Metzler Global Equities Sustainability Fonds: 10/2023-Bericht, Wertverlust von 2,59% - Fondsanalyse


10.11.23 13:00
Metzler Asset Management

Frankfurt (www.fondscheck.de) - Der Metzler Global Equities Sustainability/Class A (ISIN IE0003723560 / WKN 989439) investiert diversifiziert in Geschäftsmodelle, deren zukünftiges Umsatz- und Gewinnwachstum aufgrund struktureller Gegebenheiten als nachhaltig und überdurchschnittlich eingeschätzt wird, so die Experten von Metzler Asset Management.

Die selektierten Unternehmen seien oftmals globale Markt- und Technologieführer und würden ihre Produkte auf Endmärkten mit strukturellem Wachstum anbieten. Hohe Markteintrittsbarrieren, eine starke Innovationskraft, exzellente und erfahrene Management-Teams, solide Bilanzen, Cash-Generierung und Kapitalallokation sowie ein deutlicher Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte (ESG - Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung) seien weitere Qualitätsmerkmale. Das Anlageziel des Fonds sei langfristiges Kapitalwachstum.

Im Oktober hätten die globalen Aktienmärkte leicht an Wert verloren. Dabei hätten Wachstumswerte besser abgeschnitten als der breite Markt, während Substanzwerte höhere Verluste erlitten hätten. Die negative Performance im Oktober sei vor allem auf die Eskalation des Nahostkonflikts und die damit verbundenen politischen Unsicherheiten, eine durchwachsene Berichtssaison und steigende Anleiherenditen zurückzuführen gewesen. Die höchsten Wertverluste hätten japanische Titel erlitten, gefolgt von den europäischen Märkten, während die amerikanischen Märkte die geringsten Verluste erlitten hätten.

Die Positionierung des Fonds sei im Wesentlichen beibehalten worden. Die Experten von Metzler Asset Management hätten ihre Position in Rentokil reduziert. Ausschlaggebend hierfür seien die Quartalszahlen gewesen, die auf eine Verlangsamung der Wachstumsraten hingedeutet hätten, sowie die vom Unternehmen gesenkte Prognose für die EBITDA-Marge im folgenden Jahr.

Dagegen hätten sich die Experten von Metzler Asset Management erstmals bei den Unternehmen Advanced Micro Devices und CDW positioniert. Advanced Micro Devices überzeuge als führender Anbieter in der Halbleiterindustrie mit anhaltend marktführenden Produkten. CDW sei ein erfolgreicher Großhändler und Wiederverkäufer von Informationstechnologien, der primär in den USA tätig sei und in der Vergangenheit mit guten Aussichten für das operative Geschäft und einem kontinuierlichen Ausbau seiner Marktanteile überzeugt habe.

Besonders positiv auf unsere absolute Performance wirkten sich die Titel von Microsoft, Amazon und Novo Nordisk aus, so die Experten von Metzler Asset Management. Microsoft habe vor allem von seinen Quartalszahlen profitiert, die hohe Wachstumsraten in den Zukunftsfeldern KI-Anwendungen und der Cloud aufgewiesen hätten. Amazon habe ebenfalls Quartalszahlen vorgelegt und sich neben dem weiteren Ausbau der Cloud-Führerschaft auch im für das Unternehmen wichtigen E-Commerce-Geschäft gesteigert. Novo Nordisk habe im Oktober keine Quartalszahlen vorgelegt, aber von anhaltend positiven Nachrichten profitiert, getrieben durch seine Diabetesmedikamente.

Alphabet, Rentokil, Thermo Fisher und Danaher hätten die absolute Fondsperformance im Oktober am stärksten belastet. Alphabet habe aufgrund des enttäuschenden Wachstums im Cloud-Geschäft stark an Wert verloren, könne jedoch weiterhin an einer sehr guten Jahresperformance festhalten. Auch die anderen genannten Unternehmen hätten an Wert verloren, da sie entweder direkt mit ihren Quartalszahlen oder mit ihren Prognosen enttäuscht hätten. (Stand vom 31.10.2023) (10.11.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
118,53 € 119,24 € -0,71 € -0,60% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
IE0003723560 989439 119,82 € 106,32 €