Sauren Global Opportunities Fonds: 10/2023-Bericht, Wertminderung von 4,4% - Fondsanalyse


20.11.23 14:18
Sauren

Köln (www.fondscheck.de) - Der Oktober war ein von Risikoaversion geprägter schwacher Börsenmonat, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Global Opportunities Fonds (ISIN LU0106280919 / WKN 930921).

Zu den bekannten Unsicherheiten aufgrund von Inflation, gestiegenen Zinsen und Rezessionsgefahren habe sich mit der Eskalation des Nahost-Konflikts ein weiteres geopolitisches Problem neben dem weiterhin bestehenden Russland-Ukraine-Krieg aufgetan. Sowohl die Hauptaktienmärkte als auch die Aktienmärkte der Schwellenländer hätten auf breiter Basis nachgegeben, wobei Nebenwerte stärker getroffen worden seien als hochkapitalisierte Werte.

Der Sauren Global Opportunities A habe sich dem schwierigen Marktumfeld nicht entziehen können und eine Wertminderung in Höhe von 4,4% verzeichnet.

Bei den regional breit ausgerichteten Asien-Fonds habe das Wertentwicklungsspektrum zwischen einer Wertminderung in Höhe von 3,5% im Fall des CIM Dividend Income Fund und einem Wertrückgang in Höhe von 5,4% im Fall des Polar Asian Stars Fund gelegen. Der von Bingchao Cao verwaltete, schwerpunktmäßig auf kleinere chinesische Werte fokussierte Xingtai China Fund habe um 6,0% nachgegeben und der von Sashi Reddy und David Gait verantwortete Stewart Investors Indian Subcontinent Fund habe 5,8% verloren.

Unter den auf die Hauptmärkte ausgerichteten Aktienfonds hätten sich die Europa-Fonds gut behaupten können. Der von Paul Marriage und John Warren verwaltete Tellworth UK Smaller Companies Fund (ISIN GB00BDTM8B47 / WKN nicht bekannt) habe lediglich um 2,2% nachgegeben. Der von dem Nebenwertespezialisten Stephan Hornung verwaltete Squad Growth habe 3,8% verloren und sich damit deutlich besser halten können als sein Marktsegment. Dagegen seien die Verluste bei den Fonds für US-amerikanische Nebenwerte mit einem Spektrum zwischen 7,2% und 9,3% wesentlich höher ausgefallen.

In einem von der vermeintlichen Flucht in Sicherheit geprägten Umfeld habe der Goldpreis einen deutlichen Anstieg verbucht. Die Kurse von Goldminen seien im Oktober ebenfalls stark angestiegen. Der von Mark Burridge und David Baker verantwortete BakerSteel Precious Metals Fund (ISIN LU0357130854 / WKN A1CXBS ) habe den turbulenten Monat mit einer Wertsteigerung in Höhe von 8,4% abgeschlossen. (Stand vom 31.10.2023) (20.11.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
37,20 € 37,17 € 0,03 € +0,08% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0106280919 930921 39,48 € 36,15 €
Werte im Artikel
400,75 plus
+2,21%
623,00 plus
+0,38%
13,18 plus
+0,08%
-    plus
0,00%