RB LuxTopic-Fonds: Zwei große Spannungsfelder - Inflation und Energiekrise


07.09.22 14:06
Robert Beer Investment

Weiden (www.fondscheck.de) - Zwei große Spannungsfelder dominieren gerade das Geschehen an den Märkten, so die Experten von Robert Beer Investment.

Das sei zum einen die Inflation und zum anderen die Energiekrise. Von Inflation sei ein Großteil der Welt betroffen, von der Energiekrise besonders Europa. Wobei bezüglich Energiekrise und Inflation immer Europa und die USA im Mittelpunkt stünden. Nicht außer Acht lassen sollte man die gewaltigen Probleme in den Schwellenländern. Für die Türkei werde beispielsweise für August gerade 80,2% Inflation gemeldet.

In den USA werde akribisch jede Zahl auf die Waagschale gelegt, die eine Indikation für eine Verlangsamung der Inflationsrate signalisieren könnte. Dann werde umgehend auf ein Ende des Zinserhöhungszyklus spekuliert. Sofort sei ersichtlich, welches Aufwärtspotenzial dann in den Aktienmärkten stecken könnte.

Auf der anderen Seite gebe es in Europa eine weitere Verschärfung der Energiekrise durch den aktuellen Lieferstopp von russischem Gas.

Die Märkte würden in den nächsten Wochen hin und hergerissen werden. Würden beide Faktoren Inflation und Energiekrise negativ tendieren, könne es an den Märkten weiter nach unten gehen. Bei positiven Nachrichten könne es jedoch auch schnell kräftig ansteigen.

In diesen Situationen seien besonders Strategien mit einem asymmetrischen Risikoprofil zu bevorzugen. Da niemand die Richtung der Märkte für die nächsten Wochen und Monate vorhersagen kann, ist unsere Vorgehensweise, wie schon in der Vergangenheit, eine gute Antwort darauf, so die Experten von Robert Beer Investment.

Die Experten von Robert Beer Investment seien weiterhin in profitablen und substanzstarken europäischen und internationalen Blue Chips investiert, um an den künftigen Chancen zu partizipieren. Ein Großteil der Konzerne erwirtschafte hervorragende Gewinne. Sollte nur ein Teil der Befürchtungen nicht eintreten, würden die Märkte wieder positiv reagieren.

Die Experten von Robert Beer Investment würden allerdings auch eine gute Diversifikation in ihren Portfolios als grundsätzliche Risikostreuung bevorzugen und zusätzlich ein aktives Risikomanagement über das Gesamtportfolio betreiben. Denn es könne auch nochmal deutlich nach unten gehen.

Diese Kombination aus einem Investment in erstklassige Blue Chip-Aktien und einem aktiven Risikomanagement habe sich in den vergangenen Jahren bestens bewährt. Daher sähen die Experten von Robert Beer Investment den nächsten Wochen gelassen entgegen.

Index/Fonds / Wertentwicklung 01.01.2020 bis 31.08.2022

EURO STOXX 50 KI / -6,1%
EURO STOXX 50 PI / -0,1%
LuxTopic - Aktien Europa A (ISIN LU0165251116 / WKN 257546) / +36,9%
LuxTopic - Aktien Europa B / +39,2%
LuxTopic - Systematic Return A / +22,6%
RB LuxTopic - Systematic Return B / +24,4%
LuxTopic - Flex A (ISIN LU0191701282 / WKN A0CATN) / +61,9%
LuxTopic - Flex B / +63,8%

Die frühere Wertentwicklung lasse nicht auf zukünftige Renditen schließen.

Morningstar Rating Gesamt per 31.08.2022

RB LuxTopic - Aktien Europa
* * * * * (Höchstnote)

RB LuxTopic - Flex
* * * * * (Höchstnote)

Morningstar Sustainability Rating per 30.06.2022

Globe Rating

RB LuxTopic - Aktien Europa:
4 von 5

RB LuxTopic - Systematic Return:
5 von 5

RB LuxTopic - Flex:
4 von 5

FWW Fondsstars per 31.08.2022

RB LuxTopic - Aktien Europa
* * * * * (Höchstnote)

RB LuxTopic - Flex
* * * * * (Höchstnote) (07.09.2022/fc/a/f)