Sauren Emerging Markets Balanced Fonds: 04/2023-Bericht, Wertrückgang von 1,2% - Fondsanalyse


17.05.23 11:12
Sauren

Köln (www.fondscheck.de) - Die Aktienmärkte der Schwellenländer entwickelten sich im April uneinheitlich, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Emerging Markets Balanced Fonds.

Bedingt durch einen deutlichen Rückgang des chinesischen Marktes, hätten der Marktindex der globalen Schwellenländer sowie der Marktindex der asiatischen Schwellenländer Wertminderungen aufgewiesen. Der indische Markt sowie der Marktindex der lateinamerikanischen Schwellenländer hätten Zuwächse verzeichnet. Die Rentenmärkte der Schwellenländer hätten eine leicht freundliche Tendenz aufgewiesen.

Der Sauren Emerging Markets Balanced D habe im April einen Wertrückgang in Höhe von 1,2% verbucht.

Im Bereich der Schwellenländeraktienfonds habe der von John Malloy verwaltete Redwheel Global Emerging Markets Fund eine deutliche Wertminderung in Höhe von 6,9% verzeichnet.

Die Asien-Fonds hätten im April ebenfalls teils deutliche Verluste hinzunehmen gehabt. So habe der von Chris Chan verwaltete New Capital Asia Future Leaders Fund um 4,7% nachgegeben und der von Jorry Nøddekær verantwortete Polar Asian Stars Fund (ISIN IE00BG43QG46 / WKN A2JPE1) habe 6,5% verloren. Der ausschließlich in chinesische Werte investierende, von Bingchao Cao verantwortete Xingtai China Fund habe einen Wertrückgang in Höhe von 5,8% verzeichnet. Dagegen habe der von James Morton verantwortete CIM Dividend Income Fund mit einer Wertsteigerung in Höhe von 1,3% beeindruckt.

Die beiden auf die Frontier Markets fokussierten Aktienfonds hätten in einem nachgebenden Marktumfeld einen Wertrückgang in Höhe von 0,2% bzw. eine Wertsteigerung in Höhe von 0,7% geliefert.

Bei den klassischen Rentenfonds hätten sowohl der der von Guillermo Ossés verwaltete, vornehmlich in Staatsanleihen investierende Man GLG Global Emerging Markets Bond als auch der von Sune Jensen und Klaus Blaabjerg verwaltete, auf Unternehmensanleihen ausgerichtete Absalon EM Corporate Debt jeweils einen leichten Wertzuwachs in Höhe von 0,1% erzielt.

Bei den rentenorientierten Absolute-Return-Fonds habe der von Polina Kurdyavko verantwortete BlueBay Emerging Market Unconstrained Bond Fund eine Wertminderung in Höhe von 0,4% verzeichnet. Der von Paul McNamara verwaltete GAM Star Emerging Market Rates habe einen Wertzuwachs in Höhe von 0,6% verbucht. (Stand vom 30.04.2023) (17.05.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
11,58 € 11,56 € 0,02 € +0,17% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
LU0580224037 A1H6AE 12,28 € 10,77 €
Werte im Artikel
11,58 plus
+0,17%
76,17 plus
+0,16%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
10,42 minus
-0,10%