Metzler Focus Japan Sustainability Fonds: 09/2023-Bericht, Wertrückgang von 5,92% - Fondsanalyse


03.11.23 12:07
Metzler Asset Management

Frankfurt (www.fondscheck.de) - Der Metzler Focus Japan Sustainability Fonds/Class A verfolgt einen konzentrierten Investmentansatz, so die Experten von Metzler Asset Management.

Die Strategie investiere aktiv in ca. 25 bis 30 Aktien japanischer Unternehmen, die aufgrund ihrer führenden Marktstellung von aktuellen Anlagethemen bei angemessener Bewertung besonders profitieren und zu einer überdurchschnittlichen Kursperformance führen sollten. Die Aktienauswahl basiere auf einer umfassenden Fundamentalanalyse der Unternehmen. Nachhaltigkeitskriterien (ESG - Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung) würden im Investmentprozess explizit berücksichtigt. Das Anlageziel des Fonds sei langfristiges Kapitalwachstum.

Die Kurse auf dem japanischen Aktienmarkt hätten in der ersten Septemberhälfte zugelegt: Die Marktteilnehmer seien zunehmend nicht mehr davon ausgegangen, dass die FED die Zinsen weiter erhöhen würde. In Japan seien jedoch die Langfristzinsen gestiegen, nachdem in einem Bericht Kazuo Ueda, Chef der Bank of Japan, ein mögliches Ende der Negativzinspolitik angedeutet habe. Auf der FOMC-Sitzung seien die Prognosen für die Leitzinsentwicklung aufgrund starker US-Wirtschaftsindikatoren angehoben worden, was zu weiter steigenden US-Langfristzinsen geführt habe.

Die Kurse an den Aktienmärkten habe zudem die Sorge der Marktteilnehmer vor steigenden Rohölpreisen sowie einem möglichen "Shutdown" der US-Regierung belastet. Der Nikkei Stock Average habe bei 31.857,62 Zählern geschlossen, was ein Minus von 2,3% gegenüber dem Vormonat bedeutet habe. Der TOPIX habe bei 2.323,39 Zählern mit einem Minus von 0,4% gegenüber August geschlossen.

Die japanische Regierung habe im September ein Programm bekannt gegeben, mit dem Japans Wirtschaft in den kommenden drei Jahren umgewandelt werden solle: Der Fokus liege nicht mehr auf dem Thema "Kostensenkung", sondern vielmehr auf "Wachstumsorientierung". Zu den Maßnahmen dürften die steigenden Löhne, weitere steuerliche Vorteile für Investitionen und Anreize für ausländische Investoren gehören. Die Einführung der neuen Steuerbefreiungsregelung für Einzelinvestitionen (NISA) ab Januar 2024 dürfte zudem dazu führen, dass Privatanleger ihre Bareinlagen von rund 2.100 Billionen Yen (14 Billionen US-Dollar) vermehrt investieren könnten.

Am meisten zur Fondsperformance hätten Aktien von Mitsubishi UFJ Financial Group beigetragen, da Marktteilnehmer hier eine Steigerung der Gewinnmarge aufgrund der steigenden Zinsen in Japan und den USA erwartet hätten. Dagegen hätten die Titel von Tokyo Ohka Kogyo aufgrund der sich nur langsam erholenden Halbleiternachfrage am schlechtesten im Portfolio performt.

Im Berichtmonat hätten die Experten von Metzler Asset Management Aktien von Welcia HD, Sysmex und Rohm neu ins Portfolio aufgenommen und Titel von Sawai Group HD, M&A Capital Partners und Asahi Intecc verkauft. (Stand vom 30.09.2023) (03.11.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
94,76 € 93,83 € 0,93 € +0,99% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
IE00B1F1VT06 A0LCBJ 96,70 € 83,36 €