Metzler Global Equities Sustainability Fonds: 09/2023-Bericht, Wertverlust von 2,59% - Fondsanalyse


08.11.23 10:30
Metzler Asset Management

Frankfurt (www.fondscheck.de) - Der Metzler Global Equities Sustainability/Class A (ISIN IE0003723560 / WKN 989439) investiert diversifiziert in Geschäftsmodelle, deren zukünftiges Umsatz- und Gewinnwachstum aufgrund struktureller Gegebenheiten als nachhaltig und überdurchschnittlich eingeschätzt wird, so die Experten von Metzler Asset Management.

Die selektierten Unternehmen seien oftmals globale Markt- und Technologieführer und würden ihre Produkte auf Endmärkten mit strukturellem Wachstum anbieten. Hohe Markteintrittsbarrieren, eine starke Innovationskraft, exzellente und erfahrene Management-Teams, solide Bilanzen, Cash-Generierung und Kapitalallokation sowie ein deutlicher Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte (ESG - Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung) seien weitere Qualitätsmerkmale. Das Anlageziel des Fonds sei langfristiges Kapitalwachstum.

Im September hätten die globalen Aktienmärkte spürbar an Wert verloren. Dabei hätten Wachstumswerte schlechter abgeschnitten als der breite Markt, während Substanzwerte weniger Verluste erlitten hätten. Das Umfeld habe sich durch weitere Eintrübung konjunktureller Indikatoren und eine anhaltend hohe Inflation ausgezeichnet. Dies führe dazu, dass die Zinsaussichten trotz erneuter Anhebungen nicht hätten heruntergenommen werden können. Die höchsten Wertverluste hätten US-Titel erlitten, gefolgt von den europäischen Märkten, während die japanischen Märkte die geringsten Verluste erlitten hätten.

Die Positionierung des Fonds hätten die Experten von Metzler Asset Management im Wesentlichen beibehalten. Sie hätten die Beteiligungen an Equifax und Amphenol reduziert. Während bei beiden Titeln langfristig noch von einer guten operativen Performance ausgegangen werden könne, hätten sich die kurzfristigen Aussichten leicht verschlechtert. Die große Wirtschaftsauskunft Equifax gehe mittlerweile davon aus, dass die Bodenbildung am US-Hypothekenmarkt länger dauere als ursprünglich erwartet. Somit könnten kurzfristig die finanziellen Ergebnisse der Firma beeinträchtigt werden. Amphenol habe leichte Nachfragerückgänge hinnehmen müssen. Dennoch dürfte das Unternehmen langfristig vom strukturellen Wachstum der Elektrifizierung profitieren. Da die strukturellen Wachstumstreiber in beiden Fällen intakt seien, hätten die Experten von Metzler Asset Management statt eines Verkaufs eine taktische Reduktion gewählt.

Besonders positiv auf unsere absolute Performance wirkten sich die Titel von TotalEnergies, Intact Financial und Universal Music Group aus, die von verbesserten Rahmenbedingungen in Verbindung mit einer starken Marktposition profitierten, so die Experten von Metzler Asset Management. TotalEnergies habe dabei als führender Öl- und Gaskonzern vom stark gestiegenen Ölpreis profitiert. Intact Financial habe als führender Versicherer in Kanada von den starken Wirtschaftsdaten des Landes profitiert. Auch Universal Music habe dank seiner führenden Position vom Wachstum des Musikmarkts profitiert.

Die Aktien von Apple, NVIDIA, LVMH und Amazon.com hätten im Juni die Wertentwicklung des Fonds am stärksten belastet: Alle genannten Unternehmen hätten einen Teil der Performance seit Jahresbeginn abgeben müssen. Dabei hätten die hoch bewerteten Unternehmen die makroökonomischen Aussichten und damit einhergehend geringere Wachstumserwartungen belastet. (Stand vom 30.09.2023) (08.11.2023/fc/a/f)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
119,24 € 119,52 € -0,28 € -0,23% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
IE0003723560 989439 119,82 € 106,32 €