Metzler European Growth Sustainability Fonds: 01/2023-Bericht, Wertzuwachs von 7,32% - Fondsanalyse


03.03.23 11:00
Metzler Asset Management

Frankfurt (www.fondscheck.de) - Der Metzler European Growth Sustainability/Class A (ISIN IE0002921868 / WKN 987736) investiert selektiv in Unternehmen, deren zukünftiges Umsatz- und Gewinnwachstum aufgrund struktureller Gegebenheiten als nachhaltig und überdurchschnittlich eingeschätzt wird, so die Experten von Metzler Asset Management.

Diese Unternehmen bieten führende Marktpositionen und Produkte auf Endmärkten mit strukturellem Wachstum an. Hohe Markteintrittsbarrieren, exzellente und erfahrene Management-Teams, solide Bilanzen und Cash-Generierung sowie ein starker Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte (ESG - Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung) sind weitere Qualitätsmerkmale. Das Anlageziel des Fonds ist langfristiges Kapitalwachstum.

Im Januar seien die Kurse an den europäischen Aktienmärkten deutlich gestiegen. Europäische Wachstumstitel hätten sich dabei leicht besser als der breite europäische Markt entwickelt. Nach einem sehr negativen Jahr 2022 habe sich das Sentiment zu Jahresbeginn weiter aufgehellt und die Themen Inflation, Zentralbankpolitik und Rezession seien weniger negativ interpretiert worden. Zudem habe eine durchaus positive Berichtssaison der Unternehmen den aufkeimenden Optimismus im Markt unterstützt.

Im Berichtsmonat hätten die Experten von Metzler Asset Management das Portfolio nur leicht angepasst. Sie hätten ihre Positionen beim färöischen Lachsproduzenten Bakkafrost sowie beim italienischen Spirituosenhersteller Campari verkauft. Bei beiden Unternehmen hätten Risiken für die laufende Berichtssaison und den Ausblick für 2023 überwogen. Zudem hätten die Experten von Metzler Asset Management ihre Position beim dänischen Windparkbetreiber Ørsted nach erneut schwachen Quartalszahlen verkauft. Trotz eines sehr starken und interessanten Wachstumsthemas kämpfe das Unternehmen kontinuierlich mit Problemen und könne nicht stetig vom Trend profitieren.

Dagegen hätten die Experten von Metzler Asset Management ihre Position beim französischen Servicedienstleister Teleperformance nach einem starken Meeting mit dem Management erhöht. Nach einem sehr negativen Aktienevent im Vorjahr aufgrund eines Presseartikels zu möglicherweise problematischen Arbeitsbedingungen habe das Unternehmen gute Arbeit bei seiner Kapitalmarktkommunikation geleistet und die Bedenken ausgeräumt.

Der Fonds habe von seiner Position beim französischen Luxuskonzern LVMH und dem französischen Kosmetikhersteller L'Oréal nach weiterhin starken Zahlen profitiert. Zudem habe der schweizerische Uhrenproduzent Swatch positiv beigetragen, ebenso wie die Position beim niederländischen Halbleiterequipmenthersteller ASM International.

Auf der negativen Seite und in einem stark positiven Marktumfeld hätten im Wesentlichen fehlende Positionen bei einigen Benchmark-Schwergewichten wie Hermès, Kering (Frankreich, Luxus) und Air Liquide (Frankreich, Industriegase) gestanden. (Stand vom 31.01.2023) (03.03.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
226,26 € 230,21 € -3,95 € -1,72% 24.03./22:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
IE0002921868 987736 242,25 € 194,18 €