Metzler European Dividend Sustainability Fonds: 08/2023-Bericht, Wertrückgang von 2,13% - Fondsanalyse


13.09.23 15:00
Metzler Asset Management

Frankfurt (www.fondscheck.de) - Der Metzler European Dividend Sustainability/Class A investiert in Unternehmen mit überdurchschnittlichen Dividendenrenditen, so die Experten von Metzler Asset Management.

Der Fokus liege dabei auf Aktien, die ein deutliches Potenzial für Dividendensteigerungen, gestützt von Umsatz- und Gewinnwachstum, aufweisen würden. Diese Unternehmen würden führende Marktpositionen und Produkte auf Endmärkten mit strukturellem Wachstum anbieten. Hohe Markteintrittsbarrieren, exzellente und erfahrene Management-Teams, solide Bilanzen und Cash-Generierung sowie ein starker Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte (ESG - Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung) seien weitere Qualitätsmerkmale. Das Anlageziel des Fonds sei langfristiges Kapitalwachstum.

Die Kurse an den europäischen Aktienmärkten hätten sich im Berichtsmonat August negativ entwickelt. Der August sei geprägt gewesen von einer Entspannung bei den Zinserhöhungserwartungen der Zentralbanken, allerdings hätten sich einige Konjunkturdaten verschlechtert, die auf eine mögliche Rezession in Europa hindeuten würden.

Unterm Strich sei der Index europäischer Standardwerte, der MSCI Europe, im Berichtsmonat um 2,44% gefallen. Gemessen am MSCI Europe High Dividend Yield hätten sich Aktien mit hohen Dividendenrenditen etwas schwächer entwickelt als europäische Standardwerte und 2,88% verloren.

Der Fonds habe zum Monatsende deutlich besser abgeschnitten als der europäische Dividendenindex. Die deutliche Untergewichtung bei Rohstoff- und Automobiltiteln, die sehr sensibel auf Veränderungen der Wirtschaftsentwicklung in China reagieren würden, habe sich positiv auf die relative Wertentwicklung des Fonds ausgewirkt. Auch die Einzeltitelauswahl im Pharma- und Industriesektor habe der relativen Performance geholfen. Der Pharmakonzern Novo Nordisk habe primär mit positiven Studien zu seinen Medikamenten gegen Fettleibigkeit überzeugt. Der Verpackungshersteller Smurfit Kappa habe von einer Normalisierung der Nachfrage profitiert, nachdem Kunden sich aufgrund hoher Lagerbestände zurückgehalten hätten.

Negativ für die relative Wertentwicklung des Portfolios seien vor allem die Beteiligungen am Luxuskonzern LVMH und dem Spirituosenkonzern Pernod Ricard gewesen. Anleger hätten sich auch hier vor einer zu großen Anhängigkeit vom chinesischen Markt gesorgt. Dies sei mit dem Jahresausblick von Pernod Ricard bestätigt worden, in dem sich das Unternehmen vorsichtig zu seinen zwei wichtigsten Märkten, China und USA, geäußert habe.

Die Experten von Metzler Asset Management hätten die grundsätzliche Ausrichtung des Fonds im August unverändert beibehalten und nur leichte Anpassungen im Portfolio vorgenommen. So hätten sie Aktien der britischen Bank NatWest verkauft, da das operative Geschäft im zweiten Quartal sowie der Jahresausblick unter den Erwartungen der Marktteilnehmer gelegen habe. Dafür hätten die Experten von Metzler Asset Management Titel des Mietwagenkonzerns SIXT ins Portfolio aufgenommen. Hier versprächen sich die Experten visibles Wachstum aufgrund der Expansionsstrategie in Nordamerika und der deutlichen Schwäche der Konkurrenten. Damit sollte SIXT den Umsatz, operativen Gewinn und die Dividende zukünftig deutlich steigern können. (Stand vom 31.08.2023) (13.09.2023/fc/a/f)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
116,19 € 115,35 € 0,84 € +0,73% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
IE00BYY02855 A14V5P 116,68 € 97,64 €