in Höhe von 2,0% verbucht. Der von Jeff James verantwortete Heptagon Driehaus US Micro Cap Equity Fund (ISIN IE00BDB53R24 / WKN A2AM17) habe um 1,9% nachgegeben. Bei den Japan-Fonds habe der von James Salter zusammen mit David Mitchinson verwaltete Zennor Japan Fund mit einer Wertsteigerung in Höhe von 0,6% erfreut.

Die Rentenfonds des Portfolios hätten Wertsteigerungen von in der Spitze 1,4% verbucht. Lediglich der von Nicolas Schmidlin und Marc Profitlich verwaltete, hauptsächlich auf Spezialsituationen ausgerichtete Alternative Fixed Income Fund habe einen Wertrückgang in Höhe von 1,1% verzeichnet.

Das Wertentwicklungsspektrum der aktienorientierten Absolute-Return-Fonds sowie des Aktienfonds mit Long/Short-Konzept des Portfolios habe zwischen einem Wertrückgang in Höhe von 1,1% und einer Wertsteigerung in Höhe von 2,9% gelegen. Unter den Event Driven Fonds des Portfolios habe der von Ethan Johnson verwaltete Ramius Merger Arbitrage UCITS Fund einen Wertzuwachs in Höhe von 0,3% erzielt. Dagegen habe der von Jamie Sherman verantwortete KL Event Driven UCITS Fund (ISIN IE00BYXZ2G97 / WKN A2JFZA) eine Wertminderung in Höhe von 0,8% hinzunehmen gehabt. Die beiden Convertible Arbitrage Fonds des Portfolios hätten den Monat jeweils mit einer Wertsteigerung in Höhe von 0,2% abgeschlossen. (Stand vom 30.04.2023) (10.05.2023/fc/a/f)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
19,10 € 19,10 € -   € 0,00% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0313462318 A0MX7N 19,46 € 18,20 €
Werte im Artikel
194,86 plus
+1,00%
47,60 plus
+0,59%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
3,39 minus
-0,15%
140,76 minus
-0,89%